
PUREMAGIC
Verfolgerduell am Samstagabend – HAKRO Merlins gastieren in Göttingen
Am Freitagnachmittag machen sich die HAKRO Merlins Crailsheim sich auf den Weg nach Niedersachsen. Ziel der rund vierstündigen Fahrt ist Göttingen – dort treffen die Zauberer am Samstagabend in der Sparkassen-Arena auf den BBL-Absteiger. Sprungball der Partie ist um 18:30 Uhr, sporteurope.tv überträgt die Partie live.

Crailsheim, 30.10.2025. Der Absteiger aus der easy Credit Basketball-Bundesliga spielt nach über zehn Jahren Erstklassigkeit diese Saison in der ProA. Das Ziel ist hier allerdings klar: der direkte Wiederaufstieg ins Oberhaus.
Göttingen auf Erfolgskurs
Der Start in die Saison lief für die Veilchen nahezu perfekt. Mit vier Siegen aus fünf Spielen mussten sich die Göttinger lediglich Tübingen geschlagen geben. In Quakenbrück konnten sich die Südniedersachsen am vergangenen Spieltag nach einer fehlerbehafteten ersten Hälfte gegen die Drachen durchsetzen, vor allem das dritte Viertel (41:21 für die BG) ebnete den Weg zum Auswärtssieg.
Zauberer zeigten ihre Klasse gegen Topfavoriten
520 Kilometer weiter südlich in Ilshofen brachten die Zauberer fast zur gleichen Zeit ihre bisher beste Leistung der noch jungen Saison aufs Parkett. Gegen den Traditionsverein Gießen 46ers liefen die Hohenloher zu Höchstleistungen auf, dominierten in einem punktereichen Spiel die Gäste aus Hessen und führten bereits zur Halbzeit mit 30 Punkten. Bei diesem Offensiv-Feuerwerk verewigten sich gleich sieben Spieler der Hausherren zweistellig auf dem Scoreboard.
Neuer Coach, neues Team – die Veilchen im Umbruch
Auch die BG Göttingen bewiesen letztes Wochenende, dass sie im Abschluss breit aufgestellt ist. Zu Gast bei den Dragons trafen fünf Veilchen-Spieler zweistellig, Top-Scorer wurde Zach Jackson. Der Amerikaner stieß diesen Sommer vom britischen Meister Leicester Riders neu zu den Veilchen und drückte mit durchschnittlich 14,6 Punkten bisher den Spielen seinen Stempel auf.
Auch der restliche Kader wurde über die Sommerpause auf links gedreht. Mit dem Abstieg mussten sich die Südniedersachsen, bis auf vier Nachwuchsspieler und Kapitän Mathis Mönninghoff, eine komplett neue Mannschaft aufbauen. Nachdem auch Headcoach Mikko Riipinen die BG im Sommer auf eigenen Wunsch hin verließ und sich BBL-Klub Ludwigsburg anschloss, begann der Neustart in der ProA.
Neuer Mann an der Seitenlinie der Göttinger ist Fabian Strauß. Der 32-Jährige trainierte zuvor sechs Jahre lang die Dresden Titans. Mit diesen gelang ihm 2022 der Aufstieg in die ProA und konnte das Team drei Saisons dort halten, bevor es vergangene Saison wieder in die ProB ging. Gemeinsam mit seinem Assistant Coach Patrick Carney, mit dem er bereits in der sächsischen Landeshauptstadt zusammenarbeitete, bauten die Veilchen einen Kader, für dessen Spieler die ProA kein unbekanntes Terrain ist. Mit Daniel Kirchner, der bereits drei Saisons in der ProA in Dresden absolvierte, arbeitete Headcoach Strauß in dieser Zeit schon zusammen. Seit 2022 spielt Hendrik Drescher in der Liga für Bochum, Bremerhaven und Trier. Auch Nils Schmitz ist in der ProA nicht unbekannt. Der 24-Jährige trug bereits das Trikot der Karlsruhe Lions, Science City Jena und Eisbären Bremerhaven. Gemeinsam mit dem ProA-Urgestein Robin Lodders, der in zehn Jahren für Rhöndorf, Essen, Chemnitz, Jena und Vechta auflief, soll somit der BBL-Aufstieg gelingen.
Altbekanntes Duell in neuer Liga
Auch kein unbekanntes Terrain ist das Aufeinandertreffen der HAKRO Merlins und BG Göttingen. Bereits 22-mal spielten die beiden Mannschaften gegeneinander. Seit über zehn Jahren standen sich die beiden Teams jedoch nur in der ersten Spielklasse gegenüber, am Samstag treffen die Zauberer seit langer Zeit wieder in der ProA auf die Veilchen.
In Göttingen stehen wir vor einer schweren Aufgabe. Sie sind für mich einer der ganz klaren Aufstiegsfavoriten. Sie haben eine sehr gute und tiefe Mannschaft mit viel Erfahrung, die echt guten Basketball spielen. Sie haben offensiv die letzten Wochen geglänzt, deshalb wird das für uns eine wirklich schwere Aufgabe. Aber wir freuen uns auf die Herausforderung. Wir müssen uns auf unsere Stärken besinnen, gut verteidigen und Merlins-Basketball spielen. Dann wird es ein gutes Topspiel werden.
Headcoach der HAKRO Merlins Crailsheim



