Home / „Die Saison anständig zu Ende bringen“

„Die Saison anständig zu Ende bringen“

Spielzusammenfassung

Der Start in die Partie vor etwa 6.000 Zuschauern in der ÖVB-Arena Bremen war jedoch  holprig. Die Gastgeber legten ein 6:0 vor und ließen die Merlins durch Antonio Graves erst nach zwei Minuten zu Punkten kommen. Der Rest des ersten Viertels sollte dann aber ausgeglichen bleiben. Mit dem vorläufigen Zwischenstand von 18:17 konnte man also durchaus zufrieden sein. Im zweiten Viertel war anschließend der Wurm drin. Die Merlins konnten nur neun Zähler verbuchen, während die Eisbären 20 Zähler machten. Nach der Halbzeitpause galt es die zwölf Punkte Rückstand wieder aufzuholen. Den Abstand zu Bremerhaven konnte die Mannschaft von Trainer Tuomas Iisalo jedoch nicht verringern. Es kam also auf das letzte Viertel an. Wie schon im ersten und dritten Spielabschnitt glichen sich beide Teams nahezu aus. So konnte der Rückstand am Ende nicht mehr aufgeholt werden. Das zweite Viertel hatte den Eisbären Bremerhaven ein ausreichend großes Polster verschafft und die Crailsheim Merlins verlieren das so wichtige Auswärtsspiel mit 72:64.

Zahlen zum Spiel

Topscorer beim Team von Headcoach Sebastian Machowski war Shooting Guard Kyle Fogg mit 23 Punkten, wovon alleine elf Zähler durch Freiwürfe zustande kamen. Ebenfalls zweistellig punktete Larry Gordon (14 Pkt). Auf Crailsheimer Seite sorgte Routinier Adam Chubb für ein double double. Der 34-Jährige steuerte 15 Punkte bei und pflückte zehn Rebounds für seine Mannschaft. Mit Antonio Graves (12 Pkt.) und Matt Stainbrook (11 Pkt) punkteten zwei weitere Spieler im Merlins-Trikot zweistellig. Vergleicht man die übrigen Zahlen und Quoten miteinander, lassen sich nahezu keine Unterschiede ausmachen. Ins Auge fällt hier vor allem die Viertelübersicht. Im ersten Quarter lagen die Crailsheim Merlins einen Punkt hinten, aus den letzten beiden Vierteln gingen die Hohenloher Franken jeweils als Sieger hervor (+1; +3). Deutlich war das zweite Viertel: Mit 20:9 ließen sich die Merlins wortwörtlich die Butter vom Brot nehmen und konnten den Rückstand anschließend nicht mehr wettmachen.

Trainerstimmen

Tuomas Iisalo (Crailsheim Merlins)

„Das ist natürlich eine große Enttäuschung für uns. Beide Mannschaften hatten heute besonders in der Offensive Probleme, vielleicht auch aufgrund der kurzen Vorbereitungszeit. Wir haben seit ich im Amt bin einige Fortschritte gemacht, auch was das verhindern von Läufen angeht. Heute sind wir leider in unsere schlechten Angewohnheiten zurückgefallen. Obwohl der Abstieg jetzt leider feststeht, wollen wir die Saison anständig und professionell zu Ende spielen. Das sind wir unseren Fans und auch der Organisation schuldig.“

Sebastain Machowski (Eisbären Bremerhaven)

„Ich bin sehr glücklich und auch ein wenig Stolz auf diesen wichtigen Sieg. Wie schon am Freitag gegen den MBC haben wir heute in der ersten Halbzeit die nötige Energie gefunden und auch umgesetzt. In den ersten beiden Viertel haben wir mit guter Verteidigung und unserem Rebounding den Grundstein für den Erfolg gelegt. Es freut mich besonders, dass auch die Bankspieler wie Waverly Austin und Brandyn Curry einen wichtigen Beitrag geleistet haben. Jetzt müssen wir abwarten, was die Konkurrenz macht und ob wir möglicherweise noch einen weiteren Sieg für den Klassenerhalt brauchen.“

Endspurt

Mit der Niederlage gegen die Eisbären Bremerhaven ist der Klassenerhalt für die Crailsheim Merlins nun nicht mehr zu realisieren. Die Mannschaft will und wird die letzten beiden Spiele dennoch anständig zu Ende bringen, wie Trainer Tuomas Iisalo nach der Niederlage versicherte. Am Freitag (29. April) steht das letzte Heimspiel der Saison 2015/16 in der Arena Hohenlohe an. Um 20 Uhr sind die Walter Tigers Tübingen zu Gast. Stehplätze und vereinzelte Sitzplätze sind noch über die üblichen Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse erhältlich. Den Abschluss bildet das Auswärtsspiel in Hagen am 01.Mai.

100% MERLIN
Tickets und Mitgliedschaft
Es geht
wieder
los
Jetzt Tickets sichern
100
Prozent
Merlin
Jetzt Mitglied werden