
PUREMAGIC
Niederlage in letzter Sekunde: In bitteren Schlussmomenten unterliegen die HAKRO Merlins den GIESSEN 46ers mit 88:90
Bitterer kann man ein Spiel kaum verlieren: Die HAKRO Merlins unterliegen den GIESSEN 46ers mit 88:90. In der Gießener Osthalle entwickelte sich von Beginn an ein spektakuläres Spitzenspiel, das über vierzig Miunuten ausgeglichen verlief und erst in letzter Sekunde GIESSEN als Gewinner fand. Zum Topscorer auf Seiten der HAKRO Merlins avancierte Vinnie Shahid mit 29 Punkten.
Foto: Bischoff
Gießen, 15.03.2025. Vor rund 200 mitgereisten HAKRO Merlins-Fans und in einem stimmungsvollen Ambiente in Gießen erwartete die HAKRO Merlins um Headcoach David McCray das Topspiel des 28. Spieltags der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Gegen die zuletzt gegen Bayreuth unterlegenen Gastgeber mussten die Zauberer dabei auf den krankheitsbedingt ausfallenden Daniel Keppeler verzichten – Nico Santana begleitete die Zauberer zwar nach Gießen, fiel mit einem Muskelfaserriss allerdings weiter aus. Zudem stand Gabriel de Oliveira nach einer zuletzt erlittenen Gesichtsverletzung mit einer Schutzmaske auf dem Court. Youngster David Engelhart vervollständigte den Spieltagskader der HAKRO Merlins.
Hitziges Spitzenspiel in Gießen
Die ersten Zähler im Spitzenspiel am Samstagabend gehörten den in Rot gekleideten Gastgebern, die das Spiel in hitziger Atmosphäre schwungvoll eröffneten (7:3, 3. Min.). Den ersten Versuch von Downtown traf Tyreese Blunt mit Zusatzfreiwurf, den er zum Verkürzen des ersten Rückstands zu nutzen wusste. Nach dem schnellen vierten Teamfoul der Gastgeber zeigte sich Vinnie Shahid von der Freiwurflinie erfolgreich – Theo John ergänzte weiter (16:13, 7. Min.). Die Zauberer spielten sich nun stückweise an die 46ers heran: Devon Goodman glich per Layup aus, den Zusatzfreiwurf traf er zur ersten Führung (21:22, 9. Min.). Die Schlussminute des ersten Viertels nutzen beide Mannschaften, um weiter erfolgreich zu punkten – per Buzzer traf GIESSEN zur 28:24 Viertelführung (10. Min.).
Hitzig wie die ersten zehn Minuten ging auch das zweite Viertel los: Intensive Momente unter beiden Körben nutzen zunächst weiter die Gastgeber zu ihren Gunsten (32:28, 12. Min.). Schön herausgespielt verkürzte LaDarien Griffin per Dreier, Anthony Gaines brachte die Führung auf die Gästeseite (32:33, 13. Min.). Die HAKRO Merlins schnappten sich bis dato zwar mehr zweite Bälle (18 REB), verloren allerdings auch schon acht Mal den Ball an den Gegner. Das hielt die Zauberer zwar nicht davon ab den Vorsprung zu verwalten, verhinderte allerdings auch einen größeren Abstand (34:35, 15. Min.). Das bereits zweite Foul im Dreierwurfversuch nutze Vinnie Shahid von der Freiwurflinie, um die erneute Führung der Hohenloher zu erlangen. Das Spiel hielt weiter sein „Topspiel-Versprechen“ ein und die HAKRO Merlins behielten die Führung: Theo John zeigte seine enorme Präsenz unter dem Korb und ergänzte per And-One weiter (36:43, 18. Min.). Nach einer kontinuierlich kämpferischen Leistung und einem sehr guten zweiten Viertel stand die 45:38-Halbzeitführung.
Bitteres Spektakel in letzter Sekunde
Die sehr gute Defensivleistung der ersten Halbzeit galt es für die HAKRO Merlins nun auch im zweiten Durchgang fortzuführen. Der Auftritt der Zauberer gefiel Headcoach David McCray dann zunächst jedoch nicht und ließ ihn die schnelle Auszeit nehmen. Gabi de Oliveira nahm sich die Ansprache in der Unterbrechung zu Herzen und pushte sein Team nach dieser wieder zu einer erhöhten Aufmerksamkeit (47:53, 25. Min.). Das Duell um Platz drei wurde im Anschluss schon fast sekündlich hitziger, was die Gießener Halle und die Mannschaft in Rot nutzten. LaDarien Griffin antwortete der nun besseren Gießener Phase von Downtown, die 46ers zogen gleichgültig nach (55:56, 27. Min.). Routinier Robin Benzing traf zum Ausgleich und von der Freiwurflinie gingen die Gastgeber in Führung. Die Gießener Leistungssteigerung machte sich auch in der Reboundstatistik bemerkbar, die die Hausherren mittlerweile anführten (68:60, 29. Min.). Per Buzzer verkürzte Vinnie Shahid nochmals vor der letzten Viertelunterbrechung zum 65:68 (30. Min.) und ließ den Zauberern alle Möglichkeiten für das Schlussviertel.
