Home / Zu wenige Antworten auf das Düsseldorfer Topscorer-Duo: HAKRO Merlins unterliegen ART Giants mit 75:85

Zu wenige Antworten auf das Düsseldorfer Topscorer-Duo: HAKRO Merlins unterliegen ART Giants mit 75:85

Endlich wieder ein Heimspiel in der Arena Hohenlohe! Die HAKRO Merlins standen nach drei Gastspielen am Samstagabend wieder vor heimischer Kulisse auf dem Parkett. Gegen den Tabellensechzehnten aus Düsseldorf wollten die Zauberer ihrer Favoritenrolle gerecht werden und den nächsten Heimsieg einfahren. Allerdings kamen die Hausherren zu keiner Zeit richtig in die Partie und liefen über weite Strecken der 40 Minuten Rückständen hinterher. Auf jeden Lauf antworteten die Rheinländer direkt. Mit Isaiah Hart (26 Punkten) und Alex Richardson (25) hatten sie die überragenden Akteure des Abends in ihren Reihen und konnten sich mit 85:75 durchsetzen. Damit mussten die Zauberer die zehnte Saisonniederlage hinnehmen.

Crailsheim, 22.03.2025. Schon vor dem Sprungball wurde die Arena Hohenlohe ordentlich eingeheizt. Merlins-Legende und Aufstiegsheld Chase Griffin gab sich die Ehre in der Stierkampfarena und wurde bereits vor dem Spiel frenetisch gefeiert. Genau wie die restlichen 2.530 Zuschauer sah er, wie zu Beginn des Spiels Vinnie Shahid, Anthony Gaines, LaDarien Griffin, Gabriel de Oliveira und Daniel Keppeler auf Seiten der Zauberer auf dem Feld standen. Letzterer war es, der in der Anfangsphase immer wieder unter dem Korb gefunden wurde und mit zehn Punkten in den ersten fünf Minuten startete. Die Startphase war geprägt von vielen Aktionen in der Zone, auch bei Düsseldorf war mit Alex Richardson der Big-Man am auffälligsten. Mit 23:24 endete ein kurzweiliges erstes Viertel.

Auch in den zweiten Spielabschnitt starteten die Rheinländer gut, Sanni erhöhte mit dem „and-one“ auf sechs Zähler Vorsprung. Dann waren es Devon Goodman und Brock Gardner, die von Downtown konterten. Die Partie entwickelte sich mehr und mehr zu einem Schlagabtausch – auch Giants Topscorer Isaiah Hart traf den Dreier zum 29:37. Coach McCray reagierte mit seiner ersten Auszeit. Nachdem direkt im Anschluss auch Vinnie Shahid seinen ersten Dreier traf, zog Düsseldorfs Headcoach Zazai seinerseits mit dem ersten Timeout nach. Sein Team verwandelte weiterhin die schweren Würfe, Grant Teichmann und Alex Richardson waren jeweils mit dem Ablauf der Wurfuhr erfolgreich. Den Schlusspunkt der ersten Halbzeit setzte Merlins-Guard Gianni Otto, der mit dem Buzzer per „and-one“ das Dreipunktspiel vollendete und auf den 41:46-Halbzeitstand stellte.

Den besseren Start in Durchgang Zwei erwischten die Zauberer, Anthony Gaines glich zum 47:47 aus. Doch Düsseldorf zeigte seine individuelle Qualität, bestrafte viele Unkonzentriertheiten der Hausherren und konnte sich mit einem 11:0-Lauf absetzen (47:58). Wieder galt es für die HAKRO Merlins einen zweistelligen Rückstand aufzuholen. Und dies schrieb sich Anthony Gaines als allererstes auf die Fahne. Die Nummer 9 der Crailsheimer übernahm auch offensiv, zog immer wieder unwiderstehlich zum Korb und schloss konzentriert ab. Mit 14 Punkten zum Ende des dritten Viertels war er mittlerweile teaminterner Topscorer. Nachdem auch Moe Stuckey seinen ersten Dreier des Abends traf und einen Jubelschrei rausließ, explodierte die stimmungsvolle Arena einmal mehr. Mit 58:62 ging es in das vierte Viertel.

