Home / „Ich bin ein Basketballjunkie“: Interview mit HAKRO Merlins Headcoach David McCray

„Ich bin ein Basketballjunkie“: Interview mit HAKRO Merlins Headcoach David McCray

Seit knapp vier Wochen steht David McCray als neuer Headcoach der HAKRO Merlins fest. Im Interview hat er über seine ersten Eindrücke in Crailsheim, seine Spielphilosophie und über die Ziele mit dem Verein gesprochen.

Crailsheim, 25.06.2024.

HAKRO Merlins Crailsheim: David, du bist seit ein paar Wochen in Crailsheim: Was sind deine ersten Eindrücke von der Stadt und den HAKRO Merlins?

David McCray: „Ich fühle mich hier sehr wohl. Ich wurde sehr offenherzig und warm aufgenommen. Auch Crailsheim, die ländliche Umgebung gefällt mir sehr gut, da kann man auch gut mal abschalten. Mein erster Eindruck vom Verein ist, dass alles sehr familiär ist. Auch dort wurde ich sehr positiv aufgenommen. Hier kann man gut arbeiten.“

HAKRO Merlins Crailsheim: Was für ein Typ ist David McCray privat?

David McCray: „Ich bin auf jeden Fall ein Familienmensch. Die Zeit außerhalb des Basketballs verbringe ich fast nur mit meiner Familie, also mit meinen Kindern und meiner Frau. Ansonsten bin ich ein basketballverrückter Mensch. Auch privat bin ich ein Basketballjunkie. Ich schaue viel Basketball und gehe mit meinem Sohn oft auf den Basketballplatz, von daher dreht sich bei mir sehr viel um den Sport.“

HAKRO Merlins Crailsheim: Du bist verheiratet und hast zwei Kinder. Auch da ist dann volles Programm Basketball angesagt?

David McCray: „Ja absolut. Beide Kinder spielen Basketball. Mein Sohn in der U12 und meine Tochter in der U8. Die beiden lieben Basketball, wir sind eine richtige Basketballfamilie und freuen uns jetzt darauf, bei den HAKRO Merlins durchzustarten.“

HAKRO Merlins Crailsheim: Nach 14 Jahren in Ludwigsburg ist das deine erste Station außerhalb der RIESEN. Wie sehr freust du dich auf die neue Aufgabe bei den HAKRO Merlins Crailsheim?

David McCray: „Ich freue mich ungemein darauf als Headcoach die Mannschaft zusammenzustellen. Vor allem freue ich mich darauf, wenn die Vorbereitung losgeht und wir mehr in der Halle stehen als am Telefon. Die Vorfreude ist groß. Jetzt arbeiten wir gerade auf Hochtouren daran, eine Mannschaft zusammenzustellen.“ 

HAKRO Merlins Crailsheim: Für welchen Spielstil stehst du?

David McCray: „Wir werden auf jeden Fall schnell, aggressiv und mit Intensität spielen. Außerdem werden wir über das ganze Feld verteidigen, kämpfen und füreinander spielen. Das sind die Tugenden, die wir haben. Wir werden eine Mannschaft sein, die sich durch Einsatz, Kampf, Intensität und Verteidigung definiert. Dabei werden wir hoffentlich sehr viel Spaß haben und Spiele gewinnen.“

HAKRO Merlins Crailsheim: Mit Moe Stuckey konnten wir einen wichtigen Spieler halten, mit Tyreese Blunt und Anthony Gaines die ersten Neuzugänge vorstellen. Worauf achtet ihr bei der Auswahl der Spieler und wann können wir mit den nächsten Neuzugängen rechnen?

David McCray: „Das Wichtigste ist, dass wir gute Menschen zu uns holen. Wie ich schon gesagt habe, ist das ein sehr familiärer Verein, wir verbringen viel Zeit miteinander. Von daher ist es wichtig, dass wir die neuen Spieler intensiv kennenlernen und uns mit ihnen beschäftigen. Ansonsten müssen es Spieler sein, die sich über Einsatz definieren, die verteidigen wollen, die schnell spielen können und Teamplayer sind. Außerdem müssen sie hungrig auf Erfolg sein und den Anspruch haben, irgendwann in der BBL zu spielen. Das ist die Art, wie wir Spieler suchen. Ich denke bisher haben wir dafür die richtigen Spieler gefunden und werden auch noch weitere finden.“

HAKRO Merlins Crailsheim: Mit welchen Erwartungen und Zielen gehst du in die kommende ProA-Saison?

David McCray: „Ich probiere immer keine Erwartungen zu haben. Wir werden eine schlagkräftige Mannschaft haben, die hoffentlich zum oberen Tabellendrittel gehört. Mein Ziel ist es, dass wir den Aufstieg probieren wollen, aber das wird natürlich sehr schwer. Das wollen viele Mannschaften in der ProA. Nichtsdestotrotz glaube ich, dass die HAKRO Merlins Crailsheim ein BBL-Standort sind und meiner Meinung nach in die BBL gehören. Jetzt liegt es an uns, dass wir alles dafür tun, dass das bald wieder der Fall ist. Während der Saison wird sich natürlich eine Identität in der Mannschaft entwickeln. Die Erwartung ist, dass wir in jedem Spiel unseren Basketball spielen. Dass wir kämpfen, teamorientiert und intensiv füreinander spielen und gut verteidigen. So können wir uns Erfolg verdienen und dann schauen wir, wo uns die Reise am Ende der Saison hinführt.“