
You can’tGet Closer
Rhythmuswechsel – Merlins greifen in Baunach neu an
Crailsheim, 02.10.2016. Das berühmte Durchschnaufen muss kurz ausfallen. Nach der Heimniederlage in der Verlängerung gegen Heidelberg haben die Crailsheim Merlins am Dienstag schon die nächste Aufgabe vor der Brust. Das Auswärtsspiel bei den Baunach Young Pikes beschließt den ersten Doppelspieltag der neuen Saison. In Oberfranken erwartet die Merlins ein sehr junges Team mit zahlreichen Talenten, schließlich sind die Young Pikes das „Farmteam“ des deutschen Meisters Brose Bamberg. „Das wird eine andere Art der Herausforderung als die bisherigen beiden Spiele“ blickt Ingo Enskat voraus. Der sportliche Leiter der Merlins erwartet davon auch Auswirkungen auf den Spielverlauf: „Der Spielrhythmus dürfte ein Anderer sein.“
Baunach noch ohne Sieg
Gegen Paderborn (57:75) am ersten Spieltag sowie den topfavorisierten Mitteldeutschen BC (71:85) am gestrigen zweiten Spieltag mussten die jungen Baunacher bisher zwei klare Niederlagen einstecken. Letztere konnte auch Doppellizenzspieler Aleksej Nikolic mit 28 Punkten nicht verhindern. Insgesamt stehen 13 U22-Spieler im gesamten Kader der Young Pikes, dazu kommen Malik Müller (22) sowie Center-Routinier Yassin Idbihi. Acht Akteure, darunter Idbihi und Müller, stehen dank einer Doppellizenz auch im Kader von Brose Bamberg, dem Primus der easycredit BBL. Da die Bamberger bereits am Montag ein Spiel bestreiten, dürften am Dienstag alle Spieler für die Young Pikes verfügbar sein.
Chance zur Rehabilitation
Das Team von Tuomas Iisalo will nach dem 67:72 gegen Heidelberg eine Reaktion zeigen. „Mit einer guten Leistung in Baunach können die Jungs auswärts schnell wieder zurück in die Spur finden“, so Ingo Enskat. Schon am kommenden Samstag steht dann das zweite von 15 Heimspielen der regulären ProA-Saison gegen die ETB Wohnbau Baskets Essen an.
Ob es einen Livestream aus Baunach auf www.sportdeutschland.tv geben wird, steht aktuell leider noch nicht fest.