easyCredit BBL Logo quer RGB webLogo en  JBBL Ohne HochNBBL OWM MR HF 4c      facebook  twitter  instagram tiktok PNG8 sYouTube_icon_(2013-2017).png

 

In 8 Tagen ist es endlich wieder soweit: Die HAKRO Merlins Crailsheim treten zum ersten Pflichtspiel der Saison 2020/2021 an. Vor dem ersten Gruppenspiel im MagentaSport BBL Pokal beim SYNTAINICS MBC erwarten die Zauberer die FRAPORT SKYLINERS zur Generalprobe.

Bild Frankfurt

Crailsheim, 09.10.2020. Sechstes und letztes Testspiel für die HAKRO Merlins Crailsheim. Eine Woche bevor die Mannschaft von Tuomas Iisalo im MagentaSport BBL Pokal in Weißenfels gefordert ist, empfangen sie den Ligakonkurrenten FRAPORT SKYLINERS zum letzten Spiel der Pre-Season. Für die Hessen ist es bereits das siebte Vorbereitungsspiel, von denen zwei siegreich gestaltet werden konnten. Gegen die easyCredit Basketball Bundesliga Mannschaften s.Oliver Würzburg und JobStairs GIESSEN 46ers behielt die Mannschaft von Headcoach Sebastian Gleim die Oberhand. Die Zauberer dagegen konnten sich gegen die NINERS Chemnitz, den SYNTAINICS MBC und die MHP RIESEN Ludwigsburg durchsetzen. „Wir möchten unsere Spielweise weiterentwickeln und konzentrieren uns in erster Linie auf uns, nicht auf den Gegner“, erklärt Headcoach Tuomas Iisalo.

Viel Spannung verspricht das Duell gegen die SKYLINERS ohnehin. In der Vorsaison sahen die Zuschauer zwei enge Spiele. „Mit Frankfurt treffen wir auf einen disziplinierten Gegner, der uns alles abverlangen wird“, schätzt Iisalo die Gäste ein. Zu einem Widersehen kommt es für Crailsheims Neuzugang Trae Bell-Haynes. Der Kanadier spielte in der Saison 2018/19 für die Frankfurter und erzielte bei 15 Einsätzen durchschnittlich 6,1 Punkte. Tip-off für das letzte Vorbereitungsspiel ist am Sonntag um 17 Uhr in der HAKRO-Arena. Einen Livestream wird es nicht geben, die HAKRO Merlins berichten über das Spiel auf ihren einschlägigen Kanälen. 

fanshop_trikot_homepage.jpg

grafik mitgliedschaft neu

Filmplakat Web2

01_BIG_#121_Seite1-1.png

eC_Crailsheim-kann_300x300.jpg

Tabelle

  1. Telekom Baskets Bonn64
  2. ALBA BERLIN62
  3. FC Bayern München50
  4. EWE Baskets Oldenburg44
  5. MHP RIESEN Ludwigsburg38
  6. BG Göttingen38
  7. ratiopharm ulm36
  8. NINERS Chemnitz32
  9. ROSTOCK SEAWOLVES32
  10. Brose Bamberg30
  11. Würzburg Baskets30
  12. MLP Academics Heidelberg30
  13.   HAKRO Merlins Crailsheim24  
  14. Basketball Löwen Braunschweig24
  15. Veolia Towers Hamburg24
  16. SYNTAINICS MBC22
  17. FRAPORT SKYLINERS20
  18. medi bayreuth12