Nach zwei Niederlagen zu Beginn der FIBA Europe Cup Saison 2022/23 konnten sich die HAKRO Merlins Crailsheim mit drei Siegen in Folge eine gute Ausgangssituation für das Weiterkommen in die nächste Gruppenphase schaffen. Sie gingen am Mittwochabend als Tabellenzweiter in die letzte Begegnung der Gruppe H bei den Rumänen CSO Voluntari. Von Beginn an zeigten sich die Zauberer konzentriert und konnten sich eine komfortable 36:50-Halbzeitführung erarbeiten. Vor 30 mitgereisten und lautstarken Fans ließen die Gäste auch nach dem Seitenwechsel nichts mehr anbrennen und sicherten sich den 79:93-Auswärtserfolg. Topscorer wurde Center Asbjorn Midtgaard mit 16 Punkten. Mit dem vierten Sieg in Folge machten die Merlins als am Ende Zweiter der Gruppe H das Erreichen der zweiten Runde perfekt. Die erste Partie findet bereits am 14. Dezember in der heimischen Arena Hohenlohe statt.
Foto: FIBA
Bukarest, 30.11.2022. Showdown um das Erreichen der zweiten Runde im FIBA Europe Cup. Am Mittwochabend waren die HAKRO Merlins Crailsheim zum zweiten Mal hintereinander in Rumänien gefordert. Letzte Woche konnten sie sich durch einen souveränen Sieg in Craiova eine gute Ausgangslage verschaffen, um die zweite Gruppenphase zu erreichen. Mit einer Bilanz von 3:2-Erfolgen gingen die Hohenloher als Tabellenzweiter in die letzte Partie der Gruppe H. Selbst eine Niederlage von unter 15 Punkten wäre gleichbedeutend mit dem Einzug in die nächste Runde gewesen.
Headcoach Sebastian Gleim schickte Edon Maxhuni, Jaren Lewis, Myles Stephens, Maurice Stuckey und Asbjorn Midtgaard als Starting Five auf das Parkett in der Olimpia Hall Ploiesti. Center Midtgaard stand direkt im Mittelpunkt – zunächst sicherte er beim Sprungball den ersten Ballbesitz für die Gäste, versenkte per krachendem Dunk und blockte in der Defensive einen Korbleger ans Brett. Spielmacher Maxhuni legte von Downtown nach – ein konzentrierter Beginn der Zauberer. Nach zweieinhalb Minuten stellte der Ex-Frankfurter Rasheed Moore auf 3:5, doch Jaren Lewis antwortete mit einem schön herausgespielten Dreier. Die anschließenden Minuten waren geprägt von vielen Ballverlusten auf beiden Seiten. Ein weiterer Ex-Bundesligist Tekele Cotton (Ludwigsburg) versenkte von Draußen – 11:12 (6. Min.). Scharfschütze Maurice Stuckey holte die Führung nach kurzzeitigem Rückstand mit seinem ersten Dreier wieder auf Crailsheimer Seite. Point Guard Otis Livingston stellte an der Freiwurflinie auf 19:21 doch wieder war es Cotton der mit Ertönen der Sirene verantwortlich für einen ausgeglichenen Zwischenstand (21:21) nach dem ersten Viertel war.
Livingston eröffnete den zweiten Abschnitt mit Fastbreak-Zählern und legte aus der Mitteldistanz nach. Ein ansehnlicher Spielzug folgte – Arunas Mikalauskas fand Jaren Lewis frei in der Ecke, der für Drei einnetzte. Nach einer starken Defensivaktion sah es kurzzeitig nach American Football aus, denn Big Man Midtgaard pfefferte das orangene Leder aus der eigenen Zone über das rumänische Parkett und fand Bruno Vrcic, der den Pass per Korbleger veredelte. Voluntari-Coach Dan Mihai Ioan zog die erste Auszeit der Begegnung. Diese fruchtete, denn nun gestaltete sich ein offener Schlagabtausch in dem wieder Cotton von jenseits der Dreierlinie versenkte und Sebastian Gleim zur Timeout zwang (31:38, 16. Min.) Doch diese zeigte nur kurzzeitig Wirkung. Nach dem Dreier vom Gastgeber-Spielmacher Gotcher zog Gleim direkt seine zweite Auszeit. Nach zerfahrenen Minuten mit vielen Foulunterbrechungen und Freiwürfen zog Myles Stephens selbstbewusst zum Korb, netzte trotz Foul ein und stellte von der Linie auf eine Zwölf-Punkte-Führung für die Crailsheimer. Den Schlusspunkt der ersten Halbzeit setzte Jaren Lewis, der erneut aus der Ecke dreifach traf und auf 36:50 nach zwanzig Minuten schraubte.
