
PUREMAGIC
HAKRO Merlins kämpfen in Bochum um wichtige Punkte für die Playoffs
Ein Topspiel der BARMER 2. Basketball ProA findet am Samstagabend in Bochum statt: die Gastgeber, aktuell Tabellensiebter des Unterhauses, wollen zum ersten Mal in ihrer Vereinsgeschichte in die ProA-Playoffs einziehen. Die Gäste aus Hohenlohe kämpfen weiterhin um das Heimrecht und somit um eine bestmögliche Ausgangslage für die Post-Season. Sprungball im Ruhrgebiet ist am Samstag um 19:00 Uhr, Sportdeutschland.TV überträgt die Begegnung wie gewohnt live.
Crailsheim, 28.03.2025. Crunchtime in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA! Fünf Spieltage vor dem Ende der regulären Saison spitzt sich der Kampf um die begehrten Playoff-Plätze zu. Während Jena und Trier bereits ihre Postseason-Tickets lösen konnten, kämpfen die Teams dahinter um die Ränge. Mittendrin: die HAKRO Merlins Crailsheim und die VfL SparkassenStars Bochum.
Lehren aus Düsseldorf-Spiel ziehen
Die Hohenloher möchten nach zwei Niederlagen in Serie wieder in die Erfolgsspur kommen. Nachdem man in Gießen lange Zeit in Führung lag und sich am Ende unglücklich mit dem letzten Wurf der Hessen geschlagen geben mussten, zeigten die Zauberer am vergangenen Wochenende einen schwachen Auftritt gegen Düsseldorf. „Zuallererst möchte ich mich für diese Leistung bei unseren Fans entschuldigen. Das ist einfach unakzeptabel und es tut mir leid“, sagte Headcoach David McCray nach der Partie. Vor allem beim Rebounding, welches seine Mannschaft mit 31:44 verlor, wurde der Unterschied an diesem Abend deutlich. Zeit daraus die richtigen Lehren zu ziehen hatte seine Mannschaft in der abgelaufenen Trainingswoche. Nun geht der Blick voraus, denn mit dem Gastspiel in Bochum wartet ein wichtiges Duell gegen einen direkten Playoff-Kontrahenten auf die Zauberer.
Beste Saison seit Vereinsgründung
Zum ersten Mal in ihrer 39-jährigen Vereinsgeschichte reisen die HAKRO Merlins für ein Pflichtspiel zu dem Klub im Ruhrgebiet. Gegründet 2011 spielen die Bochumer aktuell die historisch beste Saison. Nach dem ProA-Aufstieg 2021 landeten sie zweimal im Tabellenmittelfeld, in der Vorsaison hielt man als Tabellenvorletzter nur die Klasse, weil es keine zwei Aufsteiger aus der ProB gab. In diesem Jahr entwickelten sich die SparkassenStars zur Überraschungsmannschaft der Liga und sind als aktuell Tabellensiebter mitten im Kampf um die Playoffs.
Bester Scorer und Vorlagengeber der Liga
Maßgeblich dafür verantwortlich ist Keith Braxton. Der Small Forward ist mit durchschnittlich 20,4 Punkten pro Spiel der beste Scorer der Liga und vor allem aus dem Zwei-Punkte-Bereich sehr treffsicher. Im Hinspiel beim Bochumer 94:87-Erfolg über die HAKRO Merlins stellte der US-Amerikaner mit 33 Punkten seine Saisonbestleistung auf (9/14 Zweier; 4/8 Dreier). Damals stand er 40 Minuten auf dem Parkett, verpasste also keine Sekunde Spielzeit. Eine weitere Konstante im Team von Félix Bañobre, der bereits seit 2019 an der Bochumer Seitenlinie steht, ist Point Guard Niklas Geske. Mit sieben Assists verteilt er die meisten Vorlagen der kompletten Liga. In bestechender Form präsentiert sich zurzeit auch Power Forward Peter Kalthoff. In den letzten drei Spielen legte der Amerikaner durchschnittlich 20 Punkte und sieben Rebounds auf.
Die HAKRO Merlins sind also gewarnt vom Bochumer Topscorer-Trio, welches im Februar mit Nachverpflichtung Tamenang Choh zusätzlich Verstärkung erhielt. Der Forward fügte sich mit 15,6 Punkten und 7,6 Rebounds in seinen ersten sieben Spielen gut ein und unterstrich einmal mehr die Playoff-Ambitionen der SparkassenStars.
„In Bochum erwartet uns eine schwere Aufgabe. Sie sind eine Playoff-Mannschaft und haben mit Keith Braxton den meiner Meinung nach besten Spieler der ProA, den MvP der Saison, in ihren Reihen. Und Niklas Geske ist einer der besten Aufbauspieler der Liga. Darum herum haben sie ein eingespieltes Team, das teilweise schon lange beisammen ist und über viel ProA-Erfahrung verfügt. Wir müssen zurück zu uns finden und unsere Identität zeigen. Das heißt vor allem schnell spielen sowie physisch und intensiver zu verteidigen“, sagt HAKRO Merlins Headcoach David McCray.
In Bochum möchte sein Team die letzten fünf Saisonspiele mit einem Erfolg einläuten. Sprungball dafür ist am Samstag um 19:00 Uhr. Sportdeutschland.TV überträgt die Begegnung wie gewohnt live.
„In Bochum erwartet uns eine schwere Aufgabe. Sie sind eine Playoff-Mannschaft und haben mit Keith Braxton den meiner Meinung nach besten Spieler der ProA, den MvP der Saison, in ihren Reihen. Und Niklas Geske ist einer der besten Aufbauspieler der Liga. Darum herum haben sie ein eingespieltes Team, das teilweise schon lange beisammen ist und über viel ProA-Erfahrung verfügt. Wir müssen zurück zu uns finden und unsere Identität zeigen. Das heißt vor allem schnell spielen sowie physisch und intensiver zu verteidigen.“David McCray
Headcoach HAKRO Merlins Crailsheim