Die Saison der JBBL-Mannschaft geht in die entscheidende Phase: In der zweiten Runde der Playdowns treffen die Nachwuchszauberer auf die U16-Auswahl der Young Tigers Tübingen. Nur der Gewinner der „best of three-Serie“ qualifiziert sich für eine weitere Spielzeit in der höchsten Nachwuchsliga, der Verlierer steigt ab und muss in der nächsten Saison ein Qualifikationsturnier spielen. Sprungball für das erste Spiel ist am Sonntag um 13:00 Uhr in der HAKRO Arena in Crailsheim. Bereits am Samstag empfängt das Regionalliga-Team der Merlins die BG Remseck zum Heimspiel-Ausklang der Saison 2022/23. Der Eintritt für beide Spiele ist frei.
Foto: Filmore
Crailsheim, 30.03.2023. Die heiße Phase der Jugend Basketball Bundesliga-Saison hat begonnen. Am Wochenende starten die Nachwuchszauberer in die zweite und letzte Runde der Playdowns. Nach der 2:0-Serienniederlage gegen die Würzburg Baskets geht es nun gegen die Young Tigers Tübingen, die ihrerseits gegen Gießen in drei Spielen den Kürzeren zogen.
Bereits in der JBBL-Hauptrunde trafen die Merlins zweimal auf Tübingen, damals behielt die Mannschaft von Tom Nadir in beiden Duellen die Oberhand (75:66 und 62:53). Daran möchten die Nachwuchszauberer auch in den kommenden Spielen anknüpfen, um den Klassenerhalt perfekt zu machen. Aufgrund der besseren regulären Saison haben die HAKRO Merlins Heimrecht und können ein möglicherweise entscheidendes drittes Spiel in der HAKRO Arena bestreiten. Sprungball für das erste Spiel in Crailsheim ist am Sonntag, 2. April, um 13 Uhr. Das zweite Spiel findet am 16.04 in Tübingen statt, ein mögliches Entscheidungsspiel am 23. April ebenfalls in der HAKRO Arena.
Auch für die Regionalliga-Vertretung der HAKRO Merlins steht am Wochenende ein wichtiges Spiel an. Am Samstag um 16 Uhr ist die BG Remseck zum letzten Heimspiel der Merlins zu Gast in der HAKRO Arena. Nach einer starken Regionalliga-Spielzeit möchte sich die Zweitvertretung nun mit einem Heimsieg aus der Saison verabschieden. Der Eintritt für beide Partien ist frei.