
PUREMAGIC
HAKRO Merlins erkämpfen sich in einer packenden Partie den nächsten Sieg
In einer spannenden Partie mit verrückten Schlussviertel setzten sich die HAKRO Merlins knapp mit 76:73 gegen die Paderborn Baskets durch und fuhren somit auch den vierten Sieg in Folge ein. Zum Topscorer des Spiels avancierte Defensiv-Leader und Dauerbrenner Anthony Gaines mit 32 Punkten und stellte so seinen bisherigen Liga-Bestwert von 26 Punkten in den Schatten.
Crailsheim, 18.10.2025. Die Ostwestfalen zu Gast in Hohenlohe. In der Arena Hohenlohe empfingen die HAKRO Merlins am Samstagabend die Paderborn Baskets. Ohne die angeschlagenen Moe Stuckey, Brock Gardner und Chuck Harris bestand die Starting Five von Headcoach David McCray unverändert zum vergangenen Spiel gegen Koblenz aus Keyshaun Langley, Tyreese Blunt, Anthony Gaines, Nico Santana und Marvin Ogunsipe.
Im ersten Angriff gelang es den Baskets in Person von Johnson sofort die ersten zwei Punkte auf das Scoreboard zu schreiben. Die Zauberer zeigten sich davon allerdings unbeeindruckt und Langley brachte die Crailsheimer mit zwei erfolgreichen Treffern direkt wieder in Führung. Hinten arbeitete die Verteidigung der Merlins stark zusammen und konnten mit einigen Defensiv-Rebounds den Vorsprung verteidigen. Zeit zum Durchatmen ließen die Gäste den Hausherren aber nicht. Immer wieder konnten die Ostwestfalen nachziehen und so in Reichweite bleiben. Nach acht gespielten Minuten warf Teichmann die Mannschaft von Headcoach Milos Stankovic zwischenzeitlich mit einem Treffer von Downtown wieder in Führung, Ogunsipe wusste darauf allerdings die richtige Antwort und brachte wieder die Hausherren zum Vorsprung. Nach einem erneuten Führungswechsel wenige Sekunden später sah sich Headcoach David McCray gezwungen eine Auszeit zu nehmen, die direkt Wirkung zeigte, als Gaines wenige Sekunden erneut den Score zu Gunsten der Crailsheimer drehte und de Oliveira nochmals mit zwei Punkten nachsetzte. Mit mehr Präsenz unter beiden Körben ging es für die Mannschaften mit 20:18 in die erste Pause.
In die nächsten 10 Minuten starteten beide Teams recht verhalten. Mehr Treffer wollten jedoch den Hausherren gelingen, die mit guten Angriffen einen Vorsprung von fünf Punkten erarbeiten konnten. Nach drei korblosen Minuten auf beiden Seiten vollendete Dauerbrenner Gaines einen Angriff der Zauberer mit einem Korbleger und verwandelte den Offensivrebound des And-Ones zu einem erneuten Zusatzwurf, der ihm gelang (30:21, 16. Minute). Das Offensiv-Feuerwerk war nun gestartet. Otto brachte die Merlins schließlich auf elf Zähler weg und zwang so die Paderborner in eine Auszeit vier Minuten vor der Halbzeit (33:22). Das Momentum kippte infolgedessen jedoch weiter auf die Seite der Zauberer, welche mit einem 8:0-Lauf die Führung auf 17 Punkte ausbauten und letztendlich die Mannschaften bei einem Stand von 45:30 in die Kabinen schicken.
Aus der Pause kamen die Gäste mit viel Tatendrang. Dank eines Scoring-Runs von 9:0 innerhalb zweier Minuten brachten die Baskets die Crailsheimer sofort wieder unter Druck und erzwangen so direkt eine Auszeit der Gastgeber (45:39). Nach einem weiteren Treffer Teichmanns brachte sich Langley schließlich als erster Zauberer im dritten Viertel auf das Scoreboard und unterbrach somit die Serie der Ostwestfalen. Auch Gaines traf kurz darauf den Korb und erhöhte so auf 50:43. Die Partie bleib weiterhin eng. Mit viel Hitze im Spiel brachte Gaines kurz vor der Schlusssirene des dritten Viertels durch einen spektakulären Dunk zum Beben und beendete die zehn Minuten mit einem Spielstand von 62:54.
