
PUREMAGIC
Erst Defensiv-Schlacht dann wie im Rausch – HAKRO Merlins holen verdienten 76:54-Sieg im Faschingsspiel gegen Hagen
Zur Partie des 25. Spieltages in der BARMER 2. Basketball Bundesliga empfingen die HAKRO Merlins am Freitagabend Phoenix Hagen. Vor einem bunt gekleideten Publikum, die das Faschingsspiel in der Arena Hohenlohe feierten, lieferten sich beiden Teams in der ersten Halbzeit ein Duell auf Augenhöhe. Waren noch vor dem Seitenwechsel beide Verteidigungen äußerst stabil, fanden die Hausherren anschließend immer besser in die Partie und spielten sich durch aggressive Verteidigung und sehenswerten Offensivaktionen zwischenzeitlich in einen Rausch. Am Ende holten sich die Crailsheimer den verdienten 76:54-Sieg und zusätzlich den direkten Vergleich gegen den Play-Off-Konkurrenten. Topscorer wurde Daniel Keppeler mit 19 Zählern.
Crailsheim, 28.02.2025. Faschingsspiel in der Stierkampfarena. Die HAKRO Merlins Crailsheim und ihre „jecken“ Fans empfingen am Freitagabend die Feuervögel aus Hagen. Während die Gäste nach nur einem Sieg aus den letzten fünf Spielen wichtige Punkte im Kampf um einen Play-Off-Rang einfahren wollten, hatten die Hausherren nach dem Auswärtserfolg in Dresden, den zweiten Sieg in Serie auf dem Plan. Nach der Länderspielpause konnten sich beide Teams sowohl körperlich als auch taktisch bestens auf den Kontrahenten vorbereiten.
Um die Revanche für die 77:84-Hinspielniederlage perfekt zu machen, vertraute Merlins-Coach David McCray zunächst auf die Starting Five bestehend aus Vinnie Shahid, Gabriel de Oliveira, Anthony Gaines, LaDarien Griffin und Daniel Keppeler. Auf der anderen Seite starteten Bjarne Kraushaar, Devonte McCall, Tyler Stephenson-Moore, Tim Uhlemann und Nazihar Bohannon. Den ersten Ballbesitz nutzte Stephenson-Moore und brachte die Gäste in Führung – McCall legte sehenswert per Dunking nach. Die passende Antwort für die Hausherren fand Big-Man Keppeler von außen. Nach dem furiosen Start folgten defensiv-geprägte Minuten mit wenigen Abschlüssen. Diese Durststrecke beendete Crailsheims Topscorer Vinnie Shahid zunächst per Abschluss über das Brett und anschließend mit zwei Freiwürfen (10:6, 6. Min). Das erste Viertel hatte zwar ein unheimliches Tempo, jedoch zeigten beide Teams ihre stabile Verteidigung. Devon Goodman fand kurz vor der Sirene den Weg zum Korb und stellte auf die 16:11-Führung für die Zauberer.
Der zweite Spielabschnitt begann erneut weniger mit einem Punkte-Feuerwerk, sondern mit viel Kampf unter den Körben. Dabei sammelte Phoenix-Center Tim Uhlemann sein zweites und drittes Foul und musste auf der Auswechselbank Platz nehmen. Den ersten Zähler machte Stephenson-Moore an der Freiwurflinie nach einem technischen Foul (Flopping) an Merlins-Kapitän Moe Stuckey. Danach brachte sich der frische Neuzugang der Hagener das erste Mal auf den Spielberichtsbogen: der australische Nationalspieler Fabijan Krslovic versenkte von jenseits der Dreierlinie. Von dort aus verwandelte auch der stark aufgelegte Stephenson-Moore, was gleichbedeutend mit dem Führungswechsel war. David McCray nahm seine erste Auszeit (16:18, 13. Min.). Diese half nicht, die Unkonzentriertheiten der Crailsheimer zu stoppen. Viele Ballverluste bestraften die Feuervögel prompt. Doch nun kamen die Gastgeber ins Spiel: Gabriel de Oliveira, Daniel Keppeler und Devon Goodman waren mit einem Run verantwortlich für den nächsten Führungswechsel. Das gefiel Hagen-Coach Harris nicht und er nahm ebenfalls ein Timeout. In zerfahrenen letzten Minuten der ersten Halbzeit konnten die Merlins die Oberhand verteidigen und es ging mit 28:26 in die Kabinen.
Nachdem die Garde aus Stimpfach in der Halbzeitshow mit einer sehenswerten Tanzeinlage für Stimmung sorgte, kamen beide Teams mit demselben Personal wie zu Beginn der Partie zurück auf das Parkett. Nach wenigen Sekunden nahm Uhlemann, der lange aufgrund der Foulbelastung zusehen musste, einen Dreier und wurde dabei von Keppeler gefoult. Unter Begleitung von einer lautstarken Arena Hohenlohe traf er zwei seiner drei Freiwürfe und glich somit aus. Hagen-Center Bohannon setzte sich unter dem Korb durch und legte nach – doch die Antwort von Anthony Gaines ließ nur wenige Sekunden auf sich warten. Anschließend lieferten sich die beiden Kontrahenten einen offenen Schlagabtausch mit deutlich mehr Abschlusssicherheit als vor dem Seitenwechsel. Vinnie Shahid traf von außen, legte von der Freiwurflinie nach und Keppeler vollendete einen wunderschönen Spielzug zum 44:36 (25. Min.). Das bunt gekleidete und lautstarke Publikum in Ilshofen sah nun wie ihr Team durch aggressive Verteidigung und starken Offensivaktionen die Oberhand übernahm. Doch trotz vieler Crailsheimer Chancen sich weiter abzusetzen, blieben die Gäste bis zum Ende des dritten Spielabschnitts in Schlagdistanz (53:43).
