PUREMAGIC
HAKRO Merlins – Roundup KW 48
Mit insgesamt 16 Spielen in der Ferne bestritten fast alle Mannschaften der HAKRO Merlins Crailsheim am vergangenen Wochenende einen Gastauftritt. Während das Spiel der Regionalmannschaft aufgrund einer tropfenden Hallendecke abgebrochen werden musste, gewannen unter anderem die U16-Nachwuchszauberer in der Jugendoberliga. Das erneut lehrreiche CEYBL-Wochenende der U15 endete mit zwei Siegen und drei Niederlagen aus fünf Partien.
Crailsheim, 02.12.2024. Die Profis der HAKRO Merlins Crailsheim mussten am Sonntagnachmittag im Topspiel der ProA eine knappe Niederlage in Jena einstecken. Gleichzeitig freuten sich die Zauberer der Zweitvertretung auf das Duell in Remseck, das nach der ersten Halbzeit jedoch vom Schiedsrichterteam abgebrochen werden musste. In die Slowakei ging es am Wochenende für die U15-Nachwuchszauberer, die vom international besetzten CEYBL-Turnier mit einer 2:3-Bilanz zurückkehrten.
Regio-Spiel abgebrochen – U16 weiterhin ungeschlagen
Am Samstagabend stand für die HAKRO Merlins Crailsheim in der Regionalliga Baden-Württemberg das Duell gegen die BG Remseck an. Nach einem ausgeglichenen Start gerieten die Zauberer um Headcoach Rodrigo Reynoso bis zur Halbzeitpause in einen zweistelligen Rückstand (37:50). Nach dieser folgte dann jedoch das vorzeitige Ende des Spiels: Das Schiedsrichterteam sah sich gezwungen, die Partie abzubrechen, da es an mehreren Stellen aufgrund von Kondenswasser von der Decke tropfte. Weitere Informationen zum Umgang mit der Partie werden in den kommenden Tagen bekannt gegeben. Fest steht, dass es für die HAKRO Merlins Crailsheim am Sonntag, den 8. Dezember, mit einem Heimspiel gegen Aufsteiger Croatia Stuttgart (17:30 Uhr) weitergeht.
In der U16-Jugendoberliga gastierten die HAKRO Merlins am Wochenende bei der BG Tamm/Bietigheim und konnten ihre Bilanz um einen weiteren Sieg ergänzen. Eine 19-Punkte-Führung zur Halbzeit bauten die Nachwuchszauberer über den weiteren Spielverlauf aus und landeten einem am Ende ungefährdeten und verdienten 93:68-Sieg. Aufgrund der Abwesenheit der CEYBL-Spieler, standen lediglich sechs Akteure in der Rotation – Constantin Clemens (28 PKT) und David Lilienthal (28 PKT) führten ihre Mannschaft punktetechnisch an.
Wertvolle Erfahrungen in der Slowakei
Erneut international aktiv waren die U15-Nachwuchszauberer von Freitag bis Sonntag im slowakischen Trnava. Intensive und ereignisreiche Tage endeten für die Mannschaft um Headcoach Rene Grzona mit dem vierten Tabellenplatz und zwei Siegen aus fünf Duellen. In der U15-CEBYL-Gesamttabelle stehen die HAKRO Merlins so nach zwei absolvierten Turnieren von insgesamt dreißig teilnehmenden Mannschaften auf dem dreizehnten Tabellenplatz. „Die Teilnahme am CEYBL-Turnier in Trnava war eine gute und lehrreiche Erfahrung für unser Team. Das Turnier war hervorragend organisiert. Die Spiele gegen durchweg physische Gegner waren eine Herausforderung für unsere Jungs. Mit zwei Siegen und drei Niederlagen konnten wir nicht nur unsere Stärken zeigen, sondern auch Potenziale erkennen, die wir in den kommenden Trainingswochen gezielt verbessern werden. Insgesamt war es eine fantastische Gelegenheit für unsere Weiterentwicklung und den kulturellen Austausch“, resümierte Grzona im Anschluss an das Turnier.
Das nächste CEYBL-Turnier erwartet die U15 Ende Januar in Děčín, Tschechien – eine Woche zuvor veranstalten die HAKRO Merlins ein U17-CEYBL-Turnier in der HAKRO Arena.