easyCredit BBL Logo quer RGB webLogo en  JBBL Ohne HochNBBL OWM MR HF 4c      facebook  twitter  instagram tiktok PNG8 sYouTube_icon_(2013-2017).png

 

Zum 34. Spieltag reisten die HAKRO Merlins Crailsheim rund 110 Kilometer gen Süden, wo ratiopharm ulm auf die Hohenloher wartete. Beide Teams wollten am Maifeiertag wichtige Zähler für die Playoffs einfahren. Die Schwaben, die bereits das Ticket für die Post-Season lösten, rechneten sich noch Chancen für den Heimvorteil in der ersten Runde aus. Auf der anderen Seite benötigen die Zauberer jeden Punkt im Kampf um Platz 8. Während sich die Gastgeber im ersten Durchgang mit viel Tempo und einer beeindruckenden Trefferquote einen Vorsprung herausspielten, zeigten die HAKRO Merlins in Durchgang Zwei eine beeindruckende Moral und viel Kampfgeist. In der Crunchtime sahen die Gastgeber schon wie der sichere Sieger aus, doch erneut konnten sie sich nach starker Aufholjagd nicht belohnen und mussten in die Verlängerung. In dieser schwanden beim zweiten Spiel innerhalb von drei Tagen sichtbar die Kräfte, sodass Ulm am Ende als Sieger vom Parkett ging. Topscorer der Zauberer war Terrell Harris mit 24 Zählern. Auch Jon Axel Gudmundsson überzeugte mit einer rundum starken Leistung (12 Punkte, 9 Rebounds, 6 Assists).

unnamed.jpg
Foto: Harry Langer

Weiterlesen: Fulminante Aufholjagd wird nicht belohnt – HAKRO Merlins verlieren nach Verlängerung in Ulm

Die kräftezehrenden Wochen bieten keine Zeit für lange Verschnaufpausen – nur zwei Tage nach der bitteren Heimniederlage gegen die FRAPORT SKYLINERS sind die HAKRO Merlins bereits am Sonntagabend (01.05., 18 Uhr) bei ratiopharm ulm gefordert. Die Orangefarbenen haben schon ein Zwischenziel erreicht und qualifizierten sich frühzeitig für die Playoffs. Das wollen auch die Crailsheimer erreichen, benötigen dafür allerdings jeden Punkt um sich gegen die direkten Konkurrenten um den letzten Postseason-Platz durchzusetzen. Im Hinspiel setzte sich Ulm mit 93:71 durch und fügte den Zauberern eine von insgesamt nur vier Heimniederlagen zu. Die Begegnung des 34. Spieltages wird ab 17:45 Uhr live auf MagentaSport übertragen, Chris Stadtler kommentiert.

Vorbericht Ulm web

Weiterlesen: Nächster Halt: Ulm – HAKRO Merlins wollen Revanche nehmen und wichtige Zähler entführen

Während die ersten sechs Teilnehmer der Playoffs bereits feststehen und auch die Hamburg Towers auf Platz Sieben der Tabelle so gut wie durch sind, könnte der Kampf um den begehrten letzten Startplatz für die Endrunde im deutschen Oberhaus spannender kaum sein. Am Dienstagabend kam es in der Stierkampfarena zum Showdown der beiden heißesten Anwärter. Mit den HAKRO Merlins empfing der Tabellenneunte die BG Göttingen, die vor der Begegnung den achten Rang für sich beanspruchte. Die Nachholpartie des 20. Spieltags war also nicht weniger als ein Do-or-die-Spiel für die Zauberer. Im Hinspiel Ende Dezember unterlag das Team von Coach Sebastian Gleim in der Sparkassen-Arena knapp mit 83:76. Damals hießen die beiden besten Werfer TJ Shorts (28 Punkte) und Kamar Baldwin (19). Beide verletzten sich im späteren Saisonverlauf jedoch schwer und können ihren Mannschaften somit auch im Triell um den letzten Endrundenstartplatz – auch Brose Bamberg rechnet sich noch Chancen aus – nicht mehr behilflich sein. Die Hausherren kamen besser in die Partie und konnten sich im ersten Viertel mit sechs Zählern absetzen. Obwohl die Veilchen zwischenzeitlich mit acht Punkten führten, entschieden die HAKRO Merlins die Partie am Ende mit 86:80 für sich. Der direkte Vergleich ging jedoch an die Gäste. Topscorer wurde Zauberer Terrell Harris mit 20 Zählern.

PHILIPPREINHARD.COM MERLINS 21 22 Goettingen Q1480367

Weiterlesen: HAKRO Merlins schlagen Veilchen und halten Playoff-Chancen in eigenen Händen

Mit dem 86:80-Heimsieg über die BG Göttingen gelang den HAKRO Merlins unter der Woche ein großer Schritt in Richtung Playoffs. Die Zauberer ließen die Veilchen damit im Kampf um Platz acht hinter sich und hatten es in den letzten drei Hauptrundenspielen der easyCredit BBL selbst in der Hand. Auftakt zum Saisonfinale war die Begegnung des 33. Spieltags gegen die Fraport Skyliners. Die Frankfurter standen vor der Partie bereits als sportlicher Absteiger der Saison 2021/22 fest, ein Verbleib wäre nur mit der Wildcard möglich. Gegen seinen Ex-Club wollte sich Zauberer-Coach Sebastian Gleim unbedingt für die Hinspielniederlage Anfang Dezember revanchieren. Die Partie begann zunächst ausgeglichen, doch die nach dem sicheren Abstieg freiaufspielenden Frankfurter erkämpften sich zur Hälfte einen Vorsprung. Obwohl die Zauberer im letzten Abschnitt eine starke Aufholjagd zeigten, konnten sie sich am Ende nicht dafür belohnen und unterlagen mit 70:81. Erfolgreichster Schütze im Merlins-Dress war mit 18 Zählern erneut Terrell Harris.