Dort setzte Giants-Center Richardson den Startpunkt per schönem Alley-oop-Dunk. Vor allem Isaiah Hart riss jetzt das Spiel an sich, bei den HAKRO Merlins war es weiterhin Gaines, der dagegenhielt. Düsseldorf startete mit einem 14:4-Lauf in die finalen zehn Minuten, die HAKRO Merlins hatten immer wieder Probleme das Duo Hart/Richardson zu stoppen. Mit 66:76 starteten die letzten fünf Spielminuten, in denen Düsseldorf weiterhin keinen Hauch Nervosität zeigte und konzentriert zu Ende spielte. Am Ende hatten die Zauberer zu wenige Antworten auf das Duo Hart und Richardson und mussten sich mit 75:85 geschlagen geben. Merlins-Topscorer wurde Anthony Gaines mit 22 Punkten.

Damit mussten die HAKRO Merlins am 29. Spieltag ihre insgesamt zehnte Saisonniederlage hinnehmen. Düsseldorf holte einen Big-Point im Abstiegskampf und verschaffte sich dort etwas Luft. Für die Zauberer geht der Blick nach vorne, am kommenden Samstag gastieren sie bei den VfL SparkassenStars Bochum im Ruhrgebiet. Die Nordrhein-Westfalen rangieren mit einer 18:11-Bilanz zwei Plätze hinter den Zauberern.

 

Stimmen zum Spiel

David McCray (Headcoach HAKRO Merlins Crailsheim): „Zuallererst möchte ich mich für diese Leistung bei unseren Fans entschuldigen. Das ist einfach unakzeptabel und es tut mir Leid. Düsseldorf hat heute mit zwei Spielern ein sehr gutes Spiel gemacht und wir konnten keinen von den beiden verteidigen. Wir konnten unseren Gameplan nicht umsetzen und das ist natürlich sehr bitter und tut weh. Wir müssen unsere Lehren daraus ziehen und Konsequenzen wird es auf jeden Fall haben. Jetzt geht es zurück ins Training und der Blick geht nach vorne.“

 

Der Boxscore

Viertelergebnisse: 23:24 I 18:22 I 17:16 I 17:23

HAKRO Merlins ART Giants
Rebounds 31 44
Assists 14 21
Turnover 14 19
Wurfquoten
Field Goals 42% (28/67) 52% (32/61)
Dreier 28% (7/25) 21% (3/14)
Freiwürfe 60% (12/20) 67% (18/27)

 

# Merlin Punkte Rebounds Assists Steals Blocks Turnover Minuten
00 Shahid 11 1 5 0 0 0 25:09
0 Blunt 5 3 0 1 0 0 20:25
1 de Oliveira 0 5 3 2 1 2 19:14
3 Stuckey 5 0 1 1 0 0 19:10
4 Gardner 6 6 0 0 0 2 20:52
5 Goodman 6 1 1 0 0 2 12:51
9 Gaines 22 5 1 3 0 3 31:04
10 Otto 3 0 0 0 0 0 6:00
11 John 3 3 0 0 0 3 8:29
22 Griffin 0 1 3 0 0 1 15:26
31 Keppeler 14 4 0 0 0 0 22:37
44 Sanford DNP

 

David McCray
„Zuallererst möchte ich mich für diese Leistung bei unseren Fans entschuldigen. Das ist einfach unakzeptabel und es tut mir Leid. Düsseldorf hat heute mit zwei Spielern ein sehr gutes Spiel gemacht und wir konnten keinen von den beiden verteidigen. Wir konnten unseren Gameplan nicht umsetzen und das ist natürlich sehr bitter und tut weh. Wir müssen unsere Lehren daraus ziehen und Konsequenzen wird es auf jeden Fall haben. Jetzt geht es zurück ins Training und der Blick geht nach vorne.“
David McCray
Headcoach HAKRO Merlins Crailsheim