easyCredit BBL Logo quer RGB webLogo en  JBBL Ohne HochNBBL OWM MR HF 4c      facebook  twitter  instagram tiktok PNG8 sYouTube_icon_(2013-2017).png

 

Mit dem emotionalen 84:83-Heimsieg gegen Frankfurt konnten die Zauberer den Klassenerhalt am vorletzten Spieltag perfekt machen. Zum letzten Saisonspiel steht am Sonntagnachmittag das Gastduell beim SYNTAINICS MBC auf dem Spielplan. Neben den Skyliners sind die Weißenfelser noch mitten im Abstiegskampf, während die Merlins befreit aufspielen können und sich mit dem dritten Sieg in Serie in die Sommerpause verabschieden möchten. Sprungball zum letzten BBL-Spieltag ist am Sonntag um 15:00 Uhr, MagentaSport überträgt die Partie ab 14:45 Uhr live aus der Stadthalle in Weißenfels.

Q1034639

Crailsheim, 06.05.2023. Was war das für ein Nervenkrimi am Freitagabend in Ilshofen! Die HAKRO Merlins liefen lange einem Rückstand hinterher, drehten am Ende jedoch die Partie gegen die FRAPORT SKYLINERS und gewannen denkbar knapp mit 84:83. Damit wurde der Klassenerhalt vor runde 2.700 frenetischen Merlins-Fans endgültig perfekt gemacht.

Damit vermieden die Crailsheimer einen absoluten Showdown am letzten Spieltag. Denn genau wie die Frankfurter steckt der MBC noch mitten im Abstiegskampf. Fest steht, dass einer der beiden Kontrahenten den sportlichen Gang in die zweite Liga antreten muss. Dabei schien der SYNTAINICS MBC über weite Strecken der Saison nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben und eher den Blick Richtung Playoffs zu richten. Nachdem früh in der Saison der Vertrag mit Schlüsselspieler Lamont Jones aufgelöst wurde, hat sich die Mannschaft des damaligen Trainers Igor Jovovic gefangen und wie gewohnt vor allem offensiv spektakuläre Spiele gezeigt. Angeführt von Topscorer Kris Clyburn (17,2 Punkte), Bruder des ehemaligen Ulmers und späteren Euroleague MvPs Will Clyburn, standen die Weißenfelser schon nach 21 Saisonspielen bei neun Siegen und konnten sich Hoffnungen auf einen überraschenden Playoff-Einzug machen. Doch dann handelten sie sich sieben Niederlagen in Folge ein und gehörten wieder zum Kreis der Abstiegskandidaten. Daraufhin wurde Jovovic beurlaubt, Ingo Freyer übernahm und führte sich direkt mit einem fulminanten 123:80-Erfolg gegen Hamburg ein. Doch mit fünf, teilweise sehr unglücklichen, Niederlagen ist der MBC noch immer nicht final gerettet und kämpft bis zum letzten Spieltag um den Klassenerhalt. Aus den letzten zwölf Spielen holten sie lediglich einen Erfolg.

Der SYNTAINICS MBC gehört fast schon traditionell zu einem der offensivstärksten Teams der gesamten easyCredit BBL. Ergebnisse wie das 123:80 gegen Hamburg, die 128:122-Niederlage (nach doppelter Verlängerung) gegen Ulm oder die 102:119-Niederlage im Hinspiel gegen die HAKRO Merlins sind keine Seltenheit. Auf der anderen Seite sprechen die zahlreichen Gegenpunkte für eine wenig sattelfeste Defense. Sowohl Ex-Trainer Jovovic, als auch der neue Übungsleiter Ingo Freyer suchen den Erfolg aus dem eigenen Scoring heraus.

Dafür hat der SYNTAINICS MBC gleich fünf Akteure, die durchschnittlich mehr als neun Zähler pro Partie erzielen. Neben Topscorer Clyburn, der mit 32 Minuten am drittlängsten von allen BBL-Spielern eingesetzt wird, gehören auch Point Guard Charles Callison (12,7 PKT), Nationalspieler Kostja Mushidi (12,8), Center Martin Breunig (9,6) und Allrounder Tremmell Darden (9,3) zu den gefährlichsten Korbjägern. Der 41-jähige Darden befindet sich aktuell auf Abschiedstournee und wird voraussichtlich gegen die Merlins das letzte Spiel seiner Profikarriere bestreiten. Weit entfernt vom Karriereende sind indes die beiden Nachwuchskräfte Radii Caisin und Aleksa Kovacevic. Die beiden Ex-Crailsheimer stehen aktuell beim MBC unter Vertrag und sammeln dort weitere Profierfahrung. Vor allem der bei den Merlins ausgebildete Kovacevic kam bei der 74:102-Niederlage gegen Oldenburg auf viel Spielzeit. Der etatmäßige Aufbauspieler Callison musste nach wenigen Minuten verletzungsbedingt das Spielfeld verlassen, sodass der Serbe die Point Guard-Position übernahm und dort über 22 Minuten die Fäden zog. Sollte Callison auch am Sonntag ausfallen, wird der 21-jährige auch gegen seinen Ex-Klub einige Minuten auflaufen.

Obwohl für die Hohenloher der Klassenerhalt bereits gesichert ist, möchten sie das Spiel beim MBC erfolgreich bestreiten und somit die Saison 2022/23 mit drei Siegen in Serie beenden. Headcoach Nikola Markovic betonte nach dem Sieg gegen Frankfurt: „Wir könnten in ihrer Situation sein und auf Schützenhilfe hoffen müssen. Allein deshalb gebietet es sich, dass wir mit vollem Fokus und voller Konzentration nach Weißenfels fahren. Das weiß ich und ich bin sicher, das weiß auch die Mannschaft.“  

Sprungball zum Duell am 34. Spieltag ist am Sonntag um 15 Uhr in der Stadthalle Weißenfels. MagentaSport überträgt die Partie live. Kommentator Benni Zander meldet sich ab 14:45 Uhr live aus Sachsen-Anhalt.

fanshop_trikot_homepage.jpg

grafik mitgliedschaft neu

Filmplakat Web2

01_BIG_#121_Seite1-1.png

eC_Crailsheim-kann_300x300.jpg

Tabelle

  1. Telekom Baskets Bonn64
  2. ALBA BERLIN62
  3. FC Bayern München50
  4. EWE Baskets Oldenburg44
  5. MHP RIESEN Ludwigsburg38
  6. BG Göttingen38
  7. ratiopharm ulm36
  8. NINERS Chemnitz32
  9. ROSTOCK SEAWOLVES32
  10. Brose Bamberg30
  11. Würzburg Baskets30
  12. MLP Academics Heidelberg30
  13.   HAKRO Merlins Crailsheim24  
  14. Basketball Löwen Braunschweig24
  15. Veolia Towers Hamburg24
  16. SYNTAINICS MBC22
  17. FRAPORT SKYLINERS20
  18. medi bayreuth12