Der Start in das Schlussviertel war nach dem Geschmack der Hausherren: erst versenkte der stark aufgelegte Shahid aus der Ecke und anschließend krönte sein Guard-Kollege Devon Goodman eine gute Defensivaktion mit einem Fastbreak – frühe Auszeit Hagen. Was auch immer Teambetreuer Hansi Ludwig in der Viertelpause in die Getränke der Spieler gemischt hatte, es wirkte. Und wie. In einen zauberhaften Rausch spielten sich die blau gekleideten Hohenloher und erhöhten auf zwanzig Punkte. Doch Hagens Topscorer an diesem Abend Stephenson-Moore hatte keinesfalls das Aufgeben im Sinn – prompt traf er dreifach und David McCray nahm sofort das Timeout, um die Gäste nicht in einen Lauf kommen zu lassen. Und dieses Mittel wirkte erneut. Erst Goodman dann Stuckey von außen erhöhten auf 74:50 und ließen die Stierkampfarena feiern. Zwar wurde es in den Schlussminuten noch mal hitzig auf dem Parkett, doch Einfluss auf den Ausgang der Partie hatte dies nicht mehr. Die HAKRO Merlins holten sich den durch eine starke zweite Halbzeit verdienten 76:54-Sieg gegen Hagen und sicherten sich zudem noch den direkten Vergleich. Topscorer wurde Daniel Keppeler mit 19 Punkten. Das Guard-Duo Devon Goodman (18) und Vinnie Shahid (17) waren ebenfalls treffsicher.
Weiter geht es für die Zauberer mit drei Auswärtsspielen. Zunächst mit dem Doppelspieltag am 07.03. in Quakenbrück und 09.03. in Vechta und anschließend am 15.03. beim direkten Play-Off-Konkurrenten Gießen. Das nächste Heimspiel findet am 22.03. (20 Uhr) gegen Düsseldorf statt. Tickets sind verfügbar unter ticket.hakro-merlins.com/.
Stimme zum Spiel
David McCray (Headcoach HAKRO Merlins Crailsheim): „Ich bin wirklich stolz auf meine Mannschaft, weil wir sehr gut und konsequent verteidigt haben. Wir haben es geschafft Hagens Leistungsträger gut zu kontrollieren und wenig Punkte zu erlauben. Auch den Kampf um die Rebounds haben wir heute für uns entschieden. Offensiv waren wir heute nicht in unserem Rhythmus, aber das ist relativ normal nach so einer langen Pause. Alles in allem haben wir dieses wichtige Spiel verdient gewonnen. “
Der Boxscore
Viertelergebnisse: 16:11 I 12:15 I 25:17 I 23:11
HAKRO Merlins | Phoenix Hagen | |
Rebounds | 40 | 37 |
Assists | 17 | 12 |
Turnover | 16 | 17 |
Wurfquoten | ||
Field Goals | 47% (28/59) | 32% (21/66) |
Dreier | 29% (9/31) | 17% (4/24) |
Freiwürfe | 69% (11/16) | 80% (8/10) |
# | Merlin | Punkte | Rebounds | Assists | Steals | Blocks | Turnover | Minuten |
00 | Shahid | 17 | 3 | 4 | 2 | 0 | 1 | 22:28 |
0 | Blunt | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 1 | 13:58 |
1 | de Oliveira | 4 | 5 | 0 | 0 | 0 | 1 | 22:42 |
3 | Stuckey | 3 | 2 | 2 | 0 | 2 | 15:45 | |
4 | Gardner | 5 | 3 | 2 | 1 | 1 | 0 | 18:47 |
5 | Goodman | 18 | 2 | 2 | 3 | 0 | 5 | 29:20 |
7 | Santana Mojica | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 00:35 |
9 | Gaines | 5 | 10 | 4 | 3 | 0 | 3 | 27:07 |
10 | Otto | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 1 | 01:25 |
11 | John | 3 | 3 | 0 | 0 | 1 | 0 | 10:49 |
22 | Griffin | 2 | 1 | 0 | 0 | 0 | 1 | 09:57 |
31 | Keppeler | 19 | 3 | 2 | 1 | 1 | 1 | 27:07 |
„Ich bin wirklich stolz auf meine Mannschaft, weil wir sehr gut und konsequent verteidigt haben. Wir haben es geschafft Hagens Leistungsträger gut zu kontrollieren und wenig Punkte zu erlauben. Auch den Kampf um die Rebounds haben wir heute für uns entschieden. Offensiv waren wir heute nicht in unserem Rhythmus, aber das ist relativ normal nach so einer langen Pause. Alles in allem haben wir dieses wichtige Spiel verdient gewonnen.“David McCray
Headcoach HAKRO Merlins Crailsheim