Home / Derbytime in der Arena Hohenlohe:  Kirchheim gastiert zum traditionsreichen Duell bei den HAKRO Merlins

Derbytime in der Arena Hohenlohe: Kirchheim gastiert zum traditionsreichen Duell bei den HAKRO Merlins

Nach dem Jahresauftakt der HAKRO Merlins gegen die PS Karlsruhe LIONS steht am Sonntag direkt das nächste Highlight auf dem Programm. Vor heimischer Kulisse treffen die Zauberer erstmals seit sieben Jahren wieder auf die Bozic Estriche Knights Kirchheim. Sprungball in der Arena Hohenlohe ist am Sonntag, den 05. Januar bereits um 15 Uhr, restliche Tickets gibt es online im Ticketshop der HAKRO Merlins.

04.01.2025. Auf den Tag genau sieben Jahre ist es her, dass sich die HAKRO Merlins Crailsheim und die Bozic Estriche Knights Kirchheim zum letzten ewig jungen Duell gegenüberstanden. Ebenfalls am 17. Spieltag der ProA-Saison 2017/18 empfingen die Zauberer – angeführt von Frank Turner und Konrad Wysocki – die Kirchheimer Korbjäger in der Arena Hohenlohe und entschieden das Duell mit 95:84 zu ihren Gunsten. Nachdem sich die Wege der beiden Mannschaften im Anschluss an die Saison trennten und die HAKRO Merlins den Aufstieg in die easyCredit BBL feierten, begegnet man sich nun in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA wieder. Ein erneutes Wiedersehen mit einer ehemaligen Mannschaft gibt es so am Sonntag für Headcoach David McCray, der in der Saison 2007/08 in der ProB für Kirchheim auflief. Im Kirchheimer-Dress verlor McCray das Weihnachtsspiel 2007 mit 87:97 gegen Crailsheim, obwohl der damals 21-jährige mit 21 Punkten, vier Rebounds und fünf Assists glänzte. Ein Revival gibt es am Sonntag auch am Mikrofon in der Stierkampfarena: Danny „Pimp“ Jüngling, der auch das X-MAS Game 2007 moderierte, nimmt als Vertretung die Hallensprecher-Rolle ein.

Playoff-Kandidaten aus Kirchheim

Auf dem sechsten Tabellenplatz beendeten die Bozic Knights die Hauptrunde der vergangenen Saison und schieden anschließend im Playoff-Viertelfinale gegen Phoenix Hagen (3:2-Serie) aus. Auch in der laufenden Saison hat Kirchheim um den langjährigen Headcoach Igor Perovic die Playoffs im Visier: Seit Saisonstart befinden sich die Ritter in der oberen Tabellenhälfte und weilten so vor dem Doppelspieltag auf dem fünften Tabellenlatz (10:5-Bilanz). Im Dezember verlor Kirchheim zwar die Duelle gegen Tübingen und Karlsruhe, ärgerte zuvor jedoch unter anderem Gießen, Bochum und Münster.

Vor dem Derby gegen die HAKRO Merlins erwartete Kirchheim am Freitagabend zunächst Trier zum Topspiel des sechzehnten Spieltags. Nach einer knappen Halbzeitführung unterlagen die Ritter den Gladiators am Ende mit 85:93, was sie bis auf den achten Tabellenplatz abrutschen ließ. Dort stehen sie nun mit der gleichen Bilanz wie die HAKRO Merlins, die mit dem fünften Sieg in Folge gegen Karlsruhe (88:69) in das Jahr 2025 starteten. „Das war ein ganz wichtiger Sieg für uns. Wir haben vor allem zu Beginn des Spiels den Ball gut bewegt, von außen getroffen und insgesamt eine sehr gute Offensivarbeit geleistet. In der zweiten Halbzeit haben wir zwar nicht mehr so gut getroffen, aber unsere Defensive hat sich gesteigert und wir konnten unser Spiel spielen. Wir haben eine solide Leistung aufs Parkett gebracht und verdient gewonnen“, so Headcoach David McCray im Anschluss an das Duell.

Gelungener Transfersommer

Mit Michael Flowers verloren die Bozic Estriche Knights Kirchheim im Sommer den besten Werfer der vergangenen ProA-Hauptrunde und ihren besten Scorer der beiden letzten Saisons an die Antwerp Giants in die belgische BNXT League. Neben dem US-amerikanischen Aufbauspieler konnten sich auch die weiteren Importspieler für höhere Aufgaben empfehlen, was die Verantwortlichen in Kirchheim dazu zwang, im Sommer eine neue Achse an Importspielern zu verpflichten. Diese schlugen bisher voll ein und verzeichnen jeweils eine zweistellige Punkteausbeute. Forward James Graham führt die Riege der US-Amerikaner mit 16,6 Zählern pro Spiel punktetechnisch an, aber auch Cameron Henry (16,4 PKT), Braden Norris (14,2) und Miryne Thomas (11,8) gehören zu den Leadern des Teams. Erfolgreichster deutscher Punktesammler (7,3) ist mit Lucas Mayer ebenfalls ein Neuzugang – der 25-jährige wechselte im Sommer aus Paderborn nach Kirchheim unter Teck.

Zweimal Kirchheim innerhalb einer Woche

Das erste von gleich zwei Derbys zum Beginn des neuen Jahres gegen Kirchheim steigt am Sonntag, den 05. Januar um 15 Uhr in der Arena Hohenlohe. Restliche Tickets stehen online zur Verfügung, Sportdeutschland.TV überträgt das Duell gewohnt live und kostenfrei. Die Shuttlebusse fahren vor und nach dem Spiel.

David McCray
„Das war ein ganz wichtiger Sieg für uns. Wir haben vor allem zu Beginn des Spiels den Ball gut bewegt, von außen getroffen und insgesamt eine sehr gute Offensivarbeit geleistet. In der zweiten Halbzeit haben wir zwar nicht mehr so gut getroffen, aber unsere Defensive hat sich gesteigert und wir konnten unser Spiel spielen. Wir haben eine solide Leistung aufs Parkett gebracht und verdient gewonnen.“
David McCray
Headcoach HAKRO Merlins Crailsheim