Bereits seit dem vergangenen Jahr spielte der Nachwuchs der HAKRO Merlins Crailsheim erfolgreich in der osteuropäischen Liga CEYBL und belegte dabei am Ende den dritten Tabellenplatz. Auch diese Saison wird wieder eine Crailsheimer U13 an den Start gehen. Als Saisonvorbereitung für die U14 Jugendoberliga und die internationale U13 Liga (CEYBL) reiste die 2010er Auswahl mit ihrem Trainer und Jugendkoordinator Ben Schweigert in das spanische Vilafant. Geschäftsführer der HAKRO Merlins Crailsheim Martin Romig und Co-Trainer Chris Hermann konnten sich das natürlich nicht entgehen lassen und begleiteten die Mannschaft ins Ausland. Mit dabei waren auch Gastspieler aus Ulm, Chemnitz und dem tschechischen Decin. Der Jugendkoordinator hat die Gastspieler persönlich eingeladen, um das Niveau für das Turnier etwas anzuheben. Auch ein Spieler der U14, Clemens Romsdorfer, wurde vergangene Woche nach Spanien eingeladen und startete zusammen mit Basketballer aus den unterschiedlichsten Nationen für das Team „Next Hoops Entertainment“ in Figueres. In der Turnierserie Torneig Nord reichte es für den fünften Platz, inklusive neuen Kontakten und zahlreichen Erfahrungen.
Crailsheim, 20.09.2022. Im ersten Spiel und dem Highlight des Turniers legten die Crailsheimer Schützlinge im Eröffnungsspiel einen starken Auftritt gegen das Nachwuchs Euroleague-Team Valencia Basket hin. Der Crailsheimer Nachwuchs spielte sich nach anfänglicher Nervosität und einem 8:2 Rückstand in einen kleinen Rausch und konnte 35 Minuten der Partie auf Augenhöhe mit dem letztjährigen Dritten der spanischen U12 Meisterschaften spielen. Am Ende musste man der körperlichen Überlegenheit Tribut zollen und verlor das Eröffnungsspiel mit 40:54. Am gleichen Tag gelang es dem Nachwuchsleistungsteam der HAKRO Merlins Crailsheim eine ähnliche Leistung gegen Basket Almeda aufs Parkett zu zaubern. Wie auch im Eröffnungsspiel gab am Ende jedoch die körperliche Überlegenheit der Spanier den Ausschlag für die knappe 47:60 Niederlage. Im nächsten Spiel am Samstagmorgen gegen Gastgeber Vilafant fiel vor allem die neu gewonnene spanische Leichtigkeit und Aggressivität im Spiel des Crailsheimer Nachwuchses auf. Am Schluss zeigte die Anzeigetafel einen 90:22 Sieg. Am Sonntag stand dann das letzte Kräftemessen auf dem Plan. Im Spiel um Platz 9 gegen Sant Nicolau war die Belastung der letzten Tage deutlich spürbar, sodass Schweigert nicht mehr auf den vollen Kader zurückgreifen konnte. Ersatzgeschwächt verlor der Crailsheimer Nachwuchs denkbar knapp mit 51:55 und belegte am Ende den 10. Tabellenplatz in einem sehr stark besetzten Turnier, das letztendlich der FC Barcelona ungeschlagen gewinnen konnte.
Gespielt haben: Matteo Keller, Finn Gundel, Linus Ohr, Henry Wüst, Dero-Vincent Halbeisen (BBU 01 Ulm), Elias Wieczorek, Ilja Ginter, Ben Strubo, Jan Kopecky (BK Decin), Paul Georgi (NINERS Chemnitz)
Papa Marcus Gundel beschreibt das Turnierwochenende als rundum gelungen. Er nahm einiges auf sich, um seinem Kind die Teilnahme in Spanien ermöglichen zu können. Nach dem Familienurlaub in Toronto flog er zusammen mit Sohn Finn nach Amsterdam und von dort aus weiter nach Zürich. Nach der dreistündigen Autofahrt zum Stuttgarter Flughafen ging es auf direktem Wege nach Barcelona. Dennoch hatte sich die lange und anstrengende Reise trotz anfänglicher Zweifel und einiger Überlegung mehr als gelohnt: „Das Format ist gigantisch. Die Kinder haben so viel gelernt, vor allem auch gemerkt, wie psychisch und körperlich U13 Basketball eigentlich sein kann. Trotz der Größenunterschiede haben die Jungs super dagegengehalten. Letztendlich kam es aber auch viel auf den Kopf und die Willensstärke an.“ Er würde die Reise jederzeit wieder machen, könnte sich das Ganze sogar öfters vorstellen und findet beeindruckend, was im Jugendbereich der HAKRO Merlins alles passiert.