
You can’tGet Closer
Befreiungsschlag in Baunach
Crailsheim, 04.10.2016. „1991 war ich zuletzt hier“, erinnerte sich Merlins-Geschäftsführer Martin Romig beim Betreten der Graf-Stauffenberg-Halle. Damals verfolgte er hier das Bundesliga-Halbfinale zwischen Bamberg und Ludwigsburg, die Merlins waren seinerzeit in der Kreisliga unterwegs. 25 Jahre später hieß es: Pflichtspiel in der 2. Basketball-Bundesliga ProA zwischen den Baunach Young Pikes und den Crailsheim Merlins. Die Vorzeichen: Das junge Gastgeberteam war mit zwei Niederlagen in die Saison gestartet, die Zauberer hatten nach dem erfolgreichen Auftakt in Nürnberg die Heimniederlage gegen Heidelberg im Gepäck. Insofern standen beide Teams vor der Herausforderung, eine Leistungssteigerung zu zeigen und in der frühen Phase der Saison zurück in die Spur zu finden.
Aus guter Verteidigung folgt erfolgreiche Offense
Auch gegen die Young Pikes wollte der offensive Knoten der Merlins zunächst nicht so recht platzen. Nach vier Spielminuten hatten die Zauberer nur fünf Zähler auf ihrer Habenseite (7:5). Merlins- Headcoach Tuomas Iisalo brachte frische Energie von der Bank, die schnell Wirkung zeigte: Jeramie Woods sorgte zunächst für die 9:10-Führung, kurze Zeit später übernahm Chris Dunn das Zepter. Mit sieben Punkten und vier Steals führte er sein Team bis zum Viertelende zum 11:24-Zwischenstand. Im zweiten Viertel konnte Baunach durch kleinere Runs immer wieder Nadelstiche setzen. Doch auch weil Konrad Wysocki kurz hintereinander zwei Dreier aus der Ecke einnetzte, zogen die Merlins bis zur Halbzeitpause Stück für Stück davon (28:46).
Der Start ins dritte Viertel gehörte den Gastgebern, ehe wiederum Chris Dunn den Bann brach (30:49). Fortan übernahmen die Merlins wieder die Kontrolle, trafen zuverlässig von Downtown, setzten sich aber erst ab Mitte des Spielabschnitts weiter ab (36:62). Bis zum Ende des Quarters pendelte sich der Vorsprung der Merlins wieder ein (41:69). Tuomas Iisalo wollte an diesem Abend keine Aufholjagd der Gastgeber mehr zulassen: Nach nur 30 Sekunden im Schlussviertel nahm er eine Auszeit, nachdem Baunach mit einem kleinen Run gestartet war. Letztendlich blieb es bei Ergebniskosmetik in den letzten zehn Minuten und die Merlins sicherten sich mit 62:84 den zweiten Saisonerfolg.
„Es war ein auf und ab“ resümierte Merlins-Headcoach Tuomas Iisalo nach der Partie. „Die Punkte, die wir aus unserer guten Verteidigung und den Ballverlusten des Gegners heraus erzielt haben, waren letztendlich ausschlaggebend“, so der Finne abschließend.
Für die Merlins spielten:
Chris Dunn (16 Punkte/ 3 Assists/ 3 Rebounds/ 6 Steals), Nimrod Hilliard (8 Pkt/5 Ass), Chase Griffin (11 Pkt), Martin Bogdanov (9 Pkt), Steffen Haufs, Konrad Wysocki (11 Pkt), Tuukka Kotti (7 Pkt/6 Reb), Jeramie Woods (4 Pkt), Lucas Gertz (3 Pkt), Michael Jost (4 Pkt), Craig Bradshaw (9 Pkt), Patrick Flomo (2 Pkt/6 Reb)
Beim nächsten Heimspiel wollen die Merlins schon am kommenden Samstag (8.10.) nachlegen und den ersten Heimsieg einfahren. Zu Gast in der Arena Hohenlohe sind die ETB Wohnbau Baskets Essen. DIe Zauberer bauen auf die Unterstützung in ihrem Hexenkessel. Spielbeginn ist um 19:30 Uhr – Alle Ticket-Infos gibt es hier.