easyCredit BBL Logo quer RGB webLogo en  JBBL Ohne HochNBBL OWM MR HF 4c      facebook  twitter  instagram tiktok PNG8 sYouTube_icon_(2013-2017).png

 

Während die Profis der HAKRO Merlins am Sonntag nach zwei Spielverlegungen hintereinander in München wieder in den Ligaalltag zurückkehren, steht für die U19 der Zauberer bereits das vorletzte Spiel der Abstiegsrunde Süd auf den Plan. Bereits am Donnerstagabend konnte das Team von Headcoach Markus Zilch einen Auswärtserfolg in Trier einfahren. Am Sonntag (27.03.2022, 15 Uhr) geht es für die Nachwuchsbasketballer gegen die RheinStars Köln, die sie im Hinspiel in einem denkbar knappen Duell mit 86:85 schlugen. Schon am Samstag (26.03.2022, 14 Uhr) ist der größtenteils gleiche Kader im Meisterschaftskampf der Regionalliga 2 gefordert. Dort empfängt die zweite Herrenmannschaft den SV Möhringen in der HAKRO Arena. Auch die Crailsheimer U16 ist am Sonntag (27.03.2022, 12 Uhr) zuhause gegen den ASC Theresianum Mainz in den JBBL-Playdows gefordert. Für die Heimspiele der Jugend- und Amateurspiele sind weiterhin keine Zuschauer erlaubt.

DSC07010

Foto: J. Filmore

Crailsheim, 25.03.2022. Insgesamt zehn Jugend- und Amateurpartien stehen am Wochenende für die Crailsheimer Basketballer an. Den Anfang machen am Samstag die Mannschaften der U12. Die erste Vertretung hat es in der Jugendoberliga ungeschlagen mit zwölf Siegen in die Playoffs geschafft. Dort starteten die Nachwuchszauberer am vergangenen Wochenende mit einem energiegeladenen 77:59-Heimerfolg über die BBU 01 Ulm 2. Jetzt sind sie im Rückspiel (26.03.2022, 15 Uhr) bei den Ulmern gefordert. Ebenfalls am Samstag (14 Uhr) will die zweite Herrenmannschaft im Heimspiel gegen den SV Möhringen weitere Punkte im Meisterschaftsrennen sammeln. Neuzugang Uchechi Ogbonna präsentiert sich seit seiner Ankunft in Crailsheim in überzeugender Form. In seinen ersten drei Partien für die Zauberer kam der US-Amerikaner auf durchschnittlich 28 Zähler. Auch Aleksa Kovacevic zeigte zuletzt eine starke Performance auf dem Parkett. Der Deutsch-Serbe steht wie Matej Zejdl und Rouven Kerstan am Wochenende gegen den FC Bayern Basketball im Kader der BBL-Mannschaft.

Lange Zeit für Regeneration bleibt den Crailsheimer Amateuren jedoch nicht. Bereits am Tag darauf reist das Team von Markus Zilch gen Norden, wo die U19 in der NBBL-Abstiegsrunde auf die RheinStars Köln trifft. Die Nordrhein-Westfahlen stehen vor der Begegnung auf dem vorletzten Tabellenplatz und sind damit stark abstiegsgefährdet. Die HAKRO Merlins dagegen haben mit Siegen gegen Trier und Bonn ihren Platz im Mittelfeld behaupten können und sich damit bereits den Verbleib in der NBBL für der nächste Spielzeit gesichert. Einen großen Anteil dazu leisteten zuletzt vor allem Rouven Kerstan, Topscorer beim 68:57-Erfolg in Trier, und Aaron Hermann, der in den letzten fünf Begegnungen durchschnittlich 24 Zähler für sein Team sammelte. Mit einem Sieg über die Kölner würde die Crailsheimer U19 mit der s.Oliver Würzburg Akademie gleichziehen. Im letzten Spiel der NBBL-Abstiegsrunde könnten sie die Unterfranken mit einem weiteren Erfolg sogar hinter sich lassen und die Saison als Tabellenvierter abschließen.

Auch die U14 ist am Sonntag (27.03.2022, 11 Uhr) auswärts gefordert. In der Endrunde der Oberliga Württemberg stehen die HAKRO Merlins vor der Begegnung mit zwölf Punkten aus neun Spielen auf dem zweiten Tabellenrang. Nur die Porsche BBA Akademie konnte bislang mehr Siege verbuchen (8). Die Nachwuchszauberer müssen sich beim BV Villingen-Schwenningen beweisen. Im Hinspiel zuhause besiegten sie die Schwaben deutlich mit 85:52. Auch Sonntagmittag (12 Uhr) empfängt die Crailsheimer JBBL-Mannschaft den ASC Theresianum Mainz in der HAKRO Arena. Es ist die erste von zwei Partien in den Playdowns. Der Verlierer aus beiden Spielen muss gegen den Verlierer der ersten Playdown-Runde zwischen den Schick Group White Wings Juniors und dem Nürnberger Basketball Club, gegen die die HAKRO Merlins bereits in der Relegationsrunde spielte. Doch so weit wollen es die Crailsheimer Nachwuchsbasketballer erst gar nicht kommen lassen und sich bereits gegen die Rheinland-Pfälzer den Startplatz für die nächste Saison sichern. Dabei helfen sollen besonders Dariusz Blank und Nik Fassnacht, die in den letzten fünf Partien der Relegationsrunde zusammen auf durchschnittlich 29 Punkte kamen.

Partner Nachwuchsförderung

HAKRO neu ab 010417

VRHSH Logo CMYK 4c Bildmarke Links

 

Hosta Logo 2020 Pantone 186C

 

Schubert CP cmyk klein

 

stw logo 2013

 

AOK Logo Horiz Weiss 4C

grafik mitgliedschaft neu

Filmplakat Web2

01_BIG_#121_Seite1-1.png

eC_Crailsheim-kann_300x300.jpg

Auch interessant: Senioren

Round up kw 8 2023

Round up kw 8 2023
Eine knappe Niederlage mussten die Profis der HAKRO Merlins Crailsheim vergangene Woche hinnehmen. Am...
Artikel lesen...

Nächstes Regionalliga Heimspiel – Merlins-Zweitvertretung trifft auf starken Aufsteiger Heilbronn

Nächstes Regionalliga Heimspiel – Merlins-Zweitvertretung trifft auf starken Aufsteiger Heilbronn
Nachdem unter der Woche die U19 der HAKRO Merlins Crailsheim in Ulm die Orange Academy mit 70:64 bezwingen...
Artikel lesen...

Regionalligamannschaft der HAKRO Merlins Crailsheim im Derby gegen Schwäbisch hall

Regionalligamannschaft der HAKRO Merlins Crailsheim im Derby gegen Schwäbisch hall
Nach dem letzten souveränen Auswärtssieg gegen die PKF Titans Stuttgart (75:55) wollen die Herren ll...
Artikel lesen...

Round Up KW 12 2022

Round Up KW 12 2022
Auf die Profis der HAKRO Merlins wartete am Wochenende in München eine Mammutaufgabe: Neben ihrem langzeitverletzten...
Artikel lesen...

HAKRO Merlins III gelingt deutlicher Auftaktsieg

HAKRO Merlins III gelingt deutlicher Auftaktsieg
Durch eine geschlossene Teamleistung konnte sich die dritte Mannschaft der Merlins in ihrem ersten Saisonspiel...
Artikel lesen...