
PUREMAGIC
„Letztes Jahr war die außergewöhnlichste Gruppe, mit der ich je gespielt habe“
HAKRO Merlins Crailsheim: Schön, dich wieder hier in Crailsheim zu haben. Hast du nach dem Sommer gedacht, dass du noch einmal das Merlins-Trikot tragen würdest?
Vinnie Shahid: Ich war nicht wirklich sicher. Ich hatte weiterhin Kontakt zu Coach McCray und vielen Jungs aus dem Team, aber es gab auch andere Möglichkeiten für mich. Ich wusste nicht, ob ich das Trikot noch einmal anziehen würde. Aber ich bin glücklich, dass ich es wieder tue.
HAKRO Merlins Crailsheim: Hast du die Spiele der Merlins weiterhin verfolgt?
Vinnie Shahid: Ja, ich glaube, ich habe kein einziges Spiel verpasst. Ich habe dieses Jahr alle Spiele gesehen.
HAKRO Merlins Crailsheim: Du bist nach dem Sommer nach Frankreich und dann nach Mexiko gegangen. Wie lief die Saison in Mexiko? Ihr habt dort die Playoffs gespielt.
Vinnie Shahid: Die Saison lief gut. Wir waren ein Team, das in die Play-ins eingezogen ist. Wir haben gewonnen, den Erstplatzierten der Hauptrunde besiegt und sind ins Halbfinale eingezogen. Das war ein historischer Erfolg für den Klub, weil er es noch nie so weit geschafft hatte. Es war eine großartige, wenn auch kurze Erfahrung. Ich habe 23 Spiele in zwei Monaten gespielt – intensiv, aber sehr schön. Ich habe Freunde gefunden und eine gute Zeit dort erlebt.
HAKRO Merlins Crailsheim: Was hat dich dazu bewegt, nach Crailsheim zurückzukehren? Worauf freust du dich am meisten?
Vinnie Shahid: Ich freue mich auf vieles. Zuerst darauf, wieder vor unseren Fans zu spielen – das ist hier immer etwas Besonderes. Außerdem freue ich mich darauf, wieder mit den Jungs von letzter Saison zu spielen und die neuen Spieler kennenzulernen. Vor allem will ich helfen, unser Ziel zu erreichen. Letzte Saison sind wir knapp gescheitert, und das hat mich den ganzen Sommer über beschäftigt. Ich bin aus vielen Gründen motiviert, aber das sind wohl die wichtigsten.
HAKRO Merlins Crailsheim: Du hast die letzte Saison schon erwähnt. Nach Spiel Fünf gegen Hagen warst du auf dem Feld sehr emotional. War das auch ein Grund für dich zu sagen: „Es ist noch nicht vorbei, die Mission ist noch nicht erfüllt“?
Vinnie Shahid: Ja, ich war sehr emotional. Manchmal hat man eine ganz besondere Gruppe von Spielern. Letztes Jahr war die außergewöhnlichste Gruppe, mit der ich je gespielt habe. Es war mein schönstes Jahr als Profi. In der Off-Season habe ich viel reflektiert – was ich gut gemacht habe, was ich besser machen könnte, wie ich dem Team noch mehr hätte helfen können. Die Zeit in Mexiko hat mir dabei auch geholfen. Diese Playoff-Erfahrung, das Umfeld und das Erreichen des Halbfinals haben mich vorbereitet und werden mir hier helfen.
HAKRO Merlins Crailsheim: Wie würdest du die mexikanische Liga mit der ProA vergleichen?
Vinnie Shahid: Sie ist deutlich physischer, mit vielen erfahrenen Spielern, die schon lange dabei sind – einige ehemalige NBA-, EuroLeague- oder ACB-Spieler. Ein bisschen davon gibt es auch in der ProA, aber es ist anders. Das Spieltempo in Deutschland ist höher – mehr Ballbesitzphasen, mehr Tempo, mehr Hin und Her. Beide Ligen bieten großartigen Basketball, aber mit unterschiedlichen Stilen.
HAKRO Merlins Crailsheim: Was ist dein Ziel für diese Saison?
Vinnie Shahid: Ich habe eigentlich nur ein Ziel: den Aufstieg zurück in die BBL. Letzte Saison war sehr emotional, weil wir als Team alles gegeben haben, um dieses Ziel zu erreichen. Wenn man so viel Energie und Arbeit investiert und es dann nicht schafft, tut das weh. Seit diesem Moment, seit die Uhr in Spiel Fünf auf null stand, denke ich daran. Jeder in der Organisation und jeder Spieler, der dieses Trikot trägt, arbeitet auf dieses Ziel hin. Das ist mein einziger Fokus in dieser Saison.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen



