Im zweiten Rückrundenspiel der easyCredit BBL-Saison 22/23 waren die HAKRO Merlins zu Gast bei der BG Göttingen. Die Veilchen sind nach den ersten 18 Spielen das Überraschungsteam der Liga. Mit 11 Siegen stehen sie auf dem fünften Tabellenplatz und sind auf Play-off Kurs. Nach gutem Start der Crailsheimer übernahm Göttingen im Laufe der ersten Halbzeit die Führung. Zwischenzeitlich konnten sie sich mit 18 Punkten absetzen. Auch wenn die HAKRO Merlins bis zum Ende kämpften kamen sie nicht mehr an die Niedersachsen heran, sodass die Veilchen das Spiel mit 92:79 für sich entscheiden konnten.
Bild: Pförtner
Göttingen, 11.02.2023. Am Samstagabend kämpften die HAKRO Merlins Crailsheim in der altehrwürdigen Göttinger Lokhalle um die nächsten BBL-Zähler. Otis Livingston II setzte als siebter Ausländer aus, alle anderen Spieler waren an Bord. Die Crailsheimer begannen mit aggressiven Drives zum Korb, so erzielten Stuckey, Maxhuni und Lewis die ersten Gästezähler. Dann legte der finnische Point Guard nach Foul beim Dreier nach und brachte die Merlins erstmals in Führung (9:6). Defensiv sorgte Stephens mit einem spektakulären Block für ein erstes Ausrufezeichen. Dann tat es ihm Center Midtgaard gleich, über starke Defensivsequenzen kamen die Gäste nun schnell in ihre Transition-Offense und zogen dort konsequent zum Korb. Weiter wurde um jeden Korberfolg hart gefightet, denn nun traf Crandall für die Göttinger von außen. Der Point Guard erzielte von der Bank kommend 13 Zähler zum Ende des ersten Viertels und brachte seine Farben mit 24:18 in Front
Den besseren Start in das zweite Viertel erwischten dann wieder die Merlins. Radosavljevic aus der Mitteldistanz und Stuckey von außen brachten die Gäste wieder ran. Doch das Guard-Duo Crandall/Frey bereitete den Zauberern zunehmend Probleme, weshalb die Veilchen sich Mitte des zweiten Viertels auf zehn Zähler absetzen konnten. Die Stimmung in der kleinen Lokhalle war weiter hitzig. Für die HAKRO Merlins übernahm offensiv zunächst Boggy mit fünf Punkten in Folge, dann Lewis und Batemon. Der kleine Lauf zum Ende der ersten Halbzeit brachte die Zauberer näher an die Hausherren ran, am Ende stand ein 42:49-Pausenrückstand auf der Anzeigetafel.
In der zweiten Halbzeit setzten die Gastgeber die ersten Akzente, Stephens konterte für Crailsheim. Doch der offensive Spielfluss schien komplett verloren, in den ersten dreieinhalb Minuten der zweiten Hälfte standen für die Gäste nur Stephens` Punkte auf dem Boxscore. Nach der Auszeit von Headcoach Nikola Markovic stand die Verteidigung besser, offensiv sorgten Bleck und Maxhuni mit ihren Drei-Punkt-Spielen für Entlastung. Dennoch blieb der Rückstand der Merlins konstant rund um den zweistelligen Bereich, wenig später ging es mit 71:60 in die letzte Viertelpause.
Doch direkt zum Start in das Schlussviertel wollten die heimstarken Veilchen keinen Zweifel mehr aufkommen lassen, das Parkett am Ende als Sieger zu verlassen. Nach 33 Minuten war die BG mit 83:65 in Front – die Vorentscheidung. Einen kleinen Zwischenspurt legten Maxhuni und Vrcic aus der Distanz hin. Doch dieser kam zu spät. Am Ende verloren die bis zum Schluss kämpfenden HAKRO Merlins bei der BG Göttingen mit 92:79.
Das nächste BBL-Spiel steigt bereits in drei Tagen. Am kommenden Dienstag ist der Tabellenführer ALBA BERLIN zu Gast in der Arena Hohenlohe. Tickets für das Spiel sind unter https://hakro-merlins.reservix.de erhältlich. Im Anschluss daran findet eine zweiwöchige Pokal- und Länderspielpause statt.
Stimme zum Spiel
Nikola Markovic: „Wir haben heute vor großartigen Fans gespielt. Es war eine tolle Atmosphäre. Ehrlicherweise hatte Göttingen von Beginn an eine Idee, wie sie uns attackieren und verteidigen müssen. Wir haben nicht mit der richtigen Physis geantwortet. Wir wiederholen dieselben Fehler aus der Vergangenheit. Wir analysieren immer noch, ob es an der Qualität oder der Konzentration liegt. Wir freuen uns auf die freien Tage, in denen wir analysieren werden, wie wir mit diesen Dingen umgehen. Ich wünsche der BG Göttingen alles Gute für die Zukunft. Sie verdienen es, in die Playoffs zu kommen – insbesondere ihr Staff und diese Fans.“
Scouting
Viertelergebnisse: 24:18 I 25:24 I 22:18 I 21:19
BG Göttingen |
HAKRO Merlins |
|
Rebounds |
38 |
25 |
Assists |
12 |
12 |
Turnover |
11 |
10 |
Wurfquoten |
||
Field Goals |
45% (29/64) |
47% (24/51) |
Dreier |
39% (11/28) |
27% (6/22) |
Freiwürfe |
96% (23/24) |
76% (25/33) |
# |
Merlin |
Punkte |
Rebounds |
Assists |
Steals |
Blocks |
Turnover |
Minuten |
0 |
Mikalauskas |
0 |
2 |
0 |
0 |
0 |
1 |
8:34 |
1 |
Lewis |
16 |
2 |
1 |
2 |
0 |
0 |
26:00 |
2 |
Stephens |
4 |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
17:25 |
3 |
Stuckey |
7 |
4 |
1 |
0 |
0 |
1 |
23:09 |
4 |
Baggette |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
DNP |
5 |
Maxhuni |
12 |
1 |
2 |
0 |
0 |
1 |
23:29 |
9 |
Bleck |
4 |
5 |
0 |
0 |
1 |
3 |
16:36 |
10 |
Batemon |
11 |
1 |
5 |
0 |
0 |
2 |
24:26 |
11 |
Kindzeka |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
DNP |
13 |
Vrcic |
9 |
4 |
1 |
2 |
0 |
0 |
23:07 |
15 |
Boggy |
8 |
3 |
0 |
0 |
0 |
1 |
15:48 |
33 |
Midtgaard |
8 |
1 |
1 |
0 |
3 |
0 |
21:26 |