SpielplanSpielplanSHUTTLEBUSSHUTTLEBUSTICKETSTICKETSFANSHOPFANSHOPKONTAKTKONTAKT
Home / Breaking News / Derbysieger Merlins! Hitziger Heimspielauftakt findet in HAKRO Merlins einen Sieger

Derbysieger Merlins! Hitziger Heimspielauftakt findet in HAKRO Merlins einen Sieger

In einem hitzigen und anfangs recht engen Derby gehen die HAKRO Merlins letztendlich klar als Sieger vom Parkett. Mit 88:72 gewinnen die Crailsheimer gegen die Bozic Estriche Knights Kirchheim. In einer ausgeglichenen Teamleistung punkteten gleich fünf Akteure im Merlins-Dress zweistellig. In einer Woche geht es für die Zauberer dann wieder auf die Reise. Gegen Koblenz möchte man auswärts die Siegesserie weiter ausbauen. Sporteurope.tv überträgt das Spiel am Montagabend, 13.10., live.

Das aktuelle Bild hat keinen Alternativtext. Der Dateiname ist: Nachbericht-Kirchheim.png

 

Crailsheim, 04.10.2025. Im Hexenkessel lag Derbystimmung in der Luft. Die HAKRO Merlins Crailsheim trafen am Samstagabend zum Heimspielauftakt der ProA-Hauptrunde auf die Bozic Estriche Knights Kirchheim. Pünktlich zum Highlight der Saison stand auch wieder der zuletzt angeschlagene Gabriel de Oliveira im Kader. Die Starting Five bestand, unverändert zum Spiel in Bochum, aus Tyreese Blunt, Keyshaun Langley, Brock Gardner, Anthony Gaines und Marvin Ogunsipe.

Gute Verteidigung der Zauberer

Den Tip-Off, pünktlich um 20 Uhr, konnten die in gelb gekleideten Gäste für sich entscheiden. Im Angriff foulte Marvin Ogunsipe und schickte somit Bretzel an die Freiwurflinie. Dieser konnte seine zwei Bälle allerdings nicht im Korb versenken und so traf Anthony Gaines nach einem Foul von Mayer für den ersten Punkt der Merlins. Auch die nächsten zwei Angriffe der Ritter konnten die Zauberer abwehren und punkteten anschließend selbst. Erst nach zwei gespielten Minuten konnte der Teckstädter Russell per And-One die ersten Punkte der Gäste verzeichnen. Immer wieder schafften es die Crailsheimer mit viel Präsenz unter dem eigenen Korb Rebounds zu holen. Nachdem die Kirchheimer immer mehr Würfe versenkten, durchbrach Brock Gardner mit einem Treffer von Downtown die Aufholjagd der Teckstädter (15:8, 7. Minute). Mit zwei Freiwürfen in der neunten Minute traf dieser bereits für seinen zehnten Punkt (19:13). In die erste Viertelpause schickte Keyshaun Langley die Zauberer dank eines Buzzer Beaters mit einem Vorsprung von sechs Punkten (21:15).

Viele Führungswechsel

Nach der ersten Unterbrechung kamen die Kirchheimer mit deutlich mehr Energie zurück. Daraufhin konnten die Ritter wieder bis auf zwei Punkte heranrücken und zwangen so Headcoach David McCray in die erste Auszeit des Spiels (23:21, 12. Minute). Dank eines Fouls bekamen die Gäste die Chance mit zwei Freiwürfen gleichzuziehen, ließen diese aber liegen und so verschaffte Marvin Ogunsipe den Merlins kurz darauf wieder etwas Abstand (25:21, 15. Minute). Den zwischenzeitlichen Ausgleich schafften die Knights schließlich aus dem Spiel. Dieser währte allerdings nicht lang, denn Langley brachte die Hohenloher mit einem Wurf jenseits der Drei-Punkte-Linie sofort wieder in Führung (28:25, 16. Minute). Doch immer wieder zogen die Gäste nach und führten erstmals in dieser Partie drei Minuten vor der Halbzeit (34:35). Erneut punkteten die Hausherren, in Person von Chuck Harris, und kamen so wieder zurück ins Spiel (37:35). Marvin Ogunsipe konnte mit zwei erfolgreichen Freiwürfen kurz vor der Halbzeit erstmals den Abstand wieder auf sechs Punkte ausbauen (42:36). In die Halbzeitpause schickte Keyshaun Langley die Zauberer mit einer fast zweistelligen Führung, dank eines spektakulären Treffers von weit hinter der Drei-Punkte-Linie (47:38).

 

Den besseren Start in die zweite Hälfte erwischten die Gäste. Mit zwei erfolgreichen Aktionen rückten sie wieder bis auf fünf Punkte heran, bevor Brock Gardner dem Lauf der Ritter vorerst ein Ende setzte (50:42, 23. Minute). Doch so richtig rund lief es auf beiden Seiten nicht. Immer wieder spielte die Mannschaft von David McCray auf eine zweistellige Führung, schaffte es aber nicht den Ball in der Reuse zu versenken (57:50, 25. Minute). In der Arena war die Derbystimmung mittlerweile mehr als deutlich zu spüren. Die Fans der Zauberer feuerten ihr Team an, sodass der Boden bebte. Angetrieben von diesem Support stellte Marvin Ogunsipe den Spielstand erstmals auf eine zweistellige Führung der Heimmannschaft (61:50, 27. Minute). Nun begann der Punkte-Rein für die Heimmannschaft. Die Zauberer trafen immer mehr und konnten so mit einem komfortablen Vorsprung in die letzte Pause des Spiels gehen (69:54).

