PUREMAGIC
2025 startet mit einem Sieg: HAKRO Merlins zwingen ProA-Meister Karlsruhe mit 88:69 in die Knie
Die HAKRO Merlins Crailsheim gewinnen das erste Spiel im neuen Jahr 2025 gegen den amtierenden ProA-Meister aus Karlsruhe mit 88:69. Ein treffsicherer Spielbeginn der HAKRO Merlins ließ die Zauberer schnell in Führung gehen, wurde dann jedoch von einem intensiveren Viertel der Karlsruher Gäste gekontert und resultierte in einem knapperen Halbzeitstand. Nach einem kurzen Durchhänger im zweiten Durchgang überzeugen die Zauberer am Ende der Partie und gewannen schlussendlich verdient mit 88:69. Mit 17 Zählern (7 REB) avancierte Brock Gardner zum Topscorer der HAKRO Merlins Crailsheim.
Crailsheim, 03.01.2025. In einer vollgepackten Arena Hohenlohe starteten die HAKRO Merlins Crailsheim am Freitagabend in das Basketball-Jahr 2025 und eröffneten es mit dem Heimspiel gegen die letztjährigen ProA-Meister aus Karlsruhe. Nach vier Siegen in Folge zum Jahresende wollten die Zauberer um Headcoach David McCray ihre Siegesserie fortsetzen und gegen die LIONS den nächsten Erfolg feiern. Mit Daniel Keppeler, Tyreese Blunt, Anthony Gaines, LaDarien Griffin und Vinnie Shahid in der Starting Five begannen die Zauberer das erste Spiel im neuen Jahr.
Guter Start, dann höheren Vorsprung verpasst
Die LIONS aus Karlsruhe begannen das Duell mit den ersten zwei Zählern kurz vor Ablauf der Uhr. Auf Seiten der Hausherren zeigte Anthony Gaines von Downtown erstmals Präsenz, Daniel Keppeler zog schnell nach (5:4, 1. Min.). In einem punktereichen und kurzweiligen Beginn der Partie ließen beide Mannschaften den defensiven Ansatz noch etwas missen, was in schnellen neunzehn Punkten auf der Anzeigetafel resultierte (11:8, 3. Min.). Zwar legte Gaines per krachendem Dunk weiter nach, dennoch gefiel Headcoach David McCray die Verteidigung der Zauberer noch nicht – Auszeit Crailsheim (13:12, 4. Min.). Trotz des bereits vierten erfolgreichen Wurfs von Downtown konnten die HAKRO Merlins sich zunächst nicht absetzen und erlaubten den ganz in blau gekleideten Gästen zu viele einfache Würfe aus dem Spiel (86 2P%). Kapitän Moe Stuckey ergänzte in der Folge weiter von Downtown, Anthony Gaines schaffte erstmals eine größere Distanz (23:14, 8. Min.). Die Wurfquoten der HAKRO Merlins stimmten weiter (86 3P%, 100 2P%), gleichzeitig konnte nun auch die Intensität in der Verteidigungsarbeit gesteigert werden. Bis zur ersten Viertelpause spielten sich die Zauberer weiter heiß: Moe Stuckey vollendete zur 32:20-Viertelführung.
Mit seinen ersten Zählern des Spiels startete Vinnie Shahid in das zweite Viertel, gleichzeitig zeigte sich nun auch der amtierende Meister der ProA treffsicherer und verkürzte (34:28, 12. Min.). Auf vier Punkte schmolz der Abstand weiter, bevor Anthony Gaines seine Punkte dreizehn und vierzehn verantwortete und erhöhte. Das nun immer hitziger werdende Baden-Württemberg-Duell ließ die Arena Hohenlohe kochen, Keppeler erhöhte und Griffin legte nach (41:32, 16. Min.). Mit noch knapp vier Minuten auf der Uhr in der ersten Halbzeit ergänzte Vinnie Shahid weiter und schickte Karlsruhe mit einem zweistelligen Rückstand in das Timeout (44:32, 17. Min.). Die sich zwischenzeitlich schneller addierenden Ballverluste der HAKRO Merlins hielten die Gastgeber zwar nicht von der Führung ab, verhinderten jedoch auch einen eindeutigeren Spielstand (46:35, 18. Min.). Die Schlussmomente des ersten Durchgangs gehörten dann den Gästen, die per 5:0-Lauf an die Zauberer herankamen (47:40, 20. Min.).
Deutlicher Sieg nach kurzem Durchhänger
Nach punktlosen neunzig Sekunden zu Beginn der zweiten Halbzeit eröffnete LaDarien Griffin per schönem Korbleger. Seine schnellen Hände ermöglichten es Daniel Keppeler auch kurz darauf weitere Punkte (51:40, 22. Min.) nachzulegen. Die HAKRO Merlins zeigten sich nun wieder wacher und aufmerksamer, der ProA-Meister unterbrach den Rhythmus mit einer Auszeit. Zwar lief der Ball folglich wieder schneller durch die Karlsruher Reihen, dennoch hielten die Zauberer den Druck konstant aufrecht. Neu-Merlin Brock Gardner stellte in der Folge seine Treffsicherheit von weit draußen doppelt unter Beweis und erhöhte weiter (62:46, 26. Min.). Die nun souveräner aufspielenden Zauberer hielten die Spielkontrolle auf ihrer Seite, Anthony Gaines fehlte indes nach einer Aktion im ersten Durchgang weiter angeschlagen. Den letzten Versuch der LIONS blockte Griffin zur weiterhin bestehenden zweistelligen Führung der HAKRO Merlins (67:55, 30. Min.).
