Home / Derbysieg Nr. 1! Starke HAKRO Merlins gewinnen spektakulären Krimi gegen Kirchheim mit 97:91

Derbysieg Nr. 1! Starke HAKRO Merlins gewinnen spektakulären Krimi gegen Kirchheim mit 97:91

Die HAKRO Merlins entscheiden das erste von zwei Duellen innerhalb einer Woche gegen Kirchheim zu ihren Gunsten und gewinnen mit 97:91. Einem Derby würdig waren die ersten zehn Minuten der Partie, in denen sich beide Mannschaften nichts gaben – nach einer spektakulären ersten Halbzeit stand eine knappe Führung der Zauberer zu Buche. In einem zunächst ausgeglichenen zweiten Durchgang erwischte Kirchheim das bessere Ende des dritten Viertels, was die Zauberer bis zur letzten Minute jedoch wieder egalisierten. Bis zur Schlusssirene tüteten die HAKRO Merlins in nervenaufreibenden Momenten den verdienten 97:91-Derbysieg ein. Devon Goodman wurde mit 17 Zählern zum besten Korbwerfer der HAKRO Merlins Crailsheim, verteilte zusätzlich elf Assists.

Crailsheim, 05.01.2025. Sechs Tage, zweimal Derby! Auf den Tag genau vor sieben Jahren trafen die HAKRO Merlins ebenfalls an einem 17. Spieltag letztmals auf Kirchheim und entschieden das traditionsreiche Derby zu ihren Gunsten. Die doppelte Derbywoche eröffneten die Zauberer am Sonntagnachmittag vor der heimischen Kulisse, bevor sie in sechs Tagen zum Rückspiel in der Kirchheimer Ausweichspielstätte in Göppingen auflaufen werden. Vor einer bebenden Kulisse begannen wie schon am Freitag Daniel Keppeler, Tyreese Blunt, Anthony Gaines, LaDarien Griffin und Vinnie Shahid das Spiel in der Starting Five.

Spektakuläres Derby in der Stierkampfarena

Tyreese Blunt schnappte sich pünktlich um 15 Uhr den Sprungball für die HAKRO Merlins, Anthony Gaines eröffnete von Downtown – die Arena strotzte vor Derbystimmung. Die knisternde Luft in der Stierkampfarena offenbarte beiden Mannschaften beste Derbyatmosphäre. Vinnie Shahid ergänzte für die Zauberer von der Freiwurflinie, Kirchheim fand die Antwort erst in Lucas Mayer und glich per Alley Oop Dunk aus (7:7, 4. Min.). Das sekündlich intensiver werdende Duell sah nun ausgeglichene Spielminuten, in denen sich beide Vertretungen kaum etwas gaben (12:12, 5. Min.). Dem krachenden Dunk von Gabriel de Oliveira folgte der erste erfolgreiche Wurf von Kapitän Moe Stuckey – Brock Gardner glich für die Zauberer aus (19:19, 7. Min.). Während die HAKRO Merlins nun zu viel liegen ließen, konnte sich Kirchheim erstmals einen kleinen Vorsprung erarbeiten (19:24, 8. Min.). Ein weiter höchst unterhaltsames Spiel ließ Gabriel de Oliveira nun heiß laufen, der sich in kürzester Zeit für neun Punkte verantwortlich zeigte. In der letzten Spielminute des ersten Viertels verpassten die HAKRO Merlins dann erst den erneuten Ausgleich – Cameron Henry ließ Kirchheim etwas Abstand generieren (29:34, 10. Min.).

Wieder de Oliveira eröffnete für die ganz in blau gekleideten Gastgeber, einem Ballverluste der Knights folgten erfolgreiche Keppeler-Freiwürfe (33:34, 12. Min.). Der ausgeglichene Spielstand spiegelte sich auch auf dem Statistikbogen wider, der beide Mannschaften mit gleichen Wurfquoten aufzeigte. Nach vier gespielten Minuten im zweiten Viertel ließ Daniel Keppeler die Führung zum zehnten Mal wechseln – Auszeit Knights (37:36, 14. Min.). Kirchheim konnte sich weiter gute Wurfgelegenheiten in der Crailsheimer Hälfte erarbeiten, die Zauberer hielten ihrerseits auf der gegenüberliegenden Seite zuverlässig dagegen. Im Gleichschritt näherten sich beide Mannschaften den zwanzig gespielten Minuten – de Oliveira besorgte von der Freiwurflinie die Führung (44:43, 18. Min.). Mittlerweile schon erwartbar wechselte die Führung kurz darauf erneut und das Spiel blieb sich dem bisherigen Rhythmus treu. Per Stepback-Dreier wusste Vinnie Shahid die Knights dann in die Auszeit zu schicken – Führung Crailsheim! (49:45, 19. Min.). Die Schlusssekunden der ersten Halbzeit beherrschten dann weiterhin die HAKRO Merlins, was sie mit einem Vier-Punkte-Vorsprung in die Kabinen gehen ließ (54:50, 20. Min.).

