Home / Starkes Schlussviertel ebnet Weg zum Auswärtssieg

Starkes Schlussviertel ebnet Weg zum Auswärtssieg

Die HAKRO Merlins Crailsheim haben ihr Gastspiel in Dresden mit 87:96 für sich entschieden. In einem engen Spiel konnten die Zauberer im Schlussabschnitt nochmal zulegen und sicherten sich so den 16. Saisonsieg. Zum Topscorer auf Seiten der Hohenloher avancierte Daniel Keppeler mit 18 Zählern.

Foto: Florian Wolf

Dresden, 16.02.2025. 12 Siege aus den letzten zehn Spielen. Die sportliche Entwicklung im Saisonverlauf ist klar erkennbar, die Mannschaft mittlerweile deutlich gefestigter. Zwei Heimniederlagen zuletzt gegen Primus Jena und Playoffkonkurrent Bremerhaven sorgten dabei für einen kleinen Dämpfer. Umso größer war die Motivation, gegen die elftplatzierten Dresden Titans, die wiederum vier Siege am Stück aufweisen konnten, auf die Siegerstraße zurückzukehren. Für den Tabellenfünften aus Crailsheim kehrte Moe Stuckey nach überstandener Erkrankung zurück in den Kader. Auch Neuzugang Vincent Sanford stand erstmals im Spieltagsaufgebot der Zauberer, blieb jedoch ohne Einsatz.

Knapper Rückstand zur Pause

Die HAKRO Merlins eröffneten die Partie mit zwei schnellen Dreiern in Person von Anthony Gaines und Daniel Keppeler. Mit fünf beziehungsweise sieben Zählern waren beide für die ersten zwölf Merlins Zähler verantwortlich. Doch auch die Titans zeigten sich offensivstark und erspielten sich eine kleine Führung (18:15) nach sechseinhalb Minuten. Ein unterhaltsames Anfangsviertel endete mit einem 22:22-Unentschieden.

Auch das zweite Viertel war geprägt von Führungswechseln, beide Verteidigungen stellten sich aber zunehmend besser ein. Nachdem sich Dresden Mitte des zweiten Viertels ein kleines Polster von fünf Punkten erspielten, zog HAKRO Merlins Headcoach David McCray die erste Auszeit. Zu selten konnte man bis dato seine Vorteile in Länge und Physis ausspielen. Nachdem der Rückstand auf neun Punkte anwuchs, verkürzten Devon Goodman und Moe Stuckey mit fünf schnellen Zählern. Dank verbesserter Verteidigung kämpfte man sich bis zur Halbzeitpause auf zwei Zähler heran (43:41).

Zauberer entführen den Sieg

Daniel Keppeler brachte die Zauberer mit dem ersten Angriff der zweiten Halbzeit in Führung, indem er nach Vorlage von Anthony Gaines einen Dreier verwandelte. Weil auch Vinnie Shahid im Anschluss von Downtown erfolgreich war, kippte das Momentum vorerst auf die Seite der Gäste. Dresden blieb in den nächsten Minuten gefährlich und ließ sich trotz Crailsheimer Leistungssteigerung zu keiner Zeit abschütteln. Es bahnte sich ein ähnlicher Krimi wie im Hinspiel an, als sich die Hohenloher hauchzart im Weihnachtsspiel durchsetzen konnten. Ein Lauf der Hausherren wandelte die Sieben-Punkte-Führung der HAKRO Merlins in einen Ein-Punkte-Rückstand um, ehe David McCray zwei Minuten vor Ende des dritten Viertels zur Timeout bat. Mit 67:66 endete der dritte Spielabschnitt.

Im Schlussabschnitt zeigte Anthony Gaines seine Klasse. Erst verwandelte er drei Freiwürfe, dann blockte er Dresdens Kirchner spektakulär und punktete anschließend im Schnellangriff erneut. Fünf Punkte von Brock Gardner sorgten für eine Acht-Punkte-Führung (72:80) sechs Minuten vor dem Ende. Für gute Stimmung im Auswärtsblock trug außerdem die Hohenloher Verteidigung bei, die sich nun immer besser präsentierte. Blunt und Gaines, jeweils mustergültig bei ihren Cuts zum Korb bedient, schraubten die Crailsheimer Führung vier Minuten vor dem Ende auf 14 Punkte. Zwei leichtfertige Ballverluste im Anschluss verhinderten ein vorzeitiges Festzurren des 16. Saisonsiegs. Die Führung schmolz auf sechs Zähler anderthalb Minuten vor dem Ende, ehe Devon Goodman mit einem sehenswerten Floater wieder punkten konnte. Mit der Unterstützung von über 50 mitgereisten Supportern brachten die Zauberer den Vorsprung letzten Endens doch souverän über die Ziellinie. Ein weiterer „Monster-Block“ von Anthony Gaines stellte das letzte Highlight des Abends dar. 87:96.

Next up: Faschingsspiel!

Nach der Länderspielpause geht es für die HAKRO Merlins Crailsheim vor heimischem Publikum weiter. Zum Faschingsspiel gastiert Phoenix Hagen am Freitag, 28.02. um 20 Uhr in der Arena Hohenlohe. Neben weiteren Specials wird es von Hallenöffnung bis Spielbeginn Freibier geben. Stehplätze sind noch online im Ticketshop der Zauberer zu erwerben.

Stimmen zum Spiel

David McCray (Headcoach HAKRO Merlins Crailsheim): „Wir haben es heute gut gemacht und haben uns im Vorfeld gut darauf eingestellt, dass Dresden in der Verteidigung viel wechseln wird. Defensiv haben wir dagegen nur phasenweise überzeugt, manchmal war es schwierig. In der zweiten Halbzeit haben wir den Rebound besser kontrolliert und auch unsere Würfe getroffen.“

Der Boxscore

Viertelergebnisse: 22:22 I 21:19 I 24:25 I 20:30

Dresden Titans HAKRO Merlins
Rebounds 33 40
Assists 22 33
Turnover 9 9
Wurfquoten
Field Goals 52% (33/64) 44% (28/64)
Dreier 40% (8/20) 39% (12/31)
Freiwürfe 65% (13/20) 82% (28/34)

 

# Merlin Punkte Rebounds Assists Steals Blocks Turnover Minuten
00 Shahid 12 0 4 0 0 0 16:56
0 Blunt 5 6 4 0 0 1 24:19
1 de Oliveira 8 3 3 1 0 1 17:57
3 Stuckey 6 1 2 1 0 0 16:54
4 Gardner 13 4 3 0 0 1 21:08
5 Goodman 13 3 7 0 0 0 22:51
7 Santana DNP
9 Gaines 17 6 4 0 2 0 31:30
11 John 0 4 0 1 1 10:29
22 Griffin 4 3 2 1 0 1 13:33
31 Keppeler  18 6 4 0 1 2 24:23
44 Sanford DNP
David McCray
„Wir haben es heute gut gemacht und haben uns im Vorfeld gut darauf eingestellt, dass Dresden in der Verteidigung viel wechseln wird. Defensiv haben wir dagegen nur phasenweise überzeugt, manchmal war es schwierig. In der zweiten Halbzeit haben wir den Rebound besser kontrolliert und auch unsere Würfe getroffen.“
David McCray
Headcoach HAKRO Merlins Crailsheim