FIBA Europe Cup
Saison 2021/2022 // 1. Spieltag // 08.12.2021
vs.

80 : 84

Datum: | 08.12.2021 |
Spielbeginn: | 19:00 Uhr |
Spielstätte: |
Arena Hohenlohe
Justus-von-Liebig-Straße 1 74532 Ilshofen |
Fiba europe cup: hakro merlins wollen auftaktsieg in der zweiten runde – änderungen bei der 2g-plus-regelung
Am Mittwochabend (08. Dezember, 19 Uhr) starten die HAKRO Merlins Crailsheim in die zweite Gruppenphase des FIBA Europe Cups. Nach dem man die erste Runde als Gruppensieger abschließen konnte, trifft das Team von Trainer Sebastian Gleim nun auf Kiev, Antwerpen und Reggio Emilia. Drei Wochen nach dem letzten europäischen Auftritt, empfangen die Zauberer am Mittwoch den italienischen Vertreter in der Arena Hohenlohe. Diese qualifizierten sich mit einem zweiten Tabellenplatz für die nächste Gruppenphase. 750 Zuschauer sind in Ilshofen zugelassen – es gilt die 2G-plus-Regelung. Ausgenommen von der Testpflicht sind Personen mit einer „Boosterimpfung“, Geimpfte, deren Zweitimpfung maximal sechs Monate zurückliegt, Genesene, deren Infektion maximal sechs Monate zurückliegt, Schüler*innen bis einschließlich 17 Jahre und Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können. Die Partie wird zudem live und kostenlos auf dem Youtube-Kanal der FIBA übertragen. Tip-Off ist um 19 Uhr.
Am Ende nicht für starke Aufholjagd belohnt – HAKRO Merlins unterliegen Unahotels Reggio Emilia mit 80:84
Mit dem Heimspiel gegen Unahotels Reggio Emilia läuteten die HAKRO Merlins Crailsheim einmal mehr englische Wochen in Hohenlohe und damit in einen vollgepackten Basketball-Dezember ein. Es war der Auftakt der zweiten Runde im FIBA Europe Cup gegen ein „echtes Top-Team, das eine Chance auf den Titel hat“, so beschrieb Zauberer-Headcoach Sebastian Gleim den Gegner vor der Partie. Die Italiener mussten allerdings weiterhin auf ihren Topscorer im laufenden Wettbewerb Arturs Strautins verzichten. Der Lette wurde nach einer Fiebererkrankung nicht rechtzeitig fit. Dennoch kamen die Gäste besser in die Partie, konnten sich zwischenzeitlich mit elf Punkten Vorsprung absetzen. Doch die Zauberer bissen sich in die Begegnung und gingen mit einem knappen 37:38-Rückstand in die Kabine. Zum dritten Durchgang wurde es eine ausgeglichene Angelegenheit, beide Mannschaften wechselten sich gegenseitig mit Führungen ab. Es blieb bis in die letzten Sekunde spannend, doch am Ende belohnten sich die Zauberer nicht für eine engagierte Leistung und verloren zuhause mit 80:84. Topscorer wurde Elias Lasisi mit 19 Zählern.