Home / Durststrecke beendet: HAKRO Merlins gewinnen per Start-Ziel-Sieg gegen RASTA Vechta II

Durststrecke beendet: HAKRO Merlins gewinnen per Start-Ziel-Sieg gegen RASTA Vechta II

Die HAKRO Merlins gewinnen gegen RASTA Vechta II nach zuletzt drei Heimniederlagen verdient mit 95:69. Der erste Durchgang gehörte dabei eindeutig den Zauberern, die sich angeführt von Vize-Kapitän Vinnie Shahid über 20 Minuten absetzten. Die Crailsheimer Überlegenheit des ersten Durchgangs setzte sich auch in den zweiten zwanzig Minuten weiter durch und endete in einem erlösenden Heimsieg. Auf 25 Punkte kam Vinnie Shahid und avancierte so zum Topscorer der HAKRO Merlins, Anthony Gaines überzeugte per Double-Double, welches Big Man Daniel Keppeler mit zehn Punkten und neun Rebounds nur knapp verpasste.

Crailsheim, 07.12.2024. Das Farmteam von RASTA Vechta gastierte im Rahmen des zwölften Ligaspieltags in der Arena Hohenlohe in Ilshofen. Gegen das jüngste und gleichzeitig schlechtplatzierteste Team der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA galt es für die HAKRO Merlins Crailsheim am Samstagabend die Heimniederlagenserie der vergangenen Wochen abzulegen und mit einem Sieg im Gepäck in die Schlusswochen des Basketballjahres 2024 zu starten. Mit Brock Gardner stand dabei die unter der Woche verkündete erste Nachverpflichtung der Zauberer erstmals im Kader der Gastgeber, Kapitän Moe Stuckey hingegen musste angeschlagen passen.

Konzentriert zur Halbzeitführung

Mit einer Punktlandung um 20 Uhr gewannen die Gäste aus Vechta den Sprungball, die ersten Punkte hingegen sicherten sich die Zauberer in LaDarien Griffin. In einer sehr kurzweiligen Anfangsphase häuften sich zwar zunächst die Fehler auf beiden Seiten, dennoch erwischten die Zauberer den besseren Start. Neuzugang Brock Gardner betrat nach drei gespielten Minuten erstmals das Parkett der Arena Hohenlohe, Vinnie Shahid stand derweil schon bei fast zehn Punkten (15:5, 3. Min.). Nach dem ersten zweistelligen Vorsprung unterbrach Vechta den Lauf der HAKRO Merlins mit der ersten Auszeit, die dem Spielfluss der Gäste in der Folge zugutekam. Mit doppelt so vielen erfolgreichen Versuchen (11:5 FG) aus dem Feld wie ihre Gegenüber behaupteten die HAKRO Merlins dennoch den Vorsprung und hielten den Abstand. Mit neunzig Restsekunden im ersten Viertel addierte Vinnie Shahid einen weiteren erfolgreichen Versuch von Downtown. Zu oft fehlte den HAKRO Merlins im zweiten Teil der ersten zehn Minuten noch die Schnelligkeit in ihren Angriffen, was die Führung zur ersten Pause vergleichsmäßig niedrig aussehen ließ (25:18, 10. Min.).

Den Start in das zweite Viertel verpassten die HAKRO Merlins dann etwas: Die ersten Crailsheimer Punkte im zweiten Viertel fielen nach zwei Minuten. Diese Durststrecke wusste Vechta allerdings nicht zu nutzen und blieb im Hintertreffen (27:20, 12. Min.). Devon Goodman nutzte kurz darauf erstmals seinen Geschwindigkeitsvorsprung gegenüber der RASTA-Defense, gleichzeitig verpassten die orangegekleideten Gäste wiederholt auf der anderen Seite des Parketts (31:22, 14. Min.). Anthony Gaines schickte Gäste-Coach Hendrik Gruhn wenig später in die nächste Auszeit. Nach dieser eröffnete Vinnie Shahid aus der Distanz, Gaines legte von der Freiwurflinie nach und die Zauberer zogen weiter davon (38:22, 16. Min.). Die HAKRO Merlins zwangen ihren Gästen bereits neun Ballverluste auf, sahen sich im Duell an den Brettern im Vorteil und auch aus der Distanz (1/10 3P) hatten die Gäste bisher kein glückliches Händchen. Nico Santana verhalf den Hausherren kurz vor der Halbzeitpause zu den Punkten 47 bis 49, währenddessen punktete Vechta weiter zum Großteil von der Freiwurflinie. Dem zweiten erfolgreichen Gästewurf von Downtown zum Trotze gingen die HAKRO Merlins mit einem deutlichen Vorsprung in die Kabinen (49:30, 20. Min.).

