Home / HAKRO Merlins machen mit Sieg in Karlsruhe Playoffs klar  

HAKRO Merlins machen mit Sieg in Karlsruhe Playoffs klar

Die HAKRO Merlins Crailsheim haben ihr Gastspiel in Karlsruhe mit 74:85 für sich entschieden. In einem engen Spiel konnten die Zauberer im Schlussabschnitt nochmal zulegen und sicherten sich so den Auswärtssieg und die sichere Playoffteilnahme. Zum Topscorer auf Seiten der Hohenloher avancierte Vinnie Shahid mit 20 Zählern.

 

Foto: Achim Kunetka

Karlsruhe, 05.04.2025. Das Ziel für die HAKRO Merlins war vor dem Aufeinandertreffen mit Vorjahresmeister Karlsruhe klar: Mit einem Sieg würde man sicher in die Playoffs einziehen, Platz vier festigen und gleichzeitig den Druck auf die drittplatzierten Gießener erhöhen. Für die PSK Lions sind weder Playoffs noch der Abstieg noch Thema, dementsprechend unberechenbar sie als Gegner. Trainer David McCray konnte auf Seiten der Zauberer aus dem Vollen schöpfen. Gianni Otto setzte als dreizehnter Kaderspieler aus und unterstützte das Team von der Seitenlinie aus. Über 200 Merlins-Fans begleiteten ihr Team vor Ort.

Knappe Führung zur Pause

In einer munteren Anfangsphase wechselte die Führung ständig. Beide Mannschaften drückten aufs Gaspedal und bewegten den Ball durch die eigenen Reihen. Die Hausherren machten dabei den etwas konzentrierten Eindruck. Als sich Karlsruhe das erste Mal einen kleinen Vorsprung erspielte (15:10), reagierte David McCray mit der ersten Auszeit nach fünf Minuten. Daraufhin verkürzte Routinier Moe Stuckey mit zwei Freiwürfen und einem Korbleger. Beide Mannschaften hatten in dieser Phase Probleme, ihren offensiven Rhythmus zu finden. Ein Pfiff der Schiedsrichter verwehrte das Highlight des ersten Viertels, als Theo John Melvin Jostmann spektakulär blockte. Ein Dreier in den Schlusssekunden besorgte die höchste Heimführung (24:18).

Moe Stuckey und Anthony Gaines erzielten die Punkte, welche die Hohenloher binnen einer Minute im zweiten Viertel zurück in Front brachten. Ein Poster-Dunk von Gaines beeindruckte das Publikum, insbesondere den Gästeblock, dabei in besonderem Maße. Nach schwierigem Beginn kippte das Momentum folgend immer mehr zu den blau gekleideten Hohenlohern. Auch, weil man einfache Fehler abstellte und Aktionen mit Entschlossenheit durchzog. Durch einen Offensivrebound arbeitete sich Gabriel De Oliveira zur ersten zweistelligen Führung für seine Farben (24:34) – Auszeit PSK Lions. Diese zeigte Wirkung, wodurch sich der Vorjahresmeister bis hin zum Ausgleich kämpfte. Stuckey und Keppeler antworteten in Kombination mit einem 5:0-Lauf. Viele Fouls verlangsamten in dieser Phase das zunächst schnelle Spiel. Mit 41:44 endete der erste Durchgang.

Zauberer entführen den Sieg

Daniel Keppeler eröffnete mit einem „And-One“ nach der Pause. In den nächsten Minuten übernahmen jedoch die Karlsruher das Kommando und erspielten sich die Führung zurück. Die Karlsruher verteidigten geschickt und hatten auch offensiv zu diesem Zeitpunkt das bessere Händchen. Sechs Punkte betrug der Rückstand knapp vier Minuten vor Ende des dritten Viertels (56:50). Weil nun auch die wildesten Würfe auf Seiten des Heimteams ihren Weg in den Korb fanden, wuchs der Rückstand weiter an. Ein Schlussspurt der Crailsheimer Korbjäger zeigte auf, was diesen Sport ausmacht: Das Momentum und Spiel können sich in Sekunden komplett drehen. Vinnie Shahid brachte die Zauberer per Buzzer-Beater-Dreier auf zwei Punkte heran. Vor dem Schlussviertel war der Ausgang des Spiels völlig offen (66:64).

Gut zwei Minuten Ladehemmung auf beiden Seiten endeten mit einem Dreier von Gabriel De Oliveira, der die HAKRO Merlins zurück in Front beförderte. Es entwickelte sich ein echter Krimi in bester Atmosphäre in der Karlsruher Europahalle. Jeder Punkt hart erarbeitet, jeder Punkt frenetisch bejubelt. Ein Vorgeschmack auf die näher rückenden Playoffs. Moe Stuckey erzielte fünf Minuten vor Schluss seinen nächsten Dreier – 69:72. Als Vinnie Shahid mit drei Minuten auf der Uhr auf +10 stellte, durfte man erstmals vorsichtig von einem Auswärtssieg ausgehen. Diesen Vorsprung ließ man sich nicht mehr nehmen und gestaltete ein enges Spiel am Ende doch noch souverän zu seinen Gunsten. Der Auswärtssieg ist gleichbedeutend mit der fixen Playoffteilnahme.

Next up: Bayreuth und Buckets&Beats

Zum vorletzten Heimspiel der Hauptrunde erwarten die Zauberer den BBC Bayreuth in der Arena Hohenlohe. Direkt im Anschluss steigt die Buckets&Beats Party in der Kantine26 in Schwäbisch Hall. Tickets sind online im Ticketshop zu erwerben.

Der Boxscore

Viertelergebnisse: 24:18 I 17:26 I 25:20 I 8:21

PSK Lions HAKRO Merlins
Rebounds 46 44
Assists 15 10
Turnover 11 9
Wurfquoten
Field Goals 40% (26/65) 38% (23/61)
Dreier 38% (10/26) 36% (9/25)
Freiwürfe 50% (12/24) 81% (30/37)

 

# Merlin Punkte Rebounds Assists Steals Blocks Turnover Minuten
00 Shahid 20 1 7 0 0 2 26:19
0 Blunt 3 5 0 0 0 1 20:08
1 de Oliveira 8 4 0 0 1 1 18:10
3 Stuckey 13 4 0 1 0 1 25:22
4 Gardner 7 3 0 0 0 0 15:07
5 Goodman 4 2 1 1 0 2 17:19
7 Santana 0 0 0 0 0 0 00:38
9 Gaines 7 13 2 0 0 2 32:09
10 John 5 3 0 0 3 0 17:40
22 Griffin 1 0 0 0 0 0 09:03
31 Keppeler  17 4 0 0 2 0 18:05
44 Sanford DNP
David McCray
„Riesen Dank an unsere Fans für den unfassbaren Support! Es ist schon immer wieder was Besonderes, dass so viele die Auswärtsfahrten auf sich nehmen, um uns zu unterstützen. Das war heute ein sehr schwieriges Spiel für uns, bei dem wir bis auf wenige Phasen nie wirklich unseren Weg gefunden haben und so gespielt haben, wie wir uns das vorgestellt haben. Im vierten Viertel haben wir dann Zugriff gefunden und konnten das Spiel für uns entscheiden.“
David McCray
Headcoach HAKRO Merlins Crailsheim