Unermüdlich zum Derbysieg Nr. 1!

Mit schnellen drei Punkten begannen die HAKRO Merlins Crailsheim in Brock Gardner das Spiel – der Neu-Merlin war es auch, der den bis dato höchsten Vorsprung der Zauberer wenig später ausbaute (59:50, 21. Min.). Beide Mannschaften dachten erst gar nicht daran, etwas an Luft zu lassen und lieferten sich weiter einen nicht enden wollenden Schlagabtausch. Die HAKRO Merlins verpassten es in diesen Momenten zu oft zum Korberfolg zu kommen (33 3P%), gleichzeitig traf Kirchheim mittlerweile hochprozentiger (50 3P%). Miryne Thomas verantwortete den erneuten Ausgleich – für Crailsheim zog der bisher durchspielenden Anthony Gaines nach (61:59, 25. Min.). Aus fast unmöglichem Winkel ergänzte Mo Stuckey, die Arena war mittlerweile vermutlich bis nach Crailsheim hörbar (66:63, 26. Min.). Mit noch knapp drei Minuten im dritten Viertel ließ der siebte zielfindende Kirchheimer Dreier David McCray die Auszeit nehmen (66:68, 28. Min.). Die Führung der Knights konnte Vinnie Shahid von der Freiwurflinie ausgleichen, Kirchheim antwortete per Buzzerbeater (71:73, 29. Min.). Vierzig intensive Sekunden später stand nach einem 7:0-Lauf der Gäste ein 70:77 auf dem Scoreboard (30. Min.).

Sieben Punkte galt es demnach für die HAKRO Merlins mindestens aufzuholen, wenn sie mit einem ersten Sieg in das zweite Derby gegen Kirchheim starten wollten. Den Vorsprung erhöhten die Gäste zunächst weiter in Henry und Dorn – die Zauberer erwischten einen punktlosen Start in die letzten zehn Minuten. Die erste zweistellige Führung der Gäste machte dann erst der nimmermüde Anthony Gaines zunichte, ehe Devon Goodman weiter verkürzte (74:80, 33. Min.). Zwei Angriffe später stellte Tyreese Blunt auf nur noch drei Punkte Vorsprung, Gaines schickte Kirchheim in die Auszeit (81:82, 35. Min.). Die tobende Arena Hohenlohe sah nach dieser Devon Goodman, der die Führung von der Freiwurflinie besorgte und den Rückstand komplett wett machte. In die immer näherkommende Crunchtime starteten die Zauberer mit zwei Punkten zurückliegend – Anthony Gaines glich erneut aus, Goodman traf zur Führung (87:85, 38. Min.). Daniel Keppeler wusste den Abstand von Downtown zu erhöhen, Kirchheim konterte und Goodman antwortete – Spektakel pur! Sechzig Sekunden standen noch auf der Uhr, als Kirchheim den Ausgleich verpasste und die Zauberer ebenfalls liegen ließen. Anthony Gaines war es, der den Freiwurf zum Vier-Punkte-Vorsprung traf – Kirchheim antwortete mit dem Offensiv-Foul (95:91, 39. Min.). Mit vierzehn Restsekunden traf Moe Stuckey den Dagger von der Freiwurflinie und ließ die Arena Hohenlohe die ersten Siegesgesänge anstimmen. Derbysieg Crailsheim!

In einem Duell, dass dem ersten Derby nach sieben Jahren mehr als würdig war, ging das Spiel mit 97:91 an die unermüdlich aufspielenden HAKRO Merlins. In einer gesamtübergreifend starken Teamleistung stach Devon Goodman als Topscorer (17 PKT, 11 Assists) hervor, Anthony Gaines überzeugte mit 16 Zählern und zehn Rebounds. Zudem trafen auch Vinnie Shahid (14 PKT), Gabriel de Oliveira (14 PKT), Moe Stuckey (11 PKT) und Daniel Keppeler (13 PKT, 7 REB) zweifach.

Road to Derbysieg Nummer 2?

Mit der sensationellen Unterstützung von über 500 mitreisenden Fans aus Crailsheim erwarten die HAKRO Merlin bereits am kommenden Samstag das zweite Derby gegen Kirchheim innerhalb einer Woche. Sprungball in der EWS Arena in Göppingen ist um 19 Uhr – Sportdeutschland.TV überträgt live und kostenfrei.

David McCray
„Das war ein toughes Spiel und natürlich ein wichtiger Sieg für uns. Kirchheim hat uns alles abverlangt und heute sehr gut gespielt. Unsere Verteidigung war nicht optimal, aber wir haben weiter unser Spiel gespielt und phasenweise den Ball gut bewegt. Am Ende hat, glaube ich, unsere Tiefe den Unterschied gemacht, was uns erlaubt hat viel zu wechseln und die Power bis zum Schluss aufrecht zu erhalten.“
David McCray
Headcoach HAKRO Merlins Crailsheim