Home / Baden-Württemberg-Duell in Karlsruhe: HAKRO Merlins beim Vorjahresmeister gefordert

Baden-Württemberg-Duell in Karlsruhe: HAKRO Merlins beim Vorjahresmeister gefordert

Das vorletzte Auswärtsspiel der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA-Hauptrunde 2024/25 führt die HAKRO Merlins Crailsheim nach Baden. Am Samstagabend gastiert die Mannschaft bei den PS Karlsruhe LIONS, dem amtierenden Zweitligameister. Sprungball in der Europahalle ist um 19:30 Uhr, über 200 Merlins-Fans werden die Mannschaft nach Karlsruhe begleiten. Zudem wird Sportdeutschland.TV die Begegnung live übertragen.

Crailsheim, 03.04.2025. Am Samstagabend gastieren die HAKRO Merlins Crailsheim beim Tabellenzwölften aus Karlsruhe. Die Badener kamen schwer in die Saison, sind aktuell allerdings sowas wie das Team der Stunde. Mit einer 7:6-Bilanz in der Rückrunde entledigte sich die Mannschaft früh aller etwaigen Abstiegssorgen und festigte einen Platz im Tabellenmittelfeld der Liga.

Verletzungspech überschattet Karlsruher Saison

Letztes Jahr waren die Karlsruher das Überraschungsteam der Playoffs. Als Tabellensiebter schalteten die Lions zunächst Gießen und dann Hagen aus, im Finale gewann die Mannschaft von Aleksandar Šćepanović beide Spiele gegen die Frankfurt Skyliners. In der Sommerpause konnten die LIONS dann die meisten ihrer Leistungsträger halten, hatten allerdings mit anhaltendem Verletzungspech zu kämpfen. Die als Starting Point Guard O‘Showen Williams (18 Einsätze) und Center Dennis Tunstall Jr. (10 Spiele) eingeplanten Spieler verpassten einen Großteil der Saison. Immer wieder fielen Teile der Mannschaft aus, lediglich fünf Spieler der Rotation können auf mindestens 25 Saisoneinsätze zurückblicken.

Nachverpflichtungen als Leistungsträger

Im Saisonverlauf steigerte sich das Team allerdings. Mit Siegen gegen die Playoff-Mannschaften aus Hagen und Bremerhaven kam die Karlsruher Qualität insbesondere in der Rückserie immer wieder zum Vorschein. Maßgeblich verantwortlich dafür sind die Nachverpflichtungen. Mit dem ehemaligen Heidelberger Abu Kigab (durchschnittlich 18,9 Punkte), Center Maurice Pluskota (13,4 PKT) und dem letztjährigen Kirchheimer Michael Miller (12,1 PKT) kamen gleich drei ihrer vier besten Scorer erst im Laufe der Saison nach Karlsruhe. „Wenn sie in Bestbesetzung sind, haben sie ohne Frage einen der besten Kader der ProA“, weiß auch HAKRO Merlins Headcoach David McCray.

Seine Mannschaft kehrte nach zwei verlorenen Spielen mit einem Erfolg aus Bochum zurück. Bei einem direkten Konkurrenten um die Playoff-Positionen zeigten die HAKRO Merlins am vergangenen Wochenende eine rundum gute und konzentrierte Leistung, die in einem deutlichen 101:67-Auswärtssieg mündete. Damit festigten die Zauberer vorerst Tabellenplatz Vier, der gleichbedeutend mit dem Heimvorteil im Viertelfinale ist und schielen zusätzlich noch auf Rang Drei, den aktuell die punktgleichen Gießen 46ers belegen.

„In Karlsruhe erwartet uns eine schwere Aufgabe. Sie haben eine sehr gute Mannschaft und einen tiefen Kader, der leider im gesamten Saisonverlauf mit Verletzungspech kämpfen musste. Wenn sie in Bestbesetzung sind, haben sie ohne Frage einen der besten Kader der ProA. Karlsruhe spielt aggressiv in der Verteidigung und ist heimstark. Wir müssen unsere Stärken nutzen, mit Tempo nach vorne spielen und wieder gut verteidigen. Wir freuen uns auch sehr auf unsere 200 Fans, die mit nach Karlsruhe reisen werden“, sagt HAKRO Merlins Headcoach David McCray.

Sprungball zu dem Baden-Württemberg-Duell ist am Samstagabend um 19:30 Uhr, Sportdeutschland.TV überträgt die Partie wie gewohnt live und exklusiv.

David McCray
„In Karlsruhe erwartet uns eine schwere Aufgabe. Sie haben eine sehr gute Mannschaft und einen tiefen Kader, der leider im gesamten Saisonverlauf mit Verletzungspech kämpfen musste. Wenn sie in Bestbesetzung sind, haben sie ohne Frage einen der besten Kader der ProA. Karlsruhe spielt aggressiv in der Verteidigung und ist heimstark. Wir müssen unsere Stärken nutzen, mit Tempo nach vorne spielen und wieder gut verteidigen. Wir freuen uns auch sehr auf unsere 200 Fans, die mit nach Karlsruhe reisen werden.“
David McCray
Headcoach HAKRO Merlins Crailsheim