
PUREMAGIC
Doppelspieltag in Niedersachsen – HAKRO Merlins am Freitagabend zu Gast in Quakenbrück
Ein Auswärtswochenende im hohen Norden steht den HAKRO Merlins Crailsheim bevor. Gegen die im Abstiegskampf steckenden Kontrahenten aus Quakenbrück und Vechta gilt es der Favoritenrolle gerecht zu werden, um sich im Kampf um die Playoff-Plätze weiter in eine gute Ausgangslage zu bringen. Sprungball in der Artland-Arena in Quakenbrück ist am Freitag um 19:30 Uhr, Sportdeutschland.TV überträgt wie gewohnt live.
Crailsheim, 06.03.2025. Mit einem souveränen 76:54-Erfolg über Hagen starteten die HAKRO Merlins nach der Länderspielpause erfolgreich in die finale Saisonphase der 2. Basketball Bundesliga ProA. Nach einer defensiv geprägten ersten Halbzeit konnten die Zauberer in Durchgang Zwei auch offensiv aufdrehen und sich so den verdienten Heimsieg im Faschingsspiel sichern.
Nun stehen drei Auswärtsaufgaben in Folge auf dem Spielplan der Merlins. Am kommenden Wochenende warten zunächst die Artland Dragons aus Quakenbrück auf die Zauberer, ehe man am Sonntagabend in Vechta gastiert. Am 15.März folgt dann das Spitzenspiel in Gießen.
Zwischenzeitlich 17 Niederlagen in Serie
Doch zunächst gilt der volle Fokus der Crailsheimer dem kommenden Gegner aus dem Artland. Die Dragons aus Quakenbrück stecken dabei mitten im Abstiegskampf. Mit 6 Siegen aus 25 Spielen stehen sie aktuell auf dem vorletzten Tabellenplatz und benötigen jeden Punkt im Kampf um den Klassenerhalt. Besonders prekär war die Lage der Dragons von Mitte Oktober bis Anfang Februar. In dem Zeitraum verloren die Dragons 17 Spiele in Folge und rutschten in der ProA immer weiter ab. Nach dem spektakulären Saisonstart, Quakenbrück startete mit einer 4:0-Bilanz und grüßte zwischenzeitlich von der Tabellenspitze, ging es für die Drachen bis in den Tabellenkeller auf Rang 17.
Auch personell veränderte sich bei den Niedersachsen in dem turbulenten Saisonverlauf einiges. Der im Sommer verpflichtete britische Headcoach Vince Macaulay wurde im November beurlaubt. Sein Nachfolger wurde der bisherige Sportdirektor Pat Elzie, der im Januar allerdings krankheitsbedingt kürzertreten musste. Seitdem steht der einstige Co-Trainer Markus Jackson hauptverantwortlich an der Seitenlinie.
Nikos Chouchoumis als Unterschiedsspieler im Abstiegskampf
Neben den Trainerwechseln wurde auch auf dem Parkett am Personalkarussell gedreht. Yasin Kolo verließ die Drachen und schloss sich dem Ligakonkurrenten aus Kirchheim an. Fünf Nachverpflichtungen im Saisonverlauf sollen der Mannschaft im Kampf um den Klassenerhalt helfen – die größte Verstärkung brachte mit dem griechen Nikos Chouchoumis ein alter Bekannter. Der Point Guard absolvierte in der Vorsaison bereits 20 Spiele für Quakenbrück (13,5 PKT und 2,9 ASS), verließ dann allerdings das Artland in Richtung seines Heimatlandes. Nach insgesamt 16 Auftritten in der zweiten griechischen Liga kehrte Chouchoumis zurück in die ProA und überzeigte in seinen ersten sechs Auftritten. Mit 33,18,19, 21,15 und 19 Punkten lässt der Aufbauspieler keinen Zweifel daran, dass er der Unterschiedsspieler im Abstiegskampf sein kann. Aktuell steht der 28-jährige bei durchschnittlich 20,8 Punkten, 4,2 Assists und einer 47-prozentigen Dreierquote.
„Quakenbrück ist offensiv eine talentierte Mannschaft, sie stellen sowohl den besten Vorlagengeber wie auch den Topscorer der Liga. Sie haben sich zuletzt stark verbessert gezeigt und zum Beispiel zu Hause klar gegen Münster gewonnen. Deshalb erwartet uns eine schwere Aufgabe, bei der wir weiter an unseren Stärken arbeiten müssen. Es geht darum gut zu verteidigen, unser Spiel zu spielen und alles dafür zu geben, um auswärts zu gewinnen“, sagt HAKRO Merlins Headcoach David McCray vor der Begegnung.
Sprungball im Artland ist am Freitag um 19:30 Uhr, Sportdeutschland.TV überträgt die Begegnung wie gewohnt live. Nach dem Duell bleibt die Mannschaft direkt im hohen Norden, bereits 46 Stunden später gastieren die Zauberer bei RASTA Vechta II.
„Quakenbrück ist offensiv eine talentierte Mannschaft, sie stellen sowohl den besten Assistgeber wie auch den Topscorer der Liga. Sie haben sich zuletzt stark verbessert gezeigt und zum Beispiel zu Hause klar gegen Münster gewonnen. Deshalb erwartet uns eine schwere Aufgabe, bei der wir weiter an unseren Stärken arbeiten müssen. Es geht darum gut zu verteidigen, unser Spiel zu spielen und alles dafür zu geben, um auswärts zu gewinnen.“David McCray
Headcoach HAKRO Merlins Crailsheim