Per Block und schnellen vier Punkten eröffnete Gabriel de Oliveira den letzten Abschnitt der Partie und zwang Gästecoach Scepanovic in das nächste Timeout. Aus dieser kommend antwortete Karlsruhe per And-One und Freiwürfen nach einem unsportlichen Foul, was die Zauberer dazu zwang, die Energie auf dem Parkett wieder zu erhöhen (71:60, 33. Min.). Das gelang zunächst nicht: Crailsheim verpasste, Karlsruhe schickte McCray von Downtown in die Auszeit. Vinnie Shahid und Brock Gardner hatten nach dieser zwar eine Antwort parat, die Defensive der Gastgeber wirkte jedoch wieder instabiler (75:65, 37. Min.). Auf nur noch acht Punkte Vorsprung verkürzte Maurice Pluskota für den ProA-Meister, das Duell gestaltete sich immer ausgeglichener. Brock Gardner war es dann der die Arena per Korbleger und verwandeltem Zusatzfreiwurf zum Explodieren brachte, Devon Goodman setzte nach (83:67, 39. Min.). Das kurzzeitig knapper werdende Ergebnis erhöhten die HAKRO Merlins in den Schlussminuten des Duells und gingen so mit einem komfortablen Vorsprung in die letzte Minute. Ein am Ende gewonnenes Spiel, das dennoch Verbesserungspotential aufzeigte, resultierte nach vierzig Minuten in einem 88:69-Heimsieg der HAKRO Merlins. Bester Korbwerfer im fünften gewonnenen Spiel der Zauberer in Folge wurde Brock Gardner mit 17 Zählern und sieben Rebounds.
Derbytime am Sonntagnachmittag
Knapp 40 Stunden nach dem Ertönen der Schlusssirene in der Arena Hohenlohe erwartet die Zauberer bereits am Sonntag das lang herbeigesehnte Derby gegen die Bozic Estriche Knights Kirchheim. Sprungball zum ersten von zwei Duellen innerhalb einer Woche ist am Sonntag, den 05. Januar um 15 Uhr. Restliche Tickets gibt es wie gewohnt im Ticketshop der HAKRO Merlins – Sportdeutschland.TV überträgt zudem live und kostenfrei.
„Das war ein ganz wichtiger Sieg für uns. Wir haben vor allem zu Beginn des Spiels den Ball gut bewegt, von außen getroffen und insgesamt eine sehr gute Offensivarbeit geleistet. In der zweiten Halbzeit haben wir zwar nicht mehr so gut getroffen, aber unsere Defensive hat sich gesteigert und wir konnten unser Spiel spielen. Wir haben eine solide Leistung aufs Parkett gebracht und verdient gewonnen.“David McCray
Headcoach HAKRO Merlins Crailsheim
Der Boxscore
Viertelergebnisse: 32:20 I 15:20 I 20:15 I 21:14
HAKRO Merlins | Karlsruhe | |
Rebounds | 38 | 38 |
Assists | 22 | 16 |
Turnover | 11 | 15 |
Wurfquoten | ||
Field Goals | 49% (35/71) | 42% (25/59) |
Dreier | 36% (13/36) | 19% (3/16) |
Freiwürfe | 42% (5/12) | 67% (16/24) |
# | Merlin | Punkte | Rebounds | Assists | Steals | Blocks | Turnover | Minuten |
0 | Blunt | 0 | 1 | 2 | 0 | 0 | 0 | 17:30 |
00 | Shahid | 7 | 0 | 5 | 1 | 0 | 0 | 25:06 |
1 | de Oliveira | 7 | 6 | 0 | 1 | 2 | 2 | 21:47 |
3 | Stuckey | 5 | 5 | 1 | 0 | 0 | 0 | 19:11 |
4 | Gardner | 17 | 7 | 0 | 0 | 0 | 1 | 23:08 |
5 | Goodman | 13 | 4 | 7 | 1 | 0 | 3 | 26:43 |
7 | Santana Mojica | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 03:19 |
9 | Gaines | 14 | 4 | 3 | 0 | 1 | 3 | 10:25 |
18 | Engelhart | DNP | – | – | – | – | – | DNP |
21 | Lawson | 0 | 2 | 0 | 1 | 0 | 0 | 10:35 |
22 | Griffin | 13 | 5 | 1 | 0 | 2 | 1 | 24:03 |
31 | Keppeler | 12 | 1 | 2 | 2 | 0 | 0 | 18:13 |