Home / Zauberer erwarten Drachen: HAKRO Merlins stehen vor dem zweiten Ligaheimspiel

Zauberer erwarten Drachen: HAKRO Merlins stehen vor dem zweiten Ligaheimspiel

Fünf Tage vor Halloween empfangen die Zauberer aus Crailsheim die Drachen aus Quakenbrück zum Duell in der Arena Hohenlohe. Während die Zauberer nach der ersten Liganiederlage wieder auf „PURE MAGIC“ vor der heimischen Kulisse hoffen, wollen sich die Dragons mit dem längeren Feueratem zum dritten Auswärtserfolg der Saison kämpfen. Sprungball in der Stierkampfarena in Ilshofen ist am Samstag, den 26. Oktober um 20 Uhr. Tickets für das Duell am sechsten Spieltag stehen online zur Verfügung, am Spieltag fahren die Shuttlebusse wie gewohnt. Zu sehen ist das Spiel zudem bei Sportdeutschland.TV.

Foto: Die Lichtbuilder

Crailsheim, 24.10.2024. Vor fast genau zehn Jahren gastierten die Artland Dragons zuletzt in Hohenlohe bei einem Heimspiel der HAKRO Merlins Crailsheim. Die damalige Debütsaison der Crailsheimer in der Beletage war zugleich die bisher letzte der Niedersachsen. Aufgrund von Finanzproblemen zog sich Quakenbrück aus der BBL zurück und ermöglichte so wiederum den HAKRO Merlins den Verbleib in der Liga, da sie durch eine Wildcard den sportlichen Abstieg abwenden und weiterhin in der Beletage des deutschen Basketballs antreten konnten. Das Aufeinandertreffen am achten Spieltag der Saison 2014/15 verloren die Zauberer mit 85:103, das Rückspiel in Niedersachsen endete mit 101:99 zu Gunsten der Zauberer. Damals auch im Kader der Dragons und so in der Arena Hohenlohe vor Ort: David McCray. Zudem fanden sich damals neben dem heutigen Headcoach der HAKRO Merlins auch die Namen von Bastian Doreth, Isaiah Hartenstein (jetzt Oklahoma City Thunder, NBA) oder Brandon Thomas im Aufgebot. Letztgenannter steht auch in dieser Saison wieder im Kader der Drachen.

Wiedersehen in der ProA

Die erste Niederlage in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA-Saison 2024/25 in Münster konnten die HAKRO Merlins mittlerweile abhaken und stehen nun unmittelbar vor dem zweiten Heimauftritt der Ligasaison. Beflügelt werden die Zauberer dann zwar nicht vom Ergebnis des letzten Wochenendes, können jedoch nach einer intensiven Trainingswoche und den richtigen Rückschlüssen aus dem Spiel in Münster positiv in Richtung des Duells mit den Artland Dragons blicken. „Mit den Artland Dragons erwartet uns eine sehr physische, große und athletische Mannschaft, die wirklich guten Basketball spielt. Sie spielen mit ihrer Erfahrung sehr gut als Mannschaft zusammen und haben auch schon im früheren Saisonverlauf gezeigt, dass sie auch wirklich knappe Spiele gewinnen können“, so David McCray im Vorfeld.

Die Drachen stehen nach fünf Spieltagen mit einer 4:1-Bilanz auf dem vierten Tabellenplatz. Nach vier Siegen in Folge, gaben die Quakenbrücker im Rahmen des Gastspiels beim amtierenden ProA-Meister Karlsruhe erstmals Punkte ab. Trotz einer zwischenzeitlichen 16-Punkte-Führung der Niedersachsen im zweiten Viertel erkämpfte sich Karlsruhe am Ende dank eines furiosen Schlussviertels (34:18) den Sieg.

Wiedersehen mit Oehle und Thomas

Nach der überraschend durchwachsenen ProA-Saison 2023/24 und dem vierzehnten Tabellenplatz verlief der Quakenbrücker Saisonstart ganz nach den Wünschen der Verantwortlichen in Niedersachsen. Dafür verstärkten die Dragons ihren Kader vor der Saison auf einigen Positionen und verpflichteten mit dem 63-jährigen Briten Vince Macaulay zudem einen neuen Headcoach für den Job an der Seitenlinie. Im Kader finden sich mit Rückkehrer und ProA-Routinier Robert Oehle (36 Jahre) und dem einstigen Playoff-Helden Brandon Thomas (40 Jahre) zwei der ältesten Spieler der ProA. Oehle stand bereits von 2019 bis 2021 in der ehemaligen Burgmannstadt unter Vertrag. Von seiner vorherigen Station bei den Manchester Giants brachte der neue Headcoach Macaulay seinen früheren Forward Tajh Green mit nach Niedersachen, wo der 26-jährige seine Mannschaft bisher mit 17,2 Zählern anführt. Ihm folgt der ProA-erfahrene US-Amerikaner Connor Van Anthony, der mit 14,6 Punkten und beeindruckenden 9,6 Vorlagen sowie 3 Steals pro Spiel Ligabestwerte auflegt.

Wiedersehen mit dem ehemaligen Verein

Als Spieler stand HAKRO Merlins-Headcoach David McCray in 32 Spielen für Quakenbrück in der BBL auf dem Parkett. Jetzt blickt der 37-jährige dem Duell mit den Dragons als Headcoach in der ProA entgegen: „Wir hoffen auf eine volle Arena Hohenlohe, freuen uns auf die Herausforderung und dass wir wieder vor unseren Zuschauern spielen können.“

Das zweite Heimspiel der HAKRO Merlins im Ligabetrieb steigt am Samstag, den 26. Oktober um 20 Uhr. Restliche Tickets gibt es wie gewohnt online – live und kostenfrei übertragen wird das Duell bei Sportdeutschland.TV.

David McCray
„Mit den Artland Dragons erwartet uns eine sehr physische, große und athletische Mannschaft, die wirklich guten Basketball spielt. Sie spielen mit ihrer Erfahrung sehr gut als Mannschaft zusammen und haben auch schon im früheren Saisonverlauf gezeigt, dass sie auch wirklich knappe Spiele gewinnen können. Wir hoffen auf eine volle Arena Hohenlohe, freuen uns auf die Herausforderung und dass wir wieder vor unseren Zuschauern spielen können.“
David McCray
Headcoach HAKRO Merlins Crailsheim