• 100 Prozent Merlin Banner 02
 easyCredit BBL Logo quer RGB webLogo en  JBBL Ohne HochNBBL OWM MR HF 4c      facebook  twitter  instagram tiktok PNG8 sYouTube_icon_(2013-2017).png

 



Nach dem hart umkämpften Pokalfight vor heimischer Kulisse hatten sich die HAKRO Merlins Crailsheim einige spielfreie Tage hart verdient. Denn nun starten für die Zauberer kräftezehrende englische Wochen. Diese begannen am Sonntagnachmittag in der Stadthalle Weißenfels. Der SYNTAINICS MBC empfing die Zauberer am 3. Spieltag der easyCredit BBL vor rund 1.400 Zuschauern. Die Wölfe gingen nach dem Sieg gegen Braunschweig und der Niederlage gegen Heidelberg ebenso mit einer 1:1-Bilanz in das Wochenende, genau wie die Crailsheimer (Sieg gegen Würzburg, Niederlage in Oldenburg). Zuletzt musste sich der MBC im Pokal jedoch s.Oliver Würzburg geschlagen geben, die nun ihrerseits für das Viertelfinale nach Hohenlohe reisen. Am Sonntagnachmittag stand zunächst der dritte Spieltag im Fokus. Und dort war von Beginn an klar, dass die Offensive im Vordergrund stehen würde. In einem ausgeglichenen Spiel, mit insgesamt 28 Führungswechseln, musste erneut eine Verlängerung über den Ausgang des Spiels entscheiden. In dieser setzte sich der SYNTAINICS MBC knapp durch, sodass die Weißenfelser an Ende mit 116:111 als Sieger vom Parkett gingen.

Lasisi HP.jpg KLEIN

Foto: Andreas Bez

Weißenfels, 10.10.2021. Wölfe gegen Zauberer: der dritte Spieltag der easyCredit BBL hatte ein packendes Duell zu bieten. Auf Seiten der Crailsheimer stand mit Bogdan Radosavljević ein Akteur auf dem Parkett, der den Wolfsbau aus der Vergangenheit gut kennt. Der Center bestritt zwei Pokalspiele für die Wölfe, ehe er sich den HAKRO Merlins anschloss. Erstmals in dieser Saison stand Elias Lasisi im Aufgebot der Jungs von Sebastian Gleim. Er hatte seine muskulären Probleme überstanden und wollte nun wieder mit geballter Scoring-Power auffallen. Zunächst schickte Gleim seine Starting Five bestehend aus Shorts II, Stuckey, Savage, Lewis und Boggy aufs Parkett. Die Hohenloher zeigten zu Beginn ihre Stärken von der Dreierlinie, Radosavljević und Lewis sorgten für die ersten sechs Crailsheimer Zähler. Generell wussten beide Teams, wo die Körbe hingen. Nach sechseinhalb gespielten Minuten stand es 22:19 für den MBC, Gästecoach Gleim unterbrach erstmals mit einer Auszeit das Spiel. Für die Gastgeber war Chris Coffey der auffälligste Akteur. Bereits vor dem Spiel war er mit 21,5 Punkten/Spiel Topscorer seiner Mannschaft, auch gegen die Zauberer zeigte er seine Qualitäten beim Zug zum Korb und stand bereits nach zehn Minuten bei acht Zählern. Gegen Ende des ersten Viertels konnte sich der SYNTAINICS MBC einen Vorsprung herausspielen, sodass er mit einer Neun-Punkte-Führung in den zweiten Spielabschnitt ging (33:24).  

Zu Beginn des zweiten Viertels brachte Moe Stuckey seine Farben mit zwei schnellen Dreiern wieder etwas ran, MBC-Coach Igor Jovovic reagierte prompt mit seinem ersten Timeout. Nach weiteren Treffern von Shorts II und Boggy schienen die Gäste den Rückstand nahezu komplett aufgeholt zu haben, doch nach einem technischen Foul des Big Man kamen die Weißenfelser zu drei schnellen Punkten. In der Folge waren es Korbleger von Shorts und Harris, sowie ein erfolgreicher Dreier des Shooting Guards, die einen 7:0-Lauf bedeuteten und damit die Gäste erstmals seit der Anfangsphase wieder in Führung brachten (41:42, 16. Minute). Allein in der ersten Halbzeit wechselte die Führung ganze 16 Mal, am Ende des ersten Durchgangs hatten die Gastgeber etwas mehr Wurfglück und konnten so mit einer hauchdünnen 55:53-Führung in die Kabinen gehen.

Zu Beginn der zweiten Hälfte starteten die Crailsheimer ihrerseits mit einem 11:4-Lauf und übernahmen ihrerseits wieder die „Pole Position“. Nun zeigte einmal mehr Point Guard Shorts seine Qualitäten, mit mehreren Korblegern plus Bonusfreiwürfe sorgte er mehr und mehr für Aufsehen. Doch es blieb das hart umkämpfte Spiel, auch weil der MBC mit Aufbauspieler Rebic und Forward Coffey zwei „Go-to-Guys“ auf ihrer Seite hatte. Nach einem erneuten Führungswechsel in Minute 26 (69:68) holte Gleim seine Jungs für ein Gespräch an die Bande. Nach 28 Minuten meldete sich der belgische Scharfschütze Elias Lasisi eindrucksvoll zurück auf dem easyCredit BBL-Parkett. Seine zwei Drei-Punkte-Würfe flogen durch die Reuse – erneute Führung für die Zauberer (73:76).

