Home / HAKRO Merlins empfangen formstarke Bayreuther

HAKRO Merlins empfangen formstarke Bayreuther

Erstmals seit drei Wochen stehen die HAKRO Merlins Crailsheim am Samstagabend wieder auf dem heimischen Parkett. Nach zuletzt fünf Gastaufritten bei nur einem Heimspiel freuen sich die Zauberer nun auf die Arena Hohenlohe. Sprungball ist um 20:00 Uhr, letzte Stehplatzkarten sind online verfügbar. Zudem überträgt Sportdeutschland.TV die Begegnung wie gewohnt live. Ein zweites Highlight wartet nach dem Spiel auf die Fans der HAKRO Merlins. In der Kantine26 steigt die Buckets & Beats Party, drei kostenfreie Shuttlebusse fahren direkt von Ilshofen nach Schwäbisch Hall. Einlass ist um 22:30 Uhr, die Fahrpläne sind online einzusehen. Tickets für die Party gibt es so lange der Vorrat reicht an der Abendkasse der Kantine.

Crailsheim, 11.04.2025. Nach zwei Auswärtssiegen treffen die HAKRO Merlins nun vor heimischer Kulisse auf den langjährigen BBL-Kontrahenten BBC Bayreuth. Gegen die Oberfranken wollen die Zauberer ihre Heimbilanz aufbessern, beim einzigen Heimspiel im März mussten sie sich den ART Giants aus Düsseldorf geschlagen geben.

BBC kann befreit aufspielen

Ähnlich wie bei den Rheinländern zeigt die Formkurve der Bayreuther deutlich nach oben. Mit fünf Siegen aus den vergangenen sieben Spielen machten sie endgültig den Klassenerhalt klar und konnten dabei zahlreiche Highlights, wie die Erfolge gegen die Playoff-Teams aus Bremerhaven und Gießen sowie dem Derbysieg in Nürnberg, feiern. Somit steht fest, dass der BBC in sein drittes ProA-Jahr in Folge gehen wird. Aktuell sind die Oberfranken mit drei Siegen in Serie das drittheißeste Team der Liga.

Ex-Merlin Dejan Kovačević mit letztem Auftritt in der Stierkampfarena

Sicher ist auch, dass der Crailsheimer Publikumsliebling Dejan Kovačević ein letztes Mal in der Arena Hohenlohe auflaufen wird. Der 28-jährige gab überraschend sein Karriereende bekannt und wird sich im Sommer einer anderen Herausforderung außerhalb des Basketballparketts widmen. Von 2019 bis 2022 trug der gebürtige Münchener das Trikot mit dem Zauberer auf der Brust und lief damit 64-mal in der BBL auf. Bei den HAKRO Merlins feierte „Deki“ mit dem Vizepokalsieg und der Playoff-Teilnahme seine größten Erfolge, zudem stand er zehnmal im FIBA Europe Cup auf dem Feld. Nach Stationen in Leverkusen und Gießen ist Kovačević seit 2024 bei den Franken aktiv und führt das Team in dieser Spielzeit als Kapitän an. Verletzungsbedingt verpasste der Big Man dieses Jahr einige Spiele, in bislang 20 eingesetzten Partien erzielte er durchschnittlich 9,8 Punkte und holte sich 3,8 Rebounds.

Allrounder Demonia als Go-to-guy

Neben „Deki“ kehrt ein zweiter alter Bekannter zurück in die Arena Hohenlohe. „The warrior“ Rene Kindzeka wurde kurz nach Saisonstart von den Oberfranken verpflichtet und stand seither in 17 Partien auf dem Parkett. Auch er stand war drei Jahre in Crailsheim aktiv und feierte in Hohenlohe seine größten Erfolge. Nun kehrt der Defensivspezialist ebenfalls zum ersten Mal wieder nach Ilshofen zurück.

Der offensive Unterschiedsspieler im Kader von Rookie-Headcoach Florian Wedell, der lange Jahr beim Nachwuchs des FC Bayern München Basketball aktiv war, ist Demarcus Demonia. Der athletische Forward ist mit 19,2 Punkten pro Spiel der drittbeste Scorer der gesamten Liga, schnappt sich sechs Rebounds und verteilt 2,5 Assists. Mit einer durchschnittlichen Einsatzzeit von über 31 Minuten steht der US-Amerikaner am fünftlängsten auf dem Parkett. Im Hinspiel, am 1. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA-Saison, überzeugte der Flügelspieler auf ganzer Linie und avancierte mit 30 Zählern zum Topscorer. Mit KeVaughn Allen verpflichtete der BBC einen zweiten offensiven Unterschiedsspieler zum Start der Rückrunde. Der Guard kam in den bisherigen 13 Einsätzen auf 14,3 Punkte bei beeindruckenden Trefferquoten (93% Freiwürfe, 49% Dreier, 54% Field Goals).

„Mit Bayreuth erwartet uns eine offensiv talentierte Mannschaft mit sehr guten Einzelspielern wie Demarcus Demonia und KeVaughn Allen. Aber auch auf den deutschen Positionen verfügen sie über gute Spieler mit BBL-Erfahrung, beispielsweise Moritz Plescher, Nat Diallo und Dejan Kovacevic. Wir müssen uns auf unsere Stärken konzentrieren, gut verteidigen und unser Tempo zu spielen. Natürlich freuen wir uns auch wieder auf unsere Fans und die Stimmung in der Arena Hohenlohe und werden alles in die Waageschale werfen“, blickt HAKRO Merlins Headcoach David McCray voraus.

Gemeinsam feiern bei der Buckets & Beats Party

Nach dem Spiel wollen die Fans der HAKRO Merlins gemeinsam feiern: Die Kantine26 öffnet um 22:30 Uhr die Türen. Ein Live-DJ heizt die Location in Schwäbisch Hall ein, die kostenfreien Shuttlebusse fahren von Ilshofen nach Hall und in der Nacht zurück nach Crailsheim. Tickets gibt es, so lange der Vorrat reicht, an der Abendkasse der Kantine26. Für das Spiel gegen Bayreuth läuft der Online-Vorverkauf über vivenu, zudem überträgt Sportdeutschland.TV die Begegnung live. Sprungball ist um 20:00 Uhr.

David McCray
„Mit Bayreuth erwartet uns eine offensiv talentierte Mannschaft mit sehr guten Einzelspielern wie Demarcus Demonia und KeVaughn Allen. Aber auch auf den deutschen Positionen verfügen sie über gute Spieler mit BBL-Erfahrung, beispielsweise Moritz Plescher, Nat Diallo und Dejan Kovacevic. Wir müssen uns auf unsere Stärken konzentrieren, gut verteidigen und unser Tempo zu spielen. Natürlich freuen wir uns auch wieder auf unsere Fans und die Stimmung in der Arena Hohenlohe und werden alles in die Waageschale werfen.“
David McCray
Headcoach HAKRO Merlins Crailsheim