• 100 Prozent Merlin Banner 02
 easyCredit BBL Logo quer RGB web  JBBL Ohne HochNBBL OWM MR HF 4c      facebook  twitter  instagram tiktok PNG8 sYouTube_icon_(2013-2017).png

 



Mit dem deutlichen 78:55-Heimerfolg über Peristeri Vitabiotics aus Athen gingen die englischen Wochen für die HAKRO Merlins am Sonntag mit einem echten Highlight zu Ende. Als Gruppenerster zogen die Crailsheimer Basketballer in die nächste Runde des FIBA Europe Cups ein und schrieben damit ein weiteres Kapitel ihrer märchenhaften Vereinsgeschichte.  Weiter geht’s im internationalen Wettbewerb am 8. Dezember, wenn der Gegner Pallacanestro Reggiana heißt. Zuvor reisten aber die Hamburg Towers zum 8. Spieltag der easyCredit BBL nach Hohenlohe, wo sie am Samstagabend von den Zauberern in der Stierkampfarena empfangen wurden. Der Tabellenerste ging mit fünf Ligasiegen in Serie in die Partie, musste jedoch weiter auf ihren 2,11-Meter-Center Maik Kotsar verzichten, der sich vergangene Woche eine Schulterverletzung zuzog. Ebenfalls kurzfristig ausgefallen war Eddy Edigin aufgrund eines Nasenbeinbruchs im Training. Die Hausherren aus Hohenlohe konnten wettbewerbsübergreifend ihre letzten vier Spiele gewinnen. Trotz Nasenbeinbruchs stand Point Guard TJ Shorts II gegen seinen ehemaligen Verein auf dem Parkett – mit Spezialmaske. Auch der zuletzt angeschlagene Ex-Hamburger Bogdan Radosavljevic wurde rechtzeitig fit. Nach einem ausgeglichenen ersten Viertel platzte der Knoten von Downtown im zweiten Abschnitt und die Crailsheimer gingen mit einer beeindruckenden 21-Punkte-Führung in die Halbzeit. Ihren Vorsprung gaben die Zauberer auch in den letzten beiden Vierteln nicht mehr aus der Hand und gewannen am Ende verdient mit 90:73. Topscorer wurde TJ Shorts II mit 23 Punkten, Käpt’n Fabi Bleck gelang ein Double-Double.

thumbnail image0 2

Foto: Die Lichtbuilder  

Crailsheim, 20.11.2021. Nach seinem Nasenbeinbruch aus dem Viertelfinalderby gegen s.Oliver Würzburg letzten Sonntag und der erfolgreichen Operation am Montag stand TJ Shorts bereits am Mittwoch gegen die Griechen aus Peristeri wieder auf dem Parkett. Trotz Spezialmaske im Batman-Style kam der Point Guard auf neun Zähler und acht Rebounds. Neben ihm komplettierten wie zuletzt Jaren Lewis, Maurice Stuckey, Kapitän Fabian Bleck und Bogdan Radosavljevic die Starting Five von Headcoach Sebastian Gleim gegen die Gäste aus Hamburg. Der Sprungball ging unglücklich an die Gäste, die bereits nach wenigen Sekunden durch Zachary Brown die ersten Punkte der Partie erzielten. Doch Crailsheims Shorts konnte nach einem Foul seine beiden Freiwürfe verwandeln und ausgleichen. Käpitän Fabian Bleck legte kurz darauf nach und sorgte damit für die erste Führung der HAKRO Merlins (4:2). Ladehemmung hatte zu Beginn der Partie noch Moe Stuckey, dessen erste drei Versuche von Downtown allesamt vom Ring zurück ins Spielfeld sprangen. Zur Hälfte des ersten Viertels übernahmen die Gäste aus der Hansestadt durch Justus Hollatz wieder die Führung, doch der eingewechselte Elias Lasisi stellte den Vorsprung wieder her. Nach Steal von Terrell Harris baute TJ Shorts diesen auf drei aus (10:7). Kurz darauf zeigte Fabian Bleck seine defensiven Künste mit einem starken Block vor dem eigenen Korb, legte auf der Gegenseite für Lasisi vor, der per Lay-up verwandelte. Hamburgs Lukas Meisner brachte die Gäste kurz vor Ende des ersten Durchgangs mit einem Dreier auf einen Punkt heran, Point Guard Ray McCallum erzielte die 18:17-Führung für die Türme, mit dem das erste Viertel endete. Erfolgreichster Korbschütze bis hierhin war Zauberer Elias Lasisi mit sieben Zählern.

