
You can’tGet Closer
Merlins-Dominanz in Heidelberg
Crailsheim, 26.02.2017. Die Merlins-Farben waren bestens vertreten im Olympiastützpunkt, als der Tabellenzweite beim –fünften gastierte. Die lautstarke Delegation der Merlins Supporters hatte sich vorgenommen, mehr als nur einen Hauch von Heimspiel in Heidelberg zu zaubern, damit die Merlins das verlorene Hinspiel (67:73 nach Verlängerung am zweiten Spieltag) vergessen machen konnten.
Auf dem Spielfeld wurde dieses Vorhaben auch gleich zu Beginn untermauert, als die Merlins durch gute Defense und ein gutes Händchen von „downtown“ auf 3:11 davonzogen und die erste Heidelberger Auszeit provozierten. Diese brachte den Hausherren etwas Aufschwung, die Führung blieb dennoch bei den Merlins (9:15). Ebenso behielten die Zauberer ihre starke Wurfquote bei, die zur 16:25-Führung nach dem ersten Viertel sorgte.
Im zweiten Abschnitt waren die Merlins darauf bedacht, den erarbeiten Vorsprung clever zu verwalten. Dies gelang vor allem dank einer bärenstarken Verteidigung und effektivem Fastbreak-Spiel, sodass sich Academics-Coach Ignjatovic zur nächsten Auszeit gezwungen sah (18:34). Die akustische Hoheit der zahlreichen Merlins-Fans wuchs ebenso wie die Führung der Zauberer immer weiter an. In fast sieben Minuten ließen die Gäste nur zwei Zähler der Heidelberger zu und zogen auf 18:45 davon. Die fast schon unheimliche Effektivität der Zauberer setzte sich weiter fort, sodass es zur Halbzeitpause 23:58 stand.
Nach dem Seitenwechsel konnten die Gastgeber zunächst etwas besser ins Geschehen eingreifen (33:65). An der klaren Führung der Merlins änderte sich jedoch nichts, da die Hohenloher mit starkem Teamplay weiterhin für Begeisterung bei ihren Fans sorgten. Bei den Heidelbergern war das Aufbäumen zu Beginn des Abschnitts schnell wieder vorbei. Heyden setzte den Dunkingversuch krachend an den Ring und die Zauberer zwangen die Academics zu weiteren Ballverlusten (34:75). Bis zum Ende des Viertels hatten die Gäste auf 42:82 gestellt.
Im Schlussviertel war die Feier im Gästeblock bereits in vollem Gange, auch wenn Heidelberg noch etwas Ergebniskosmetik betreiben konnte. Die Merlins sorgten mit einigen sehenswerten Plays dennoch dafür, dass es am Ende dem Spielverlauf entsprechend 62:101 hieß.
Stimmen zum Spiel:
Tuomas Iisalo (Headcoach Crailsheim Merlins): „Insgesamt bin ich heute sehr sehr zufrieden und stolz auf das Team. Die Jungs haben gut reagiert, nachdem wir schon etwas gut machen wollten nach der Heimniederlage im Hinspiel. Natürlich gibt es immer einzelne Dinge, die man im Verlauf eines Spiels verbessern kann und woran man arbeiten kann. Aber die Unterstützung durch unsere Fans heute war einfach unglaublich und hat den Jungs noch einmal einen richtigen Schub gegeben, heute so aufzutreten. Denn Heidelberg ist eine gut gecoachte Mannschaft, die sich nicht von selbst schlagen lässt sondern vom Gegner eine starke Leistung verlangt, um sie zu bezwingen.
Frenkie Ignjatovic (Headcoach MLP Academics Heidelberg): „Glückwunsch an Crailsheim zum verdienten Sieg. Wenn eine so starke Mannschaft wie Crailsheim schon mit drei relativ offenen Dreiern beginnt, dann weißt du als Coach schon, dass das in eine ganz falsche Richtung läuft. Wir haben unsere taktische Marschroute von Anfang an nicht eingehalten und wenn du gegen ein starkes Team wie die Merlins dann einem so großen Rückstand nur noch hinterherläufst, willst du als Trainer am liebsten ganz schnell nach Hause gehen..“
Ingo Enskat (sportlicher Leiter Crailsheim Merlins): „Die Verteidigungsleistung in der ersten Halbzeit war wirklich Spitzenklasse. Dadurch konnte das Spiel von Anfang an bestimmt werden und die Offensive brauchte nur noch nachlegen. An diesen starken Auftritt gilt es jetzt natürlich weiter anzuknüpfen und im Saisonendspurt nicht nachzulassen.“
Statistik:
Für die Merlins spielten: Dunn (9 Pkt, 5 Ass), Hilliard (10 Pkt, 4 Ass), Griffin (19 Pkt), Bogdanov (11 Pkt, 4 Ass), Wysocki (13 Pkt, 4 Reb, 4 Ass), Kotti (8 Pkt), Woods, Gertz (5 Pkt), Jost (11 Pkt), Flomo (6 Pkt), Tiggs (9 Pkt, 5 Reb)
Viertelergebnisse: 16:25, 7:33, 19:24, 20:19
Rebounds: 22:31
Assists: 14:27
Steals: 7:10