Das letzte Viertel büßte allerdings nichts an Spannung ein. Die Luft war elektrisch und die Zauberer ließen alles auf dem Parkett, mussten aber hinnehmen, dass die Gäste den Abstand wieder verkürzten (71:61, 33. Minute). Schon früh rissen die Crailsheimer die Foulgrenze und gaben den Kirchheimern so oft den Ball an der Freiwurflinie. Sechs Minuten vor der Schlusssirene sammelte Brock Gardner als Top-Scorer schließlich sein fünftes persönliches Foul und musste sich so aus der Partie verabschieden. Unterkriegen ließen sich die HAKRO Merlins davon allerdings nicht. Das Spiel wurde immer hitziger, bis auch Pope, die Nummer 9 der Gäste, aufgrund eines Offensivfouls auf die Bank geschickt wurde. Nach vier punktelosen Minuten lies Tyreese Blunt mit einem Fastbreak schließlich wieder die ersten Punkte auf der Anzeigetafel erscheinen (75:64, 36. Minute). Damit schien der Bann gebrochen. Erst verwandelte Gaines zwei Freiwürfe, dann versenkte er den Ball nach einem erfolgreichen Rebound im Korb. Auch im weiteren Spielverlauf ließen die Zauberer nichts mehr anbrennen. Vorne nutzten sie ihre Chancen weitestgehend und hinten standen sie stabil in der Verteidigung. So konnte man bereits eine Minute vor Schluss „Derbysieger“-Fangesänge durch die Arena schallen hören. Per And-One erhöhte Langley auf einen Vorsprung von 16 Punkten und sicherte sich so die letzte erfolgreiche Aktion des Spiels (88:72).

Neben Langley (13 Punkte, 7 Assists) punkteten auch Brock Gardner (18), Anthony Gaines (17), Marvin Ogunsipe (16) und Chuck Harris (10) zweistellig und untermauerten so den tiefen Kader der Hohenloher. Für sie ist nun eine lange Trainingswoche angesagt, bevor es am Montag, den 13.10. zum Auswärtsspiel nach Koblenz geht. Das nächste Heimspiel ist nur fünf Tage später, gegen die Paderborn Baskets. Tickets für das erste von zwei Heimspielen in Folge sind online erhältlich.

 

Scouting – Spiel gegen Kirchheim

Viertelergebnisse: 21:15 | 26:23 | 22:16 | 19:18

Teamstatistiken

Kategorie HAKRO Merlins Bozic Estriche Knights Kirchheim
Rebounds 35 46
Assists 22 11
Turnovers 10 22
Field Goals 45% (32/71) 44% (27/61)
Dreier 31% (8/26) 23% (5/22)
Freiwürfe 70% (16/23) 52% (13/25)

Spielerstatistiken – HAKRO Merlins

# Spieler Punkte Rebounds Assists Steals Blocks Turnovers Minuten
0 Blunt 6 3 1 1 0 1 28:18
1 De Oliveira 1 3 3 0 0 0 21:33
2 Langley 13 0 7 3 0 1 28:20
4 Gardner 18 3 1 0 0 0 19:31
7 Santana 0 1 0 0 0 0 5:51
9 Gaines 17 7 1 2 0 2 23:24
10 Otto 3 2 3 0 0 1 13:42
11 Harris 10 1 4 0 0 1 15:03
20 Welp 0 1 0 0 0 0 1:58
22 Madlock 0 1 0 0 0 1 11:13
26 Ogunsipe 16 8 2 2 0 0 31:07
David McCray
Zuallerest muss ich ein rießiges Kompliment an unseren Fanclub und unsere Supporters aussprechen. Die Choreo war echt mega. Das hat Spaß gemacht das zu sehen, die Mühe die sie sich für uns machen. Das war was besonderes. Die Stimmung war echt überragend. Gut das wir den Sieg eingefahren haben, wir haben im Spiel nicht geglänzt, aber gut verteidigt. Wir haben physisch gespielt und uns den Sieg verdient. Wichtig, dass wir auch solche Spiele, wo wir offensiv nicht grad eine Glanzleistung zeigen, gewinnen können. Wir sind aber in der Verteidigung sehr stabil gestanden.
quotationMark
David McCray
Headcoach der HAKRO Merlins Crailsheim
David McCray
Zuallerest muss ich ein rießiges Kompliment an unseren Fanclub und unsere Supporters aussprechen. Die Choreo war echt mega. Das hat Spaß gemacht das zu sehen, die Mühe die sie sich für uns machen. Das war was besonderes. Die Stimmung war echt überragend. Gut das wir den Sieg eingefahren haben, wir haben im Spiel nicht geglänzt, aber gut verteidigt. Wir haben physisch gespielt und uns den Sieg verdient. Wichtig, dass wir auch solche Spiele, wo wir offensiv nicht grad eine Glanzleistung zeigen, gewinnen können. Wir sind aber in der Verteidigung sehr stabil gestanden.
quotationMark
David McCray
Headcoach der HAKRO Merlins Crailsheim