Den zweiten Durchgang eröffnete Jaren Lewis und TJ Shorts, die gemeinsam die Crailsheimer Führung wiederherstellten. Bei einem Stand von 23:18 ging Hamburg-Coach Pedro Calles in seine erste Auszeit. Aus dieser kamen die Gäste aus Norddeutschland besser zurück, weshalb nur kurz darauf auch HAKRO Merlins Headcoach Sebastian Gleim ein Timeout für seine Crailsheimer nahm. Immer wieder kamen die Towers auf wenige Punkte an die Hausherren heran, diese konnten ihre Führung jedoch halten. Nach gut viereinhalb Minuten im zweiten Viertel erzielte Point Guard Shorts endlich den erlösenden ersten Dreier für die Zauberer – und der Hexenkessel dankte es ihm lautstark. War jetzt der Knoten von Downtown geplatzt? Jaren Lewis baute den Vorsprung zur Hälfte des zweiten Abschnittes per Dunk auf 30:24 aus. Und siehe da: Nur wenige Spielzüge nach Shorts‘ verwandeltem Dreier traf erst Jared Savage und direkt danach Elias Lasisi von jenseits der Dreipunktelinie (36:28). Aus ihrer zweiten Auszeit kamen die Hamburger per Zweier durch Ray McCallum. Dann versenkte auch der hinten wie vorne starke Lewis seinen ersten Dreier, gefolgt von je zwei Freiwürfen von TJ Shorts und Fabi Bleck, die die Crailsheimer alle verwandeln konnten und damit einen 17-Punkte-Vorsprung herstellten. Jetzt waren sind die Zauberer vollends in einem Rausch angekommen. Beim deutlichen Stand von 51:30 ging es für beide Mannschaften in die Kabine. Neben Shorts (17) trafen auch Jaren Lewis (11) und Elias Lasisi (10) bereits in der ersten Hälfte zweistellig. Hamburgs Führungsspieler Seth Hinrichs blieb bis hierhin blass, kam auf nur zwei Punkte und keinen Assist.

Die zweite Halbzeit läutete der Hamburger Caleb Homesley mit einem Dunk nach Steal gegen Shorts ein. Nach einem Dreier auf der Gegenseite durch Zauberer-Kapitän Bleck war es erneut Homesley, der für die Gäste traf und sich damit zum Topscorer der Norddeutschen etablierte. Doch tonangebend blieben weiterhin die Hausherren vor einer unglaublichen Kulisse in der Arena Hohenlohe. Dann hieß es erneut Auszeit Merlins. Den Towers gelang es im Folgenden, ihren Rückstand auf 13 Punkte zu verkürzen. Aber Moe Stuckeys Treffer von Downtown und Fabian Blecks Korbleger stellten die vorherigen Verhältnisse wieder her (61:44). Point Guard Justus Hollatz holte anschließend per And-one und verwandeltem Zusatzfreiwurf drei Punkte für die Hanseaten. Kurz vor Ende des dritten Viertels nahm zwar kein Coach Auszeit, dafür aber die Referees, um an der Seitenlinie zu überprüfen, ob der Buzzer beim vorausgegangenen Angriff der HAKRO Merlins zu früh ertönte. Dies war tatsächlich der Fall und den Crailsheimern blieben vier Sekunden Ballbesitz, die Bleck nutzte und im Alleingang in den Korb stopfte. Mit seinem zweiten Dreier traf Jaren Lewis zum 68:51-Endstand des dritten Spielabschnitts. Nur noch zehn Minuten trennten die Zauberer vom fünften Pflichtspielsieg in Serie.

