Während die ersten sechs Teilnehmer der Playoffs bereits feststehen und auch die Hamburg Towers auf Platz Sieben der Tabelle so gut wie durch sind, könnte der Kampf um den begehrten letzten Startplatz für die Endrunde im deutschen Oberhaus spannender kaum sein. Am Dienstagabend kam es in der Stierkampfarena zum Showdown der beiden heißesten Anwärter. Mit den HAKRO Merlins empfing der Tabellenneunte die BG Göttingen, die vor der Begegnung den achten Rang für sich beanspruchte. Die Nachholpartie des 20. Spieltags war also nicht weniger als ein Do-or-die-Spiel für die Zauberer. Im Hinspiel Ende Dezember unterlag das Team von Coach Sebastian Gleim in der Sparkassen-Arena knapp mit 83:76. Damals hießen die beiden besten Werfer TJ Shorts (28 Punkte) und Kamar Baldwin (19). Beide verletzten sich im späteren Saisonverlauf jedoch schwer und können ihren Mannschaften somit auch im Triell um den letzten Endrundenstartplatz – auch Brose Bamberg rechnet sich noch Chancen aus – nicht mehr behilflich sein. Die Hausherren kamen besser in die Partie und konnten sich im ersten Viertel mit sechs Zählern absetzen. Obwohl die Veilchen zwischenzeitlich mit acht Punkten führten, entschieden die HAKRO Merlins die Partie am Ende mit 86:80 für sich. Der direkte Vergleich ging jedoch an die Gäste. Topscorer wurde Zauberer Terrell Harris mit 20 Zählern.
Weiterlesen: HAKRO Merlins schlagen Veilchen und halten Playoff-Chancen in eigenen Händen
Weitere Beiträge...
- Krimi bis zur letzten Sekunde - HAKRO Merlins entscheiden spannungsgeladenes Duell gegen medi bayreuth mit 90:85 für sich
- Zauberer empfangen Oberfranken in Stierkampfarena – HAKRO Merlins haben gegen medi bayreuth elften Heimsieg im Visier
- Eric Detlev wird nach der saison sportdirektor in tübingen
- Zauberer bestehen im Löwenkäfig – HAKRO Merlins schlagen Basketball Löwen zum dritten Mal in der laufenden Spielzeit