PUREMAGIC
Mit Heimspiel in das neue Jahr – HAKRO Merlins empfangen Karlsruhe am Freitagabend
Zum Start in das neue Jahr 2025 sind die HAKRO Merlins Crailsheim am Freitagabend in der Arena Hohenlohe gegen den letztjährigen ProA-Champion PS Karlsruhe LIONS gefordert. Tickets für das erste Basketballfest 2025 sind online unter ticket.hakro-merlins.com erhältlich, zudem überträgt Sportdeutschland.TV die Partie wie gewohnt live. Sprungball in der Arena Hohenlohe ist am Freitagabend um 20:00 Uhr.
Crailsheim, 02.01.2025. Basketball pur zum Jahresstart! Am ersten Wochenende 2025 empfangen die HAKRO Merlins Crailsheim vor heimischer Kulisse gleich zwei ProA-Kontrahenten aus Baden-Württemberg. Mit den Duellen gegen den amtierenden Meister Karlsruhe sowie dem großen und traditionsreichen Derby gegen Kirchheim warten zum Jahresstart direkt zwei Herausforderungen auf das Team von David McCray.
Zunächst gastieren die LIONS aus Karlsruhe in der Arena Hohenlohe. Die Badener konnten letztes Jahr als Tabellensiebter in die Playoffs einziehen und hatten somit in keiner Runde Heimrecht. Dennoch setzten sie sich in allen drei Runden durch und gewannen die ProA. Aus Lizenzgründen konnte Karlsruhe das Aufstiegsrecht in die Bundesliga dann jedoch nicht wahrnehmen.
Drei Leistungsträger wechselten in die BBL
Dreh- und Angelpunkt der Meistermannschaft war Point Guard O‘Showen Williams. Der amerikanische Aufbauspieler stand in Hauptrunde und Playoffs insgesamt 39-Mal auf dem Parkett und war mit 15 Punkten, 4,4 Assists und 2,1 Steals ihr Topspieler. So groß die Freude über seine vorzeitige Vertragsverlängerung in Karlsruhe war, so bitter waren die Abgänge der weiteren Schlüsselspieler. Mit dem athletischen Big Man Bakary Dibba (Heidelberg), Flügelspieler Victor Bailey Jr. (Chemnitz) und Point Guard Garai Zeeb (Frankfurt) gingen die weiteren zweistelligen Scorer aus der Meistersaison allesamt in die Bundesliga.
Pluskota kehrte zurück – Abu Kigab bringt BBL-Erfahrung
Neben den Abgängen kehrte mit Maurice Pluskota eine Identifikationsfigur im Oktober zurück nach Karlsruhe. Der Center war bis Sommer 2023 insgesamt sechs Spielzeiten bei den Lions, verabschiedete sich dann zum damaligen ProA-Aufsteiger nach Koblenz. Nach einer kompletten Spielzeit in Rheinland-Pfalz sowie den ersten fünf Spielen der aktuellen Saison entschied sich der 2,09-Meter Hüne für die Rückkehr in seine Wahlheimat.
Mit einer zweiten spektakulären Nachverpflichtung sorgten die Badener knapp einen Monat später für Aufsehen. Im November verkündeten die Löwen den Transfer von Abu Kigab, ehemaliger Jugendnationalspieler Kanadas und BBL-Akteur bei Heidelberg. Der Forward stand in der letzten Saison zwölfmal für die Academics auf dem Parkett, erzielte dort 8,6 Punkte und holte 3,2 Rebounds.
Mit den beiden Nachverpflichtungen reagierten die Baden-Württemberger auf ihren Saisonstart, aktuell steht Karlsruhe mit vier Siegen und elf Niederlagen auf Tabellenplatz 13. Die Neuzugänge konnten direkt überzeugen – Kigab ist mit 15 Zählern in fünf Spielen ihr Topscorer, Pluskota mit 12,8 Punkten der zweitbeste Werfer. Zudem punkten die Guards O‘Showen Williams (12,6), Lukas Herzog (10,9) und Lachlan Dent (10,5) im Schnitt zweistellig.
Für die HAKRO Merlins Crailsheim geht es darum, vor heimischer Kulisse gut in das neue Basketballjahr zu starten. Mit zuletzt vier Siegen in Folge – gegen Vechta II, Koblenz, Dresden und Tübingen, wollen die Zauberer auch zum Start in das neue Jahr mit einem weiteren Sieg in der Erfolgsspur bleiben.
Zum Beginn der Sommervorbereitung trafen die Merlins und Karlsruhe im Rahmen des ersten öffentlichen Testspiels der Zauberer in der HAKRO Arena bereits aufeinander. Dort setzten sich die Hohenloher mit 93:82 durch.
„Karlsruhe ist eine sehr gute Mannschaft, die leider im bisherigen Saisonverlauf mit viel Verletzungspech zu kämpfen hatte. Der aktuelle Tabellenstand sagt daher nicht viel über die Stärke des Teams aus. Karlsruhe ist ein eingespieltes Team mit vielen Leistungsträgern aus der Meistersaison. Sie verteilen den Ball gut, verteidigen aggressiv und können gut als Team zusammenspielen. Von dem her wird das eine Herausforderung, aber wir freuen uns auf das erste Spiel im neuen Jahr und dort auf unsere Fans“, sagt HAKRO Merlins Headcoach David McCray,
Sprungball zum Duell des 16. Spieltags ist am Freitag um 20:00 Uhr in der Arena Hohenlohe. Letzte Tickets sind online unter ticket.hakro-merlins.com erhältlich, Halleneinlass ist ab 18:30 Uhr. Sportdeutschland.TV überträgt die Begegnung wie gewohnt live.
„Karlsruhe ist eine sehr gute Mannschaft, die leider im bisherigen Saisonverlauf mit viel Verletzungspech zu kämpfen hatte. Der aktuelle Tabellenstand sagt daher nicht viel über die Stärke des Teams aus. Karlsruhe ist ein eingespieltes Team mit vielen Leistungsträgern aus der Meistersaison. Sie verteilen den Ball gut, verteidigen aggressiv und können gut als Team zusammenspielen. Von dem her wird das eine Herausforderung, aber wir freuen uns auf das erste Spiel im neuen Jahr und dort auf unsere Fans.“David McCray
Headcoach HAKRO Merlins Crailsheim