Sensationeller Block von Fabi Bleck: Damit begann das finale Viertel in der Arena Hohenlohe. Jared Savage baute die Führung der Hausherren weiter aus und auch TJ Shorts ließ seinem ehemaligen Verein keine Gnade. Der quirlige Point Guard schlängelte sich ein ums andere mal um die Hamburger Defensive, die nur das Nachsehen hatten. Wieder traf Savage von Downtown, bereits sein dritter. Nach einer Auszeit der Türme aus Hamburg zeigte die Anzeigetafel in der Arena Hohenlohe einen 78:55-Vorsprung bei 6:25 Minuten Restspielzeit an. Damit war die Crunchtime eingeläutet, in der die Zauberer ihren Vorsprung nicht mehr aus der Hand geben wollten. Kurz vor Ende der Partie versenkte Boggy einen spektakulären Dunk, für den ihn der Hexenkessel abfeierte. Anschließend überprüften die Schiedsrichter erneut per Instant Replay, ob ein Foul von Osaro Jürgen Rich ein unsportliches war. Doch die Referees blieben bei ihrer ursprünglichen Entscheidung eines normalen Fouls. Beim deutlichen Stand von 83:58 ging HAKRO Merlins Headcoach Sebastian Gleim ein letztes Mal in die Auszeit. Shooting Guard Elias Lasisi drehte in der Schlussphase noch einmal richtig von Downtown auf, baute die Führung weiter auf 24 Punkte aus. „No Dejan, no Party“, klang es dann kurz vor Ende der Party von den Rängen der Stierkampfarena, als die beiden Kovacevic das Parkett betraten. Souverän verwandelte der Große, Dejan Kovacevic, anschließend vier Freiwürfe infolge. Die Hamburger schafften es auch in den letzten Minuten der Partie nicht, nochmal gefährlich an die Zauberer ran zu kommen. So endete die Partie mit 90:73 für die Zauberer – und damit auch eine letzte englische Woche, wie man sie hätte sich nicht schöner wünschen können. Pokalhalbfinaleinzug, nächste Runde im FIBA Europe Cup und jetzt der Sieg gegen den Tabellenersten. Topscorer wurde einmal mehr Point Guard TJ Short II mit 23 Zählern. Auch Jaren Lewis (14), Jared Savage (11), Elias Lasisi (18) und Fabian Bleck (15) trafen zweistellig. Letzterer schaffte mit 11 Rebounds ein Double-Double.

Jetzt heißt es erst einmal durchschnaufen für die Basketballer aus Crailsheim. Nach der Länderspielpause am nächsten Wochenende geht es dann am 5. Dezember 2021 auswärts gegen die Fraport Skyliners weiter.

 

Stimme zum Spiel:

Sebastian Gleim: „Erstens ist es für uns ein toller Sieg gegen Hamburg, aber auch eine tolle Serie. Drei Heimspiele in einer Woche, entscheidende Spiele, die wir gewonnen haben. Ich freue mich sehr, dass wir vor allem defensiv heute so gut gespielt haben. Am Anfang haben wir nicht gut getroffen, dann aber unser Tempo gefunden. Wichtig war, dass wir so gut verteidigt und gerebounded haben. Für mich als Trainer ist es jetzt natürlich fast schade, dass es nicht am Dienstag weiter geht mit dem nächsten Spiel, weil wir so einen starken Rhythmus haben. Aber ich denke unsere Spieler, die 17, 18 Spiele in sechs Wochen abgerissen haben, brauchen jetzt ein paar Tage Ruhe, damit wir dann im Break wieder mit vollem Energiehaushalt angreifen und trainieren können. Und der zweite Punkt ist natürlich, dass wir in der Gesellschaft alle sehr aufpassen müssen mit Covid. Das habe ich den Jungs eben auch nochmal gesagt, das ist ein wichtiger Punkt für die nächsten Wochen und Monate.“

Punkteverteilung

Shorts II (23 Pkt/2 Reb/8 Ass/2 Stl), Lewis (14 Pkt/9 Reb/3 Ass/1 Blk), Savage (11 Pkt/3 Reb/1 Ass), Stuckey (3 Pkt/1 Ass), A. Kovačević (1 Ass), Lasisi (18 Pkt/3 Reb/2 Ass), Harris (2 Reb/2 Ass), Bleck (15 Pkt/11 Reb/5 Ass/ 2 Stl/ 1 Blk), Kindzeka (1 Reb), D. Kovačević (4 Pkt), Radosavljevic (2 Pkt/7 Reb/1 Ass)

Viertelergebnisse: 17:18| 34:12 | 17:21 | 22:22

Teamvergleich  

 