Spannung pur versprach demnach das vierte Viertel der Partie. Die Würfe der Zauberer fielen zunächst jedoch nicht, Gießen verpasste es allerdings gleichzeitig Abstand zu generieren. Einen Sieben-Punkte-Rückstand verkürzte Topscorer Vinnie Shahid von der Freiwurflinie, die Zauberer blieben an den Fersen der Gastgeber. Mit knapp sechs Minuten Restzeit gelang den HAKRO Merlins zwar der Turnaround noch nicht vollends, dennoch gestalteten sie das Spiel weiter spannend und zeigten sich verbessert. Eine Gießener Auszeit später hielten die 46ers ihren Abstand erst – Gabriel de Oliveira verkürzte (81:76, 36. Min.). Schnelle Punkte von Tyreese Blunt und Anthony Gaines zwangen die Gastgeber in das Timeout – die HAKRO Merlins waren wieder voll im Rennen (81:80, 38. Min.). Vinnie Shahid riss das Geschehen auf die Crailsheimer Seite: Führung Merlins! Dem erneuten Ausgleich antwortete John, Gaines tat das Gleiche von Downtown. 34 Sekunden auf der Uhr, Auszeit Gießen, Führung HAKRO Merlins. Nach dem Timeout verpassten die HAKRO Merlins, im Gegenzug traf McClain den Dreier von ganz weit draußen und ließ die Halle explodieren. Mit einer Restsekunde auf der Uhr verpasste Vinnie Shahid – das Spiel ging an Gießen. Die HAKRO Merlins mussten so die bittere erste Auswärtsniederlage des Kalenderjahrs einstecken und verloren in letzter Sekunde mit 88:90.
Next: Düsseldorf
Die ganz heiße Phase der regulären Saison geht für die HAKRO Merlins am kommenden Wochenende mit dem letzten Heimspiel des Februars weiter, wenn sie auf die ART Giants aus Düsseldorf treffen. Sprungball in der Arena Hohenlohe ist am Samstag (22.03.) um 20 Uhr – Tickets sind im Ticketshop der HAKRO Merlins verfügbar.
„Glückwunsch an Frenki. Es war ein unterhaltsames Spiel für die Zuschauer mit dem unglücklicheren Ende für uns. Wir müssen einfach besser werden – Ich inklusive. Ich habe am Ende des Spiels ein, zwei Fehler gemacht, die ich nicht hätte machen sollen. Deswegen geht die Niederlage am Ende auch ein bisschen auf meine Kappe. Aber ja, wie gesagt, Glückwunsch an Frenki“David McCray
Headcoach HAKRO Merlins Crailsheim
Der BOXSCORE
Viertelergebnisse: 28:24 I 10:21 I 30:20 I 22:23
HAKRO Merlins | Gießen | |
Rebounds | 38 | 37 |
Assists | 12 | 15 |
Turnover | 16 | 12 |
Wurfquoten | ||
Field Goals | 43% (26/60) | 41% (29/70) |
Dreier | 39% (11/28) | 36% (8/22) |
Freiwürfe | 89% (25/28) | 89% (24/27) |
# | Merlin | Punkte | Rebounds | Assists | Steals | Blocks | Turnover | Minuten |
0 | Blunt | 29 | 3 | 3 | 0 | 0 | 2 | 25:59 |
00 | Shahid | 6 | 1 | 2 | 1 | 0 | 1 | 27:57 |
1 | de Oliveira | 13 | 6 | 0 | 3 | 0 | 4 | 30:04 |
3 | Stuckey | 0 | 3 | 3 | 0 | 0 | 0 | 21:59 |
4 | Gardner | 3 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 9:18 |
5 | Goodman | 7 | 0 | 2 | 0 | 0 | 3 | 18:55 |
9 | Gaines | 10 | 8 | 1 | 1 | 0 | 4 | 28:28 |
10 | Otto | – | – | – | – | – | – | DNP |
11 | John | 12 | 8 | 0 | 0 | 1 | 1 | 16:39 |
21 | Engelhart | – | – | – | – | – | – | DNP |
22 | Griffin | 8 | 5 | 1 | 0 | 0 | 1 | 20:41 |
44 | Sanford | – | – | – | – | – | – | DNP |