PHILIPPREINHARD.COM MERLINS 21 22 Frankfurt Q1480942

Weiterlesen: HAKRO Merlins unterliegen Fraport Skyliners mit 70:81

Direktes Duell im Kampf um die Playoff-Plätze. Der Tabellenneunte trifft auf den Achten, die HAKRO Merlins empfangen die BG Göttingen. Für beide Teams geht es um den begehrten Platz, der an der Teilnahme der Postseason berechtigt. MagentaSport überträgt das Spiel der Tabellennachbarn am Dienstag ab 18:45 Uhr live, Spielbeginn ist um 19 Uhr. Tickets sind unter https://hakro-merlins.reservix.de/events und an der Abendkasse erhältlich.

PHILIPPREINHARD.COM MERLINS 21 22 Berlin Q1480068 HP

Weiterlesen: Showdown im Kampf um die Playoff Plätze: HAKRO Merlins empfangen den Tabellenachten Göttingen

Vorletztes Heimspiel in der easyCredit BBL-Hauptrunde 2021/22. Am Freitagabend empfangen die HAKRO Merlins Crailsheim die Skyliners aus Frankfurt. Die Hessen sind in der vergangenen Woche sportlich aus der Bundesliga abgestiegen, während sich die Hohenloher weiter mitten im Playoff-Kampf befinden. Nach dem Sieg unter der Woche gegen Göttingen hat Crailsheim das Erreichen der Post-Season in der eigenen Hand, mit drei Siegen aus den verbleibenden drei Spielen wäre der zweite Playoff-Einzug in Folge perfekt. Tip-off für das erste „Endspiel“ um Platz Acht ist am Freitag um 20:30 Uhr, MagentaSport überträgt wie gewohnt live. Außerdem sind letzte Tickets im Hexenkessel Stierkampfarena unter https://bit.ly/3vMpKEZ sowie ab 19:00 Uhr an der Abendkasse verfügbar.  

PHILIPPREINHARD.COM MERLINS 21 22 Goettingen Q1480585 HP

Weiterlesen: Nächstes Playoff-Endspiel – HAKRO Merlins möchten beim Heimspiel gegen Frankfurt Platz 8...

Zwei Siege konnten die HAKRO Merlins über die MHP RIESEN Ludwigsburg vor dem easyCredit BBL Rückspiel in der laufenden Spielzeit bereits verbuchen. Im Oktober bezwang man den Lokalrivalen im Achtelfinalkrimi des MAGENTA SPORT BBL Pokals, zwei Monate später waren die Zauberer auch in der Liga erfolgreich. Jetzt brannte das Team von Headcoach Sebastian Gleim darauf, auch in der Ferne gegen die RIESEN zu bestehen. Am Samstagabend wollen die Hohenloher einen weiteren Schritt Richtung Playoffs gehen und aus der MHP Arena Punkte nach Crailsheim entführen. Die Ludwigsburger erreichten unter der Woche das Final Four in der Basketball Champions League und stehen außerdem als sicherer Endrundenkandidat der BBL fest. Auch die HAKRO Merlins zeigten sich zuletzt in starker Verfassung und konnten drei ihrer letzten vier Begegnungen für sich entscheiden. Das Lokalderby startete zunächst ausgeglichen, doch zur Halbzeit konnten sich die Hausherren mit 47:30 absetzen. Doch die Zauberer starteten im letzten Viertel eine fulminante Aufholjagd, konnten sich am Ende jedoch nicht mit einem Sieg belohnen und mussten sich den Ludwigsburgern mit 77:75 geschlagen geben. Erfolgreichster Werfer der Hohenloher wurde Kapitän Fabian Bleck mit 20 Punkten.

Bau 20220423 HB 005

Foto: Hansjügen Britsch

Weiterlesen: Trotz irrer Aufholjagd im letzten Viertel – HAKRO Merlins unterliegen in Ludwigsburg mit 77:75

fanshop_trikot_homepage.jpg

grafik mitgliedschaft neu

Filmplakat Web2

01_BIG_#121_Seite1-1.png

eC_Crailsheim-kann_300x300.jpg

Tabelle

  1. Telekom Baskets Bonn64
  2. ALBA BERLIN62
  3. FC Bayern München50
  4. EWE Baskets Oldenburg44
  5. MHP RIESEN Ludwigsburg38
  6. BG Göttingen38
  7. ratiopharm ulm36
  8. NINERS Chemnitz32
  9. ROSTOCK SEAWOLVES32
  10. Brose Bamberg30
  11. Würzburg Baskets30
  12. MLP Academics Heidelberg30
  13.   HAKRO Merlins Crailsheim24  
  14. Basketball Löwen Braunschweig24
  15. Veolia Towers Hamburg24
  16. SYNTAINICS MBC22
  17. FRAPORT SKYLINERS20
  18. medi bayreuth12