HAKRO Merlins

Hamburg Towers

Rebounds

44

32

Assists

24

14

Turnover

18

15

Wurfquoten

Field Goals

53% (32/60)

38% (26/68)

Dreier

42% (11/26)

19% (7/37)

Freiwürfe

71% (15/21)

74% (14/19)

Kategorie: easyCredit BBL

MicrosoftTeams-image (36).jpg

fanshop_trikot_homepage.jpg

MicrosoftTeams-image (39).jpg

MicrosoftTeams-image_HP.jpg

Grafik Homepage Shuttle neu

grafik mitgliedschaft neu

Filmplakat Web2

Spieltermine

  1. Termine
  2. Ergebnisse

Samstag, 07. Oktober

U10m I Winterliga C (HAKRO Arena Crailsheim)
9:30 Uhr HAKRO Merlins Crailsheim Sportunion Neckarsulm II
U14m II Bezirkspokal (Sporthalle Lauerbäumle)
14:00 Uhr TV Marbach HAKRO Merlins Crailsheim II
U16m II Jugendoberliga (Sportzentrum West)
14:00 Uhr TSV Wieblingen Füchse HAKRO Merlins Crailsheim II
H3 Landesliga (HAKRO Arena Crailsheim)
16:00 Uhr HAKRO Merlins Crailsheim III TSB Schwäbisch Gmünd
H4 Kreisliga A Nord (HAKRO Arena Crailsheim)
18:00 Uhr HAKRO Merlins Crailsheim IV SZ Kornwestheim III
easyCredit BBL (Sparkassen Arena)
18:30 Uhr BG Göttingen HAKRO Merlins Crailsheim

Sonntag, 08. Oktober

U12m I Jugendoberliga (Sporthalle FEG)
11:30 Uhr HAKRO Merlins Crailsheim vamos! TSG Söflingen
U12m II VGH (Schulzentrum West Halle 1)
12:45 Uhr TSG Schwäbisch Hall HAKRO Merlins Crailsheim II
U12m I Jugendoberliga (Sporthalle FEG)
13:00 Uhr MTV Stuttgart HAKRO Merlins Crailsheim
U16m I JBBL (HAKRO Arena Crailsheim)
13:00 Uhr HAKRO Merlins Crailsheim TenneT young heroes
H2 Regionalliga BW (Sportpark Leimen)
15:30 Uhr KuSG Leimen HAKRO Merlins Crailsheim II
easyCredit BBL
HAKRO Merlins Crailsheim Rostock Seawolves 85:81
easyCredit BBL
ALBA BERLIN HAKRO Merlins Crailsheim 110:75
U19 NBBL
rathiopharm ulm HAKRO Merlins Crailsheim 90:64
U16 II Jugendoberliga
HAKRO Merlins Crailsheim II SG Mannheim 62:71
U14 I Jugendoberliga
HAKRO Merlins Crailsheim USC Heidelberg 112:37
U14 ll VGA
BSG Basket Ludwigsburg II HAKRO Merlins Crailsheim II 86:8
H2 Regionalliga BW
HAKRO Merlins Crailsheim USC Heidelberg II 78:91
H3 Landesliga
BG Tamm/Bietigheim HAKRO Merlins Crailsheim III 94:60
H4 Kreisliga A Nord
BSG Vaihingen/Sachsenheim II HAKRO Merlins Crailsheim IV 74:61
next
prev

BBL-SPIELPLAN 2023/2024

easyCredit BBL Logo quer web

Beim Partner der easyCredit BBL als feed abonnieren

Calovo Kopie

Der HAKRO Merlins-Spielplan zum herunterladen und ausdrucken

Download PDF

Banner_Sonderausgabe#131_1000x1000.png

eC_Crailsheim-kann_300x300.jpg

Stellenausschreibung Jugentrainer 2020 V2

Öffnungszeiten Geschäftsstelle

 

Wir versuchen rund um die Uhr für Euch da zu sein!

Klingelt bevor Ihr in unsere Geschäftsstelle kommt, kurz unter der Nummer +49 (0) 7951-29118 durch,

damit wir sicher sein können, dass Ihr nicht vor einer geschlossenen Türe steht! :-)

Euer Merlins-Office-Team