
You can’tGet Closer
Sieg und Niederlage für den Bundesliganachwuchs
Crailsheim, 29.10.2017. Dass sich das weitgehend neu formierte und deutlich verjüngte Merlins-Team in der U16-Bundesliga noch in der Findungsphase befindet, zeigten die ersten 15 Spielminuten im Heimspiel gegen die Urspringschule. Solange brauchten die Crailsheimer Jungs, um in das Spiel hineinzufinden, hatten sich bis dahin bereits einen 20-Punkte Rückstand eingefangen. Dass dies nicht dem Leistungsvermögen der Merlins entspricht, zeigte der weitere Spielverlauf, in dem man absolut auf Augenhöhe mit dem Team Urspring agierte. Bis ins letzte Viertel hinein wuchs der Rückstand nicht weiter an, ehe man in der Schlussphase in arge Foulprobleme geriet. Mehrere Leistungsträger mussten mit dem fünften Foul auf die Bank, wodurch man sich nicht mehr ernsthaft gegen die Gäste wehren konnten. Somit wurde das Resultat des letzten Viertels und des Spiels insgesamt letztendlich unverhältnismäßig hoch. Der 56:102-Endstand spiegelte nicht wider, was die Zauberer über die mittleren 25 Spielminuten auf das heimische Parkett gelegt hatten.
Auf dieser Phase aber wollen die Jungs nun aufbauen, um schon am kommenden Dienstag beim Auswärtsspiel in Augsburg ein gutes Ergebnis einzufahren. Die Augsburger sind noch sieglos bislang und empfangen die Merlins am 31.10. um 12:15 Uhr.
Für die Merlins spielten:
Timo Waldmann, Aleksa Kovacevic (27 Pkt, 6 Reb, 5 Ass), Aaron Hermann, Kevin Ulrich (3 Pkt), Daniel Exler, Luca Seibert (4 Pkt, 3 Reb, 5 Ass), Chris Rümmele (9 Pkt, 8 Reb), Nils Rossek (3 Pkt, 5 Reb), Max Wühler (4 Pkt, 3 Reb), Mihailo Vasovic (6 Pkt, 6 Reb)
Viertelergebnisse: 18:29, 15:26, 16:17, 7:30
Zweiter Sieg in Folge für die U19
Deutlich besser lief es beim anschließenden Heimspiel der U19 der Crailsheimer Basketballer. Gegen überforderte Bayreuther gelang dem Merlins-Bundesliganachwuchs ein überzeugender 80:54-Erfolg. Von Beginn an schlug das Pendel in dieser Begegnung klar zugunsten der Hausherren aus, die sich bereits zur Halbzeit abgesetzt hatten (38:24). Auch in der zweiten Halbzeit dominierten die Hausherren, entschieden jedes Viertel für sich und gewannen daher am Ende auch deutlich. Doch nicht nur das Resultat an sich erfreute Headcoach Kai Buchmann: „Ich bin sehr zufrieden, wie wir uns heute präsentiert haben. Das war attraktiver Basketball mit einigen sehr schönen Aktionen. Da haben wir ganz klar einen Schritt nach vorne gemacht.“
Dass man sich darauf aber nicht ausruhen dürfe, weiß Buchmann nicht nur wegen der kommenden Aufgaben: Am kommenden Sonntag geht es auswärts gegen die bislang noch ungeschlagenen Nürnberg Falcons.
Für die Merlins spielten:
Marko Lukic (24 Pkt, 11 Reb), Tim Seidl (2 Pkt, 3 Reb), Justin Schäfer (2 Pkt), Ljubo Popovic (16 Pkt, 7 Reb), Stefan Vasovic (4 Pkt, 3 Reb), Vladan Lazic (11 Pkt, 5 Ass), Vincent Hofmann (6 Pkt, 11 Reb), Michael Exler, Benjamin Moser (9 Pkt, 5 Reb), Sören Urbansky (6 Pkt)
Viertelergebnisse: 20:14, 18:10, 18:8, 24:22