Home / 84:81-Comeback-Heimsieg im Hexenkessel

84:81-Comeback-Heimsieg im Hexenkessel

Im vorletzten Heimspiel der Hauptrunde 2024/25 empfingen die HAKRO Merlins Crailsheim den Tabellendreizehnten aus Bayreuth. Die Oberfranken reisten nach drei Siegen in Folge selbstbewusst nach Hohenlohe, die Zauberer wollten nach der Heimniederlage gegen Düsseldorf wieder in der heimischen Stierkampfarena überzeugen. Die Gäste kamen allerdings stärker in die Begegnung und erspielten sich im Laufe der ersten Halbzeit einen 13-Punkte-Vorsprung. Auch bis zum Schlussviertel liefen die Zauberer einem zweistelligen Rückstand hinterher, konnten aber dann in der Crunchtime einen entscheidenden Lauf starten und gingen in der 39. Spielminute erstmals in diesem Spiel in Führung. Am Ende stand ein 84:81- Comeback-Sieg zu Buche, der überragende Brock Gardner avancierte mit 22 Punkten zum Topscorer.

Crailsheim, 12.04.2025. Crunchtime in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA! Die HAKRO Merlins empfingen im vorletzten Heimspiel der regulären Saison den BBC Bayreuth. Die Oberfranken reisten mit den beiden Ex-Zauberern Rene Kindzeka und Dejan Kovacevic an – letzterer gab unter der Woche sein Karriereende bekannt und stand in seinem letzten Auftritt in der Stierkampfarena in der Starting Five. Bei den Gastgebern begannen Vinnie Shahid, Anthony Gaines, Tyreese Blunt, LaDarien Griffin und Daniel Keppeler. Der Crailsheimer Center erzielte die ersten Merlins-Punkte des Spiels. Für die Gäste aus Oberfranken brachte Callum Baker die ersten sechs Punkte auf die Anzeigetafel. Generell kam Bayreuth besser in die Partie – bereits nach fünf Minuten zog David McCray seine erste Auszeit (5:10). Diese zeigte ihre Wirkung – vor allem defensiv agierten die Zauberer nun deutlich aufmerksamer. Brock Gardner räumte die Wurfversuche seiner Gegner gleich zweimal in Folge ab. Offensiv kamen die Gastgeber in Person von Vincent Sanford nun erfolgreicher zum Korb. Dennoch gingen die Zauberer mit einem 13:22-Rückstand in die erste Viertelpause.

Auch in den zweiten Spielabschnitt starteten die Bayreuther stärker. Die HAKRO Merlins taten sich offensiv schwer gute Würfe zu erspielen, für Bayreuth kam Topscorer Demonia nun besser in Fahrt. Für die Crailsheimer ging es vermehrt über Daniel Keppeler, der nach dem ersten erfolgreichen Dreier auch seinen Zweiten traf. Nach einem weiteren Drei-Punkt-Spiel stand „KEP“ bereits bei neun Zählern – und verkürzte auf 22:29. Auf der anderen Seite zeigte er auch seine defensive Präsenz und blockte Bayreuths Diallo. Nach einem schönen Spielzug fand Anthony Gaines den in der Ecke ganz frei wartenden Brock Gardner. Nach seinem verwandelten Dreier setzte er am offensiven Brett nach, machte den tip-in, brachte die Merlins auf einen Zähler heran und zwang Bayreuth zum zweiten Timeout (28:29, 15. Minute). Der Forward zeigte offensiv wie defensiv eine starke erste Halbzeit. Die letzten Minuten gehörte dann wieder den Gästen, vor allem Youngster Liedtke übernahm immer wieder. Mit einem 34:41 ging es in die fünfzehnminütige Halbzeitpause.

Aus dieser heraus verpassten die HAKRO Merlins weiter zu viele Würfe von jenseits der Drei-Punkte-Linie (3/23 Dreier). Auf der Gegenseite traf Allen von Downtown, stellte die höchste Führung des Spiels her (36:49) und schickte David McCray und sein Team in ein frühes Timeout (23. Minute). In der Folge traf Merlins-Aufbauspieler Shahid setzte seinen ersten Treffer aus dem Feld, kurz darauf tat es ihm Teamkollege Gardner ebenfalls von jenseits des Perimeters gleich. Die Zauberer starteten immer wieder Runs zur Aufholjagd, doch Bayreuth ließ sich nicht aus dem Konzept bringen und hielt den zweistelligen Vorsprung konstant aufrecht.  Dementsprechend ging es mit einem 53:64-Rückstand in die letzte Unterbrechung vor dem Schlussabschnitt.

