Am Mittwochabend kommt es zur Neuauflage des diesjährigen Pokalfinales, wenn die HAKRO Merlins Crailsheim ab 20:30 Uhr ALBA Berlin in der Arena Hohenlohe empfangen. Das Team aus der Hauptstadt ist der amtierende deutsche Meister und Pokalsieger und ist somit der Favorit in dem Duell – jedoch konnten die Gastgeber in den letzten Wochen wichtige Partien um den Einzug in die Playoffs gewinnen und erneut ihre Heimstärke beweisen. Nun will die Mannschaft von Coach Gleim Revanche für die Pokalfinalniederlage nehmen und die Hauptstädter zum Straucheln bringen. Resttickets für das Nachholspiel des 12. Spieltages gibt es unter https://bit.ly/3vlq2m4. MagentaSport überträgt wie gewohnt live ab 20:15 Uhr aus Ilshofen.
Crailsheim, 19.04.2022. „Die Halle war heute wieder voll da“, sagte Sebastian Gleim auf der Pressekonferenz nach dem kämpferischen Erfolg gegen medi bayreuth am vergangenen Samstag und machte die frenetischen Fans dafür mitverantwortlich, dass die Zauberer das Spiel noch auf ihre Seite ziehen konnten. Auch am Mittwochabend wird jede Unterstützung von den Rängen in der Stierkampfarena nötig sein, um die Energie auf die Crailsheimer Spieler zu übertragen. Denn kein geringerer Gegner als der amtierende Meister und Pokalsieger gastiert zum Nachholspiel des 12. Spieltages in der easyCredit BBL in Ilshofen. ALBA Berlin verpasste den Einzug in die EuroLeague-Playoffs mit einer Bilanz von 12:16-Siegen und kann sich nun vollkommen auf die Verteidigung ihres Meistertitels konzentrieren.
Das Team von Trainer Israel Gonzalez reist mit einer Siegesserie von fünf Punktgewinnen im deutschen Oberhaus nach Hohenlohe. Derzeit stehen die Hauptstädter auf dem dritten Tabellenrang, haben allerdings die wenigsten Partien absolviert. Falls sie die Punkte aus Baden-Württemberg entführen, wäre das ein großer Schritt, um sich den Heimvorteil in der Postseason zu sichern. Wie auch bei den Crailsheimern schlug die Corona-Welle bei ALBA in dieser Saison mehrfach zu. Aufgrund von einigen Spielverlegungen, sind die Berliner im Saisonendspurt im Dauereinsatz. Vier Spiele in acht Tagen haben sie zuletzt absolviert – sowohl auswärts in Weißenfels und Göttingen als auch zu Hause gegen Oldenburg und Ulm konnten die Albatrosse gewinnen. Am Sonntagnachmittag waren es in der Sparkassen-Arena besonders ihre Guards, die in einem umkämpften Spiel die BG Göttingen niederrangen. Allen voran Nationalspieler Moado Lô, der wie schon im Pokalfinale gegen die HAKRO Merlins, in den wichtigen Momenten übernahm und 20 Punkte (4/6 3er) zum fünften Sieg in Serie beisteuerte.
Bei den Crailsheimern mussten seit der schwerwiegenden Verletzung von Topscorer TJ Shorts andere Spieler mehr Verantwortung übernehmen. Seit mehreren Partien ist nun zu erkennen, dass die Mannschaft sich wieder in einen Rhythmus gespielt hat und als Team diesen Ausfall kompensieren kann. Besonders Forward Jaren Lewis war mitverantwortlich für die Siegesserie, die die Zauberer zuletzt hinlegten. Gegen Bayreuth saß der Amerikaner nur knapp eineinhalb Minuten auf der Bank und lieferte mit 23 Punkten, 6 Rebounds und 5 Assists eine starke Allround-Performance ab. Auch Guard Terrell Harris musste in den letzten Spielen viele Minuten gehen und belohnte diese Kraftakte mit zuletzt 18 respektive 21 Zählern. Auch die Rückkehr von Kapitän Fabian Bleck ist enorm wichtig für die Hohenloher. Gegen Bayreuth legte er zwar keine beeindruckenden Zahlen bei Punkten, Rebounds oder Assists hin – jedoch zeigte der mit Abstand beste +/- Wert von 20, wie bedeutsam er für das Team ist, wenn er auf dem Parkett steht.
Am Mittwochabend muss alles passen, um gegen den haushohen Favoriten bestehen zu können. Das weiß auch Coach Gleim, der sagt: „Wir benötigen ein Miracle“ – übersetzt: ein Wunder. Es wird eine geschlossene Teamleistung auf dem Feld gepaart mit einer erneut lautstarken Unterstützung von den Rängen vonnöten sein, um dieses Wunder wahrzumachen.
Tip-Off in der Arena Hohenlohe ist am Mittwoch, den 20. April um 20:30 Uhr. Resttickets sind noch unter https://bit.ly/3vlq2m4 verfügbar. Bereits erworbene Einlasskarten für den ursprünglichen Termin am 23.12.21 sind weiterhin gültig.