easyCredit BBL Logo quer RGB webLogo en  JBBL Ohne HochNBBL OWM MR HF 4c      facebook  twitter  instagram tiktok PNG8 sYouTube_icon_(2013-2017).png

 

Zum zweiten Spieltag geht es am Samstag (20:30 Uhr) für die HAKRO Merlins Crailsheim in Weißenfels gegen den SYNTAINICS MBC. Für beide Mannschaften wird es allerdings das erste Saisonspiel in der easyCredit Basketball Bundesliga sein, nachdem beide Auftaktbegegnungen kurzfristig verlegt worden waren. 

201112 medi bayreuth Crailsheim Merlins 893A6833

Foto: Andreas Bez

Weißenfels, 13.11.2020. Mit einem 81:77-Erfolg über medi bayreuth und Rang drei verabschiedeten sich die HAKRO Merlins am Donnerstagabend aus dem MagentaSport BBL Pokal. Bereits am Samstag trifft die Mannschaft dann, ebenfalls in Weißenfels, auf den SYNTAINICS MBC. Dementsprechend bleiben die Zauberer in Sachen-Anhalt und bereiten sich seit dem Spielende auf das anstehende, erste  Aufeinandertreffen der easyCredit Basketball Bundesliga vor.

Beide Mannschaften gehen dabei mit ähnlichen Vorzeichen in die Partie. Sowohl der MBC, als auch die Crailsheimer mussten am ersten Spieltag eine Corona-bedingte Spielverlegung hinnehmen. Unter der Woche traf man jeweils im MagentaSport BBL Pokal auf medi bayreuth. Die Weißenfelser legten mit einem 123:114-Sieg inklusive neuem Dreierrekord vor, ehe die Zauberer am Donnerstag ebenfalls Selbstvertrauen tankten und ihrerseits mit einem Erfolg (77:81) nachlegten. Das letztjährige Duell zwischen dem SYNTAINICS MBC und den HAKRO Merlins Crailsheim endete mit einem 87:95-Auswärtssieg für die Mannschaft von Trainer Tuomas Iisalo. In einem Vorbereitungsspiel behielten die Hohenloher ebenfalls die Oberhand (100:87), während man sich im diesjährigen Pokalwettbewerb den Wölfen knapp mit 99:94 geschlagen geben musste.

Mit Silvano Poropat steht bei den Wölfen ein sehr erfahrener und nachweislich erfolgreicher Trainer an der Seitenlinie. Der 49-jährige Kroate wurde u.a. sowohl 2007 als auch 2014 zum Trainer des Jahres der Basketball Bundesliga gewählt. Auf Spielerseite trumpfte in den bisherigen Partien allen voran Michal Michalak auf. Durchschnittlich 24,3 Punkte in drei Pokalspielen belegen die Offensivgefahr des polnischen Guards. David Brembly, während des Finalturniers in München für die HAKRO Merlins aktiv, kehrte im Sommer nach Weißenfels zurück und erzielte am Mittwoch gegen medi bayreuth mit 24 Punkten jüngst einen neuen Karrierebestwert.

Den umgekehrten Weg ging Neu-Merlin Bogdan Radosavljević. In den ersten beiden Pokalspielen lief er noch für den MBC auf, entschied sich dann aber für einen Wechsel nach Crailsheim. Sein Können stellte der 2,13 Meter große Center bei seinem Debüt gegen die Bayreuther mit 14 Punkten direkt unter Beweis. Seinen Einstand könnte gegen die Sachsen-Anhalter auch der zweite Neuzugang der Merlins, Elias Lasisi, geben. Dieser setzte, genauso wie Fabian Bleck, als Vorsichtsmaßnahme gegen medi bayreuth aus. Gegen die Wölfe plant man aber mit beiden Akteuren. Nicht mit von der Partie sein wird Nimrod Hilliard IV, der weiterhin an einem Muskelfaserriss laboriert. Chefcoach Tuomas Iisalo befindet sich derzeit noch in Quarantäne und wird das Spiel ebenfalls verpassen. Wie schon im Spiel gegen medi bayreuth, wird Co-Trainer Joonas Iisalo die Leitung des Trainerstabs übernehmen.

„Wir konnten uns durch die Partie gegen medi bayreuth gut vorbereiten. Es gab uns den dringend benötigten Rhythmus nach der Zeit ohne Spiel. Wir konnten uns während des Spiels verbessern und ich bin zuversichtlich, dass wir das auch im Spiel gegen den MBC schaffen. Alles beginnt mit unserer Verteidigung. Der Schlüssel wird sein, die Weißenfelser bei weniger Punkten als in ihren Spielen zuvor zu halten. Wir freuen uns darauf, endlich in die Saison zu starten“, erklärt Joonas Iisalo.

Tip-Off des zweiten Spieltags zwischen dem SYNATINICS MBC und den HAKRO Merlins Crailsheim ist am Samstag um 20:30 Uhr. Magenta Sport überträgt die Begegnung, wie gewohnt, LIVE.

fanshop_trikot_homepage.jpg

grafik mitgliedschaft neu

Filmplakat Web2

01_BIG_#121_Seite1-1.png

eC_Crailsheim-kann_300x300.jpg

Tabelle

  1. Telekom Baskets Bonn64
  2. ALBA BERLIN62
  3. FC Bayern München50
  4. EWE Baskets Oldenburg44
  5. MHP RIESEN Ludwigsburg38
  6. BG Göttingen38
  7. ratiopharm ulm36
  8. NINERS Chemnitz32
  9. ROSTOCK SEAWOLVES32
  10. Brose Bamberg30
  11. Würzburg Baskets30
  12. MLP Academics Heidelberg30
  13.   HAKRO Merlins Crailsheim24  
  14. Basketball Löwen Braunschweig24
  15. Veolia Towers Hamburg24
  16. SYNTAINICS MBC22
  17. FRAPORT SKYLINERS20
  18. medi bayreuth12