Inklusive Double-Double zum Heimsieg

Nach schönem Anspiel von Anthony Gaines legte Daniel Keppeler die ersten Zähler des zweiten Durchgangs auf. Auch danach zeigten die Hausherren ihre Präsenz und bauten ihren Lauf in den Anfangsmomenten auf 8:0 aus (57:30, 22. Min.). Nachdem RASTA zwischenzeitlich wieder besser zu ihrem Spiel fand, antworteten die Zauberer nach einer McCray-Auszeit in Tyreese Blunt. In der Defensive behielten die HAKRO Merlins darüber hinaus weiter die Oberhand und fanden die richtigen Lösungsansätze für die Vechtaer Angriffe (64:42, 26. Min.). De Oliveira von Downtown addierte für Crailsheim, die Zauberer behaupteten vorerst die Spielkontrolle. Diese gaben die HAKRO Merlins in den Folgeminuten dann augenscheinlich etwas ab und ließen Vechta näherkommen – Shahid wusste von jenseits der Drei-Punkte-Linie zu kontern (72:54, 29. Min.). In den Schlusssekunden war es dann wieder Tyreese Blunt, der die Zauberer mit knapp zwanzig Punkten Vorsprung in die letzte Viertelpause gehen ließ und den alten Vorsprung wiederherstellte (75:56, 30. Min.).

Selbstbewusst konnten die HAKRO Merlins demnach in die letzten zehn Minuten starten, in denen es nun galt sich den verdienten Heimsieg gegen das Tabellenschlusslicht zu sichern. Dem mittlerweile heiß gelaufenen und jetzt wie befreit aufspielende Tyreese Blunt von Downtown folgte der Poster-Dunk von Anthony Gaines (83:58, 31. Min.). Dieser war gleichbedeutend für das Erreichen seines „Double-Doubles“ (11PKT, 10 REB). Man merkte den Zauberern nun an, dass sie schnell für eine vorzeitige Spielentscheidung sorgen wollten und diesem Vorhaben auch Tatsachen folgen ließen – Auszeit Vechta (87:61, 33. Min.). Der gut aufgelegte Mo Sillah aus kurzer Distanz und das Ausnutzen zweier technischer Fouls der Gäste verhalf den HAKRO Merlins zum Erreichen der 90-Punkte-Marke. Während Youngster David Engelhart sein Debüt in der Arena Hohenlohe gab, näherten sich die Zauberer Schritt für Schritt dem ersten Heimsieg seit dem 26. Oktober – Daniel Keppeler ergänzte weiter (93:65, 38. Min.). Den Schlusspunkt an einem gelungenen Abend verpasste erst Brock Gardner, sein neuer Mannschaftskamerad Devon Goodman traf nach dem finalen Rebound. Ein am Ende rundum verdienter 95:69-Sieg beendete die Niederlagenserie vor heimischen Rängen – Anthony Gaines (10 PKT, 11 REB) und Vinnie Shahid (25 PKT) stachen als Matchwinner heraus, Daniel Keppeler verpasste das zweite „Double-Double“ des Abends hauchzart (10 PKT, 9 REB).

Auswärtsauftritt in Koblenz

Bevor sich ganz Crailsheim auf das Weihnachtsspiel 2024 gegen Dresden freuen kann, treten die HAKRO Merlins Crailsheim am Montag, den 16. Dezember, nochmals auswärts an. Zu Gast in Koblenz ist der Sprungball um 19:30 Uhr – bei Sportdeutschland.TV ist das Spiel live und kostenfrei zu sehen.

David McCray
„Ich glaube es war über 30 Minuten eine sehr gute Performance von uns. Im dritten Viertel haben wir den Fuß vom Gas genommen und nicht gut verteidigt. Im letzten Viertel haben wir dann nur 13 Punkte zugelassen, was natürlich sehr gut ist. Die starke Verteidigung war die Grundlage für unseren Rhythmus und unser Selbstbewusstsein. Damit konnten wir uns heute diesen wichtigen Sieg holen.“
David McCray
Headcoach HAKRO Merlins Crailsheim