Nach dem Seitenwechsel schafften es die HAKRO Merlins die Versuche der Hausherren am Rückstand zu knabbern abzuwehren. Der stark aufgelegte Lewis machte in der 23. Spielminute sein And-one perfekt und erhöhte auf 44:59. Beide Teams erreichten früh im dritten Viertel die Foulgrenze, sodass es nun oftmals an die Freiwurflinie ging. Arunas Mikalauskas brachte von dort aus die Zauberer auf 21 Punkte in Front. Die Rumänen ließen sich allerdings nicht abschütteln und verkürzten durch Cotton auf 53:67 (27. Min). Nach langer Zeit ohne Zähler aus dem Spiel erlöste Midtgaard den stockenden Spielfluss mit einem erfolgreichen Hakenwurf. Mit 57:75 ging es in den vierten Spielabschnitt.
Die letzten zehn Minuten der ersten Gruppenphase im FIBA Europe Cup starteten deutlich strukturierter als in den Phasen davor. Big Man Midtgaard unterstrich mit einem erfolgreichen Mitteldistanzwurf nach schöner Vorarbeit von Elias Baggette seine starke Form. Anschließend nutzte Baggette seine Einsatzzeit, indem er zweimal hintereinander den Block von Midtgaard nutze und beide Male sehenswert aus dem Halbfeld abschloss. Die Partie verlor ihre Spannung, da die Hausherren einen deutlichen Vorsprung benötigt hätten, um noch eine Chance auf das Weiterkommen in die nächste Runde zu haben. Bei den Hohenlohern schlichen sich dann Unkonzentriertheiten ein, sodass Voluntari bis auf elf Punkte herankam. Aus Gleims Auszeit kamen die Crailsheimer dann wieder deutlich fokussierter und brachten einen am Ende ungefährdeten 79:93-Sieg über die Ziellinie und lösten somit als Gruppenzweiter das Ticket für die zweite Runde.
Diese beginnt bereits am 14. Dezember mit einem Heimspiel. Doch vorher wartet auf die Zauberer das nächste Highlight. Am Samstagabend empfängt man zum Derby im Magenta Sport Viertelfinale die MHP RIESEN Ludwigsburg. Tip-Off in der Arena Hohenlohe ist um 20:30 Uhr. Vereinzelte Resttickets sind unter https://bit.ly/3B0Wo9s verfügbar.
Stimme zum Spiel
Sebastian Gleim: „Zuallererst sind wir sehr froh das Spiel gegen Voluntari gewonnen zu haben. Wir sind mit einem kleinen Vorteil in das Spiel gegangen, was psychologisch nicht einfach zu händeln ist, aber umso mehr freuen wir uns, dass wir die bestimmende Mannschaft über die gesamte Spielzeit waren. Und noch mehr freuen wir uns, im zweiten Jahr hintereinander die zweite Runde im FIBA Europe Cup erreicht zu haben und nun die Chance haben, wieder das Viertelfinale zu erreichen. Jetzt legen wir unseren Fokus auf das Spiel gegen Ludwigsburg.“
Scouting
Viertelergebnisse: 21:21 I 15:29 I 21:25 I 22:18
CSO Voluntari |
HAKRO Merlins |
|
Rebounds |
29 |
35 |
Assists |
14 |
17 |
Turnover |
15 |
18 |
Wurfquoten |
||
Field Goals |
39% (25/63) |
58% (34/58) |
Dreier |
38% (10/26) |
41% (7/17) |
Freiwürfe |
70% (19/27) |
90% (18/20) |
# |
Merlin |
Punkte |
Rebounds |
Assists |
Steals |
Blocks |
Turnover |
Minuten |
0 |
Mikalauskas |
11 |
5 |
1 |
2 |
3 |
19:14 |
|
1 |
Lewis |
14 |
6 |
2 |
2 |
1 |
1 |
24:06 |
2 |
Stephens |
7 |
1 |
1 |
1 |
1 |
22:24 |
|
3 |
Stuckey |
5 |
2 |
1 |
14:55 |
|||
4 |
Baggette |
4 |
2 |
2 |
5 |
13:07 |
||
5 |
Maxhuni |
10 |
2 |
6 |
11:33 |
|||
7 |
Livingston II |
14 |
5 |
2 |
1 |
3 |
19:16 |
|
9 |
Bleck |
1 |
1 |
12:17 |
||||
11 |
Kindzeka |
3 |
3 |
1 |
1 |
13:16 |
||
13 |
Vrcic |
4 |
1 |
2 |
17:57 |
|||
15 |
Boggy |
5 |
2 |
1 |
1 |
12:27 |
||
33 |
Midtgaard |
16 |
1 |
1 |
1 |
19:28 |