
PUREMAGIC
HAKRO Merlins starten in Bochum in die neue ProA-Saison
Nach dem knapp verlorenen Pokalspiel am Mittwochabend starten die HAKRO Merlins nun in ihre ProA-Saison. Als Gast in Bochum geht es für die Hohenloher zum ersten Mal in der Saison 2025/26 wieder um Punkte. Sprungball der Begegnung ist am Sonntag um 18 Uhr in der Rundsporthalle. Das Spiel kann bei Sporteurope.TV oder beim Public Viewing in der WUNDERBAR live verfolgt werden.
Crailsheim, 27.09.2025. Die neue ProA-Saison geht endlich los. Gestern trafen bereits die ersten zwei Vereine im Eröffnungsspiel aufeinander, morgen wird es dann auch für die HAKRO Merlins Crailsheim wieder ernst. Die Hohenloher wollen gegen den Verein aus dem Ruhrgebiet direkt mit einem Auswärtssieg in die Saison starten.
Überraschungsteam des Vorjahres
Die VfL SparkassenStars Bochum mischten vergangene Spielzeit überraschend in den oberen Tabellenplätzen mit und erreichten am Ende im Vergleich mit den punktgleichen Hagen, Tübingen und Kirchheim als Tabellenachter noch knapp die Playoffs. Dort war dann nach drei verlorenen Spielen gegen Ligaprimus und dem späteren Aufsteiger Science City Jena in der ersten Runde Schluss. Auch diese Saison möchten die Bochumer an ihre bisher beste Spielzeit anknüpfen und einmal mehr die Playoffs erreichen.
ProA MvP wechselte in die BBL
Mit Niklas Geske, Jonas Grof, Matthew Strange, Lars Kamp, Kilian Dietz, Henning Gustrau und Luka Zajic hat der VfL sieben Spieler aus dem Kader der Vorsaison halten können. Den Topscorer der vergangenen Spielzeit und MVP der ProA, Keith Braxton, mussten sie allerdings ziehen lassen. Der Small Forward wechselte zum Aufsteiger Science City Jena und spielt nun in der höchsten deutschen Spielklasse. Die entstandene Lücke im Spieleraufgebot sollen nun die US-Amerikaner, Myreon Jones JR (8.7 PKT im Kosovo), Malek Green (24.7 PKT in Luxembourg) und Dravon Mangum (12.8 PKT in Finnland) füllen. Zudem komplettiert der sowohl BBL-erfahrene als auch Pro-A-bekannte Marios Giotis die Rotation der SparkassenStars. Der 23-jährige Grieche wechselte diesen Sommer vom BBC Bayreuth zur Mannschaft aus dem Westen.
Gute Erinnerungen an letztes Auswärtsspiel in Bochum
Vergangene Saison trafen die beiden Kontrahenten zum ersten Mal aufeinander. In der Hinrunde konnte sich die Mannschaft aus dem Ruhrpott in der Arena Hohenlohe durchsetzen, beim Rückspiel in Nordrhein-Westfalen dominierten hingegen klar die Zauberer. Bei einem Statement-Sieg mit 34 Punkten Vorsprung (101:67) demonstrierten die Crailsheimer ihre Stärke von Beginn an. Gleich fünf Spieler trafen dabei zweistellig, vier davon (Blunt, de Oliveira, Stuckey und Gardner) stehen auch diese Saison noch im Kader der Zauberer. Maurice Stuckey tritt diesmal allerdings nicht die Reise in das Ruhrgebiet mit an, der Kapitän fehlt nach einem Zeckenbiss im Aufgebot der Merlins.
„Mit dem Auswärtsspiel in Bochum erwartet uns eine schwere Aufgabe. Bochum ist sehr heimstark und vor allem zu Beginn der Saison ein gefährlicher Gegner. Sie spielen mit verschiedenen Verteidigungsarten und nehmen mit unterschiedlichen Zonenverteidigungen taktische Anpassungen im Spiel vor. Nichtsdestotrotz freuen wir uns nach dem Pokalspiel nun sehr auf den Ligaauftakt in Bochum.“, sagt David McCray, Headcoach der HAKRO Merlins vor dem Spiel.
Tip-Off der ersten ProA-Partie der Saison 2025/26 für die HAKRO Merlins ist am Sonntag um 18 Uhr. Wer die Crailsheimer nicht vor Ort in der Rundsporthalle Bochum unterstützt, kann beim Public Viewing in der WUNDERBAR mitfiebern oder von zuhause über sporteurope.tv das Spiel verfolgen.