Home / BARMER ProA / Nach zwei Wochen Pause – HAKRO Merlins kehren zurück auf das heimische Parkett

Nach zwei Wochen Pause – HAKRO Merlins kehren zurück auf das heimische Parkett

Knapp zwei Wochen ist das letzte Spiel der HAKRO Merlins bereits her, diesen Samstag fliegt der Ball endlich wieder in der Arena Hohenlohe. Zu Gast am Samstagabend ist das aktuelle Tabellenschlusslicht Uni Baskets Münster. Sprungball des Spiels ist um 20 Uhr. Tickets sind online und an der Abendkasse verfügbar. Zusätzlich überträgt sporteurope.tv das Spiel live.

Das aktuelle Bild hat keinen Alternativtext. Der Dateiname ist: Vorbericht-Muenster.jpg

Crailsheim, 20.11.2025.

Uni Baskets kämpfen gegen Fehlstart und Tabellenkeller

Die Saison der Münsteraner verlief bisher nicht nach Plan. Mitte September rief Headcoach Götz Rohdewald noch den Klassenerhalt mit möglicher Orientierung an die oberen Plätze als Saisonziel aus, heute stehen die Uni Baskets mit zwei Siegen aus neun Spielen auf dem letzten Tabellenplatz. Zuletzt fuhr das Team aus der Universitätsstadt fünf Niederlagen in Folge ein, gegen Topfavoriten Gießen verlor man am Wochenende in den letzten Sekunden das Spiel.

Ein Schritt nach vorn trotz fünfter Niederlage

Lange war es sehr ausgeglichen zwischen den Uni Baskets Münster und GIESSEN 46ers. Mit noch vier Sekunden auf der Uhr, lief alles auf eine Overtime hinaus, bevor Castlin für die Gäste den Ball versenkte und die fünfte Niederlage in Folge für die Nordrheinwestfalen bescherte. Die Mannschaft zog nach der Schlusssirene jedoch eine positive Bilanz. Sich gegen den Favoriten so behaupten zu können, sehen die Verantwortlichen als ersten Schritt in die richtige Richtung und haben den dritten Sieg fest im Blick.

Rückkehrer und Leistungsträger sollen Wende bringen

Wieder zurück im Kader der Münsteraner steht Kapitän und Urgestein Cosmo Grühn. Nach sieben Monaten Abstinenz lief der Power Forward vergangenen Spieltag erstmals wieder für die Baskets auf. Unterstützt wird der 2-Meter-Mann vom US-Amerikaner Nicholas McMullen, der mit durchschnittlich 16,6 Punkten und 9,1 Rebounds fast jedes Spiel an einem Double-Double kratzt. Zudem treffen Point Guard Julian Larry und Scharfschütze Neil Masnic pro Begegnung im Durchschnitt 13,4 Punkte und runden das Offensiv-Trio ab.

Crailsheim beendet Negativserie eindrucksvoll

Das letzte Spiel der HAKRO Merlins Crailsheim liegt bereits ein wenig zurück. Dank der Verlegung der Partie gegen die Karlsruhe Lions auf den 8. Dezember, war das vergangene Wochenende für die Zauberer spielfrei. Damit standen die Crailsheimer vor knapp zwei Wochen zuletzt auf dem Parkett gegen Bayreuth. Hier konnte man sich als Gast in Oberfranken klar durchsetzen. Dank eines 16:0-Scoring-Runs sind die Jungs von Headcoach David McCray nach zwei verlorenen Spielen wieder zurück in der Erfolgsspur.

Viel Erfahrung im direkten Duell haben die beiden Teams nicht. Bisher trafen die Mannschaften erst zwei Mal aufeinander. Die erste Begegnung entschieden die Uni Baskets für sich, das letzte Spiel gewannen die Crailsheimer.

David McCray
Nach der kurzen Pause freuen wir uns wieder auf den Ligaalltag und auf das Spiel am Wochenende. Wir freuen uns auf ein Heimspiel mit unseren Fans bei einzigartiger Stimmung in der Arena Hohenlohe. Münster ist eine Mannschaft, die besser ist, als der Tabellenplatz aussagt. Sie haben viele knappe Spiele verloren und hatten auch im letzten Spiel Gießen am Rande der Niederlage. Es ist eine gefährliche Mannschaft, die mit McMullen einen der besten Inside-Spieler der Liga hat. Daher bedeutet das, dass wir uns auf unsere Stärken besinnen und Merlins-Basketball spielen müssen. Wir müssen alles dafür geben einen Sieg einzufahren.
quotationMark
David McCray
Headcoach der HAKRO Merlins Crailsheim
David McCray
Nach der kurzen Pause freuen wir uns wieder auf den Ligaalltag und auf das Spiel am Wochenende. Wir freuen uns auf ein Heimspiel mit unseren Fans bei einzigartiger Stimmung in der Arena Hohenlohe. Münster ist eine Mannschaft, die besser ist, als der Tabellenplatz aussagt. Sie haben viele knappe Spiele verloren und hatten auch im letzten Spiel Gießen am Rande der Niederlage. Es ist eine gefährliche Mannschaft, die mit McMullen einen der besten Inside-Spieler der Liga hat. Daher bedeutet das, dass wir uns auf unsere Stärken besinnen und Merlins-Basketball spielen müssen. Wir müssen alles dafür geben einen Sieg einzufahren.
quotationMark
David McCray
Headcoach der HAKRO Merlins Crailsheim