Nicht einmal eine Minute dauerte das vierte Viertel, ehe Gleim mit einer Auszeit in das Spiel eingriff. Nach dem 5:0-Start in die finalen zehn Minuten übernahmen die Gastgeber wieder die Führung, doch die HAKRO Merlins hielten weiter dagegen. Shorts und Stuckey brachten ihre Farben wieder etwas näher ran, doch in dieser Phase hatte der Weißenfelser Vorsprung bestand. Fünf Minuten vor der Schlusssirene markierte Shooting Guard Stuckey seine Zähler 14,15 und 16 und schoss die Gäste auf einen Punkt heran, Boggy brachte die Zauberer gar wieder in Führung (92:93). Nun wurde es zum endgültigen Nervenkitzel. In der 38. Minute brachte Coffey den Wolfsbau einmal mehr zum Beben, als er per Dunking die Führung auf Seiten der Gastgeber zurückholte. Wenige Sekunden später verwandelte Bogdan Radosavljević zwei seiner drei Freiwürfe – erneuter Ausgleich. In den letzten Sekunden waren die Crailsheimer in Ballbesitz, konnten den Angriff jedoch nicht erfolgreich abschließen. Bei 2,4 Sekunden stoppte die Uhr – Auszeit und Ballbesitz HAKRO Merlins Crailsheim. Boggy nahm den letzten Wurf, doch der Ball landete auf dem Ring – nicht darin. So endete nervenaufreibende 40 Minuten mit 99:99 – wie am vergangenen Wochenende gegen Ludwigsburg musste eine Verlängerung über Sieg und Niederlage entscheiden.

Und in dieser zeigten die Gastgeber weiterhin von Downtown ihre Qualitäten (Drei Dreier, drei Minuten), während die HAKRO Merlins vor allem unter dem Korb zum Erfolg kamen. Bei 1:40 Minuten Restspielzeit (110:106) nahm Sebastian Gleim eine Auszeit, um die Crunchtime einzuläuten. Doch nun wollten die Würfe nicht mehr so recht fallen, nach einem harten und intensiven Kampf mussten sich die HAKRO Merlins Crailsheim mit 116:111 geschlagen geben.

Ein erneut intensives Spiel endet für die Crailsheimer Basketballer wieder in der Overtime. Doch anders als zuletzt beim Derbysieg gegen Ludwigsburg behielt heute der Gegner der HAKRO Merlins die Oberhand. Nun gilt es die Niederlage so schnell wie möglich zu vergessen und zu regenerieren - Zeit zur Widergutmachung haben die Hohenloher bereits am kommenden Mittwoch. Dann sind sie bei ihrer FIBA Europe Cup-Premiere beim dänischen Vertreter Bakken Bears gefordert. Tipoff für das erste internationale Spiel der Crailsheimer ist um 18:30 Uhr, das Spiel wird live auf dem Youtube-Kanal der FIBA übertragen.  

Stimme zum Spiel:

Sebastian Gleim: „Wir haben defensiv nicht das umgesetzt, was wir uns hier vorgenommen haben. Deshalb haben wir auch verdient verloren. Wir müssen alle Bereiche analysieren, die Konsequenzen daraus ziehen und besser werden. In der Bundesliga kann man schwer ein Spiel gewinnen, wenn man insgesamt fast 120 Punkte zulässt und sechs Gegenspielern fast 20 Punkte gestattet. Wir wussten, dass der SYNTAINICS MBC eine starke Heimmannschaft mit viel offensiver Qualität ist. Wir sind definitiv enttäuscht, weil wir diese Herausforderung scheinbar nicht richtig angenommen haben.“

Punkteverteilung

Shorts II (30 Pkt/6 Reb/12 Ass/1 Stl), Lewis (9 Pkt/2 Reb/1 Blk), Savage (7 Pkt/4 Reb/2 Ass/1 Stl), Stuckey (19 Pkt/3 Reb/3 Ass/2 Stl), Lasisi (6 Pkt/1 Reb/1 Stl), Harris (7 Pkt/3 Reb/4 Ass/2 Stl), Bleck (7 Pkt/1 Reb/2 Ass/1 Stl), Radosavljevic (20 Pkt/4 Reb/2 Ass/1 Stl), Aririguzoh (6 Pkt/2 Reb/1 Blk)

Viertelergebnisse: 33:24 | 22:29 | 22:25 | 22:21 | 17:12

Teamvergleich  

 

SYNTAINICS MBC

HAKRO Merlins

Rebounds

42

31

Assists

23

25

Turnover

14

11

Wurfquoten

Field Goals

55% (42/77)

53% (41/78)

Dreier

39% (13/33)

44% (14/32)

Freiwürfe

86% (19/22)

79% (15/19)

Kategorie: easyCredit BBL

MicrosoftTeams-image_HP.jpg

HAKRO_Merlins_Stellenausschreibung Praxissemester Medien Portrait.jpg

Jetzt Tickets sichern.jpg

fanshop_trikot_homepage.jpg

Grafik Homepage Shuttle neu

grafik mitgliedschaft neu

Filmplakat Web2

BBL-SPIELPLAN 2022/2023

easyCredit BBL Logo quer web

Beim Partner der easyCredit BBL als feed abonnieren

Calovo Kopie

Der HAKRO Merlins-Spielplan zum herunterladen und ausdrucken

Download PDF

01_BIG_#121_Seite1-1.png

eC_Crailsheim-kann_300x300.jpg

Stellenausschreibung Jugentrainer 2020 V2

Öffnungszeiten Geschäftsstelle

 

Wir versuchen rund um die Uhr für Euch da zu sein!

Klingelt bevor Ihr in unsere Geschäftsstelle kommt, kurz unter der Nummer +49 (0) 7951-29118 durch,

damit wir sicher sein können, dass Ihr nicht vor einer geschlossenen Türe steht! :-)

Euer Merlins-Office-Team