Den eröffnete Theo John nach schönem Assist von Vinnie Shahid via Alley-oop. Dann übernahm einmal mehr Brock Gardner. Erst jagt er seinen Dreier durch die Reuse, im Anschluss setzt er sich gegen mehrere Gegenspieler durch und verkürzt auf 62:66. Pünktlich zur Crunchtime waren die HAKRO Merlins vollends im Spiel angekommen, von der Freiwurflinie verkürzten Gaines und Blunt auf einen Zähler Rückstand. In der 37. Spielminute glich Vinnie Shahid mit seinem „and-one“ die Partie erstmals wieder aus. Doch auch Bayreuth fand in der Phase die richtigen Lösungen, Ex-Merlin Dejan Kovacevic zeigte in seinem alten Wohnzimmer keine Nerven von der Linie und konnte auf fünf Punkte Vorsprung ausbauen. Es ging hin und her in der Schlussphase der Partie. Brock Gardner und Vinnie Shahid glichen die Begegnung aus. Dann drehten die HAKRO Merlins erstmals wieder die Partie und gingen zum ersten Mal in diesem Spiel in Führung, Brock Gardner stopfte das Leder trotz eines Fouls durch die Reuse (77:75). Nach 39 Minuten waren die Zauberer zum ersten Mal in Führung – Shahid und Keppeler erhöhten mit Freiwürfen auf 81:75 vor der finalen Auszeit von Bayreuths Headcoach Wedell. Am Ende hatte der Vorsprung Bestand – die HAKRO Merlins gaben das Spiel nicht mehr aus der Hand und bezwangen den BBC Bayreuth mit 84:81.

Mit dem Comeback-Heimsieg sicherten sich die Zauberer den dritten Erfolg in Serie und sind weiter auf Kurs Heimrecht für die Playoffs. Topscorer an dem Abend in der Arena Hohenlohe wurde Brock Gardner mit 22 Zählern, Vinnie Shahid erzielte 19 Punkte. Am kommenden Samstag sind die Zauberer beim letzten Auswärtsspiel der regulären Saison gefordert – dann gastieren sie bei den Nürnberg Falcons. Sprungball ist am Karsamstag um 18:30 Uhr.

 

Stimmen zum Spiel

David McCray (Headcoach HAKRO Merlins Crailsheim): „Das war heute ein schwieriges Spiel für uns. Wir haben offensiv keinen Rhythmus gefunden und unsere Dreier nicht gut getroffen. Aber im vierten Quarter haben wir einen Weg gefunden das Spiel für uns zu entscheiden und das zeichnet eine gute Mannschaft aus. Aber im Großen und Ganzen müssen weiterhin arbeiten und uns verbessern, vor allem unsere Defense muss konstanter und besser sein. Am Ende des Tages war das ein wichtiger Sieg für uns.“

Der Boxscore

Viertelergebnisse: 13:22 I 21:19 I 19:23 I 31:17

HAKRO Merlins BBC Bayreuth
Rebounds 40 41
Assists 13 16
Turnover 12 17
Wurfquoten
Field Goals 39% (24/62) 43% (26/61)
Dreier 21% (7/34) 37% (7/19)
Freiwürfe 76% (29/38) 81% (22/27)

 

# Merlin Punkte Rebounds Assists Steals Blocks Turnover Minuten
00 Shahid 19 3 4 1 0 0 18:14
0 Blunt 3 3 1 0 0 0 29:08
1 de Oliveira 2 1 0 1 0 2 6:10
3 Stuckey 5 3 2 1 0 0 23:25
4 Gardner 22 7 0 1 2 2 28:39
5 Goodman 3 1 2 0 0 1 15:55
7 Santana DNP
9 Gaines 4 9 1 3 0 3 32:05
11 John 5 2 0 0 0 2 9:04
22 Griffin 2 3 0 1 0 1 8:26
31 Keppeler 13 5 2 1 2 1 23:04
44 Sanford 6 2 1 0 0 0 5:50
David McCray
„Das war heute ein schwieriges Spiel für uns. Wir haben offensiv keinen Rhythmus gefunden und unsere Dreier nicht gut getroffen. Aber im vierten Quarter haben wir einen Weg gefunden das Spiel für uns zu entscheiden und das zeichnet eine gute Mannschaft aus. Aber im Großen und Ganzen müssen weiterhin arbeiten und uns verbessern, vor allem unsere Defense muss konstanter und besser sein. Am Ende des Tages war das ein wichtiger Sieg für uns.“
David McCray
Headcoach HAKRO Merlins Crailsheim