Die U13 der HAKRO Merlins Crailsheim kann auf eine durchaus erfolgreiche Woche zurückblicken. Bereits am Donnerstag reiste die Mannschaft aus Crailsheim zusammen mit Coach Chris Herrmann in das rund 600 km entfernte Ceska Trebova, um dort in der osteuropäischen Liga CEYBL – der Central European Youth Basketball League – an den Start zu gehen. Die jungen Crailsheimer wussten zu überzeugen und blieben in allen fünf Spielen ungeschlagen. Die Schützlinge von Jugendkoordinator Ben Schweigert belegten am Ende einen wohlverdienten ersten Platz und holten sich den Turniersieg.
Crailsheim, 26.10.2022. Im ersten Spiel des Turniers gegen das tschechische Team Sokol Dubec am Freitagmorgen, fanden die Crailsheimer nach dem ersten Viertel gut in die Partie und spielten sich in einen kleinen Rausch. Über die Viertel hinweg konnten die jungen Merlins ihre Führung immer weiter ausbauen und gewannen am Ende souverän mit 77:35. Am gleichen Tag stand noch ein zweites Spiel auf dem Plan. Im Duell gegen Slavia Trnava waren die Nachwuchszauberer von Beginn an da, verteidigten stark und ließen am Ende durch ihre gute Defense nur 24 Punkte zu. Es war ein typischer Start-Ziel-Sieg, der mit 105:24 ganz klar nach Crailsheim ging. In der nächsten Partie am Samstagmorgen trafen die jungen Zauberer auf Srsni Pisek. Im Gegensatz zu den anderen Spielen konnten die Deutschen sich hier nicht wirklich entscheidend absetzen. Es war ein Spiel auf Augenhöhe, in dem die Merlins in den ersten drei Spielabschnitte sogar hinten lagen. Doch im letzten Viertel gelang es den Crailsheimern die Führung zu übernehmen und das Spiel mit einem Punkt Vorsprung für sich zu entscheiden (50:49). Rund drei Stunden später war der Nachwuchs der HAKRO Merlins Crailsheim erneut auf dem Parkett gefordert. Diesmal gegen den tschechischen Vertreter Valecnici Decin. Über das gesamte Spiel hinweg konnten sich die Merlins einen konstanten zehn-Punkte Vorsprung herausspielen und gewannen ihr viertes Spiel in Folge mit 45:30. Im Finale mussten die Crailsheimer gegen BC Swiss Krono Zary ran. Beide Mannschaften waren zu diesem Zeitpunkt ungeschlagen. Die Nervosität war also deutlich spürbar, denn es ging um den Turniersieg. Vor allem im zweiten und dritten Viertel zeigten die HAKRO Merlins Kampfgeist und konnten sich eine zehn-Punkte Führung erarbeiten. Das polnische Team ließ diese jedoch schmälern und zog im letzten Viertel gleich. Es ging in die Overtime. Hier waren es überwiegend die Crailsheimer, die einfache Scores landeten und auch in der Verteidigung nichts mehr zuließen und sich schließlich den Turniersieg sicherten. Topscorer beim 91:83- Finalsieg wurde Linus Ohr mit 37 Punkten, der auch zum Turnier MvP gewählt wurde. Ebenfalls zweistellig punktete Finn Gundel (23).