easyCredit BBL Logo quer RGB webLogo en  JBBL Ohne HochNBBL OWM MR HF 4c      facebook  twitter  instagram tiktok PNG8 sYouTube_icon_(2013-2017).png

 

Die Personalsituation bei den HAKRO Merlins war in den letzten Wochen mehr als angespannt. Nach dem Saisonaus von Topscorer TJ Shorts II rollte die Corona-Welle auf die Crailsheimer Basketballer zu und erwischte mehrere Akteure, zum Teil sogar mit sehr starken und nachwirkenden Symptomen. Vor den wichtigen Heimspielen gegen den SYNTAINICS MBC und MLP Academics Heidelberg nun aber die gute Nachricht: die beiden Kapitäne Fabian Bleck und Maurice Stuckey konnten am Dienstag nach 20 Tagen Pause das erste Mal wieder am Mannschaftstraining teilnehmen und werden nach wochenlanger Zwangspause wieder zumindest auf der Bank sitzen und positive Energie in die Mannschaft bringen. Bogdan Radosavljevic fällt dagegen voraussichtlich für 14 Tage aufgrund von Herzproblemen aus.

Personal Update

Crailsheim, 06.04.2022. Die beiden Anführer und Kapitäne der HAKRO Merlins Fabian Bleck und Maurice Stuckey sind nach überstandenen finalen Medizin-Checks am Dienstag wieder in das Mannschaftstraining eingestiegen. Nach Coronainfektionen und Nachwirkungen konnten sie wochenlang nicht am Spiel- und Trainingsbetrieb teilnehmen. Trotz Trainingsrückstands und noch keiner vollen Leistungsfähigkeit wollen die Jungs aber beim Heimspiel gegen den SYNTAINICS MBC (Mittwoch, 06. April, 20:30 Uhr) dabei sein und ihre Teamkameraden unterstützen. „Fabi und Moe mussten enorm lange aussetzen und haben 20 Tage nicht trainiert. Sie sind noch lange nicht bei 100% - umso höher ist es ihnen anzurechnen, dass sie das Team hautnah unterstützen und ihre Energie in die Mannschaft bringen wollen“, sagt der sportliche Leiter Ingo Enskat und fügt hinzu: „Die beiden sind unglaublich wichtig für die Mannschaft. Nicht nur auf dem Feld, sondern auch am Rande. Mit ihrer Erfahrung können sie besonders die jungen Spieler in verschiedensten Situationen unterstützen.“

Nach dem Saisonaus von TJ Shorts II hörte das Verletzungspech bei den Crailsheimern nicht auf. Besonders Bogdan Radosavljevic erwischte es mehrfach: zunächst die Coronainfektion und nun sind es Herzprobleme, die ihn für die nächsten zwei Wochen zur Pause zwingen. Nachdem er von Corona genesen war, stand die Nachuntersuchung in Würzburg an. Der Arzt gab grünes Licht und Boggy reiste alleine nach Bamberg, um dort spielen und dem Team helfen zu können. Dann am Montagabend das Herzstechen, was zum Krankenhausaufenthalt führte. Die Untersuchungen laufen noch, erste Entwarnung wurde gegeben, zwingen ihn aber trotzdem zu einer Pause von 14 Tagen. „Das was Boggy vor dem Bamberg-Spiel gemacht hat, machen nur ganz wenige Spieler. Das zeigt, wie sehr er der Mannschaft helfen will und was für eine wichtige Rolle er bei uns hat. Jetzt hoffen wir, dass er so schnell wie möglich wieder auf die Beine kommt und dem Team im Endspurt mit 100% Leistungsfähigkeit helfen kann“, so Enskat.

Guard Terrell Harris verletzte sich beim Auswärtsspiel in Hamburg am Finger, ist also angeschlagen, aber einsatzfähig für die kommenden Heimspiele. Anders sieht es bei Jon Axel Gudmundsson aus. Der Isländer zog sich bei den Towers eine Zerrung zu und fällt gegen die Weißenfelser aus.

fanshop_trikot_homepage.jpg

grafik mitgliedschaft neu

Filmplakat Web2

01_BIG_#121_Seite1-1.png

eC_Crailsheim-kann_300x300.jpg

Tabelle

  1. Telekom Baskets Bonn64
  2. ALBA BERLIN62
  3. FC Bayern München50
  4. EWE Baskets Oldenburg44
  5. MHP RIESEN Ludwigsburg38
  6. BG Göttingen38
  7. ratiopharm ulm36
  8. NINERS Chemnitz32
  9. ROSTOCK SEAWOLVES32
  10. Brose Bamberg30
  11. Würzburg Baskets30
  12. MLP Academics Heidelberg30
  13.   HAKRO Merlins Crailsheim24  
  14. Basketball Löwen Braunschweig24
  15. Veolia Towers Hamburg24
  16. SYNTAINICS MBC22
  17. FRAPORT SKYLINERS20
  18. medi bayreuth12