Geschlagen gaben sich die Gäste aber noch lange nicht. Die ersten Punkte des finalen Viertels gingen an die Baskets, woraufhin Gaines seine Punkte 23 und 24 im Korb versenkte. Auch Otto und Langley trafen zu diesem Zeitpunkt bereits zweistellig. Immer wieder blieben die Baskets dicht an den Fersen der Zauberer. Knapp fünf Minuten vor Schluss brachte Gaines mit einem krachenden Dunk die Arena zur Ektase. Unbeeindruckt trafen die Paderborner ihre Körbe und kamen so bis auf zwei Punkte an die Hausherren ran (70:68, 38. Minute). An Spannung lies sich das Spiel im Folgenden nicht mehr überbieten. Mit lauten Anfeuerungsgesängen versuchten die Fans Energie auf das Parkett zu bringen und ihre Mannschaft als sechsten Mann zu unterstützen. An den Zauberern war kein Vorbeikommen mehr. Ogunsipe verteidigte den Korb der Merlins unnachgiebig, vereitelte so gleich drei Korbwürfe der Gäste in Folge und durfte zusätzlich an die Freiwurflinie. Mit zwei Freiwürfen verkürzten die Paderborner erneut auf zwei Punkte und ließen so den Ausgang der Partie auch eine Minute vor der Schlusssirene noch offen. Auf seinem Platz saß nun kein Fan mehr. Vier Sekunden vor Ende der Spielzeit nahm sich Maughmer den Ball und setzte zum Wurf an. Dieser traf allerdings die Reuse nicht. Nach einem anschließenden Foul traf Langley von der Freiwurflinie (76:73). Mit Ballbesitz der Gäste ging es in die letzten zwei Sekunden. Mit der Schlusssirene verfehlte Johnson den Wurf und ließ die Merlins so als Sieger in einem Spiel mit dramatischem letzten Viertel vom Parkett gehen. Zum Topscorer der verrückten Begegnung avancierte Anthony Gaines (32), auch Gianni Otto (13) und Keyshaun Langley (12) trafen zweistellig.
Nach dem Heimspiel ist vor dem Heimspiel. Nächstes Wochenende stehen die Zauberer bereits wieder auf dem Parkett der Arena Hohenlohe. Gegen den Topfavorit Gießen soll der nächste Heimsieg erkämpft werden. Tickets für das Topspiel sind online erhältlich.
Scouting – Spiel gegen Paderborn
Viertelergebnisse: 20:18 | 25:12 | 17:24 | 14:19
Teamstatistiken
Kategorie | HAKRO Merlins | Paderborn Baskets |
Rebounds | 35 | 43 |
Assists | 12 | 13 |
Turnovers | 7 | 18 |
Field Goals | 38% (25/66) | 43% (25/58) |
Dreier | 22% (6/27) | 30% (7/23) |
Freiwürfe | 67% (20/30) | 89% (16/18) |
Spielerstatistiken – HAKRO Merlins
# | Spieler | Punkte | Rebounds | Assists | Steals | Blocks | Turnovers | Minuten |
0 | Blunt | 2 | 2 | 0 | 1 | 0 | 0 | 23:31 |
1 | De Oliveira | 6 | 3 | 0 | 0 | 0 | 2 | 19:37 |
2 | Langley | 12 | 1 | 3 | 0 | 0 | 0 | 28:29 |
7 | Santana | 1 | 2 | 1 | 2 | 0 | 1 | 17:35 |
9 | Gaines | 32 | 5 | 4 | 1 | 0 | 1 | 37:12 |
10 | Otto | 13 | 1 | 1 | 3 | 0 | 0 | 19:31 |
19 | Brown | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | DNP |
20 | Welp | 0 | 4 | 2 | 0 | 1 | 0 | 11:47 |
22 | Madlock | 2 | 2 | 1 | 1 | 0 | 0 | 11:15 |
26 | Ogunsipe | 8 | 8 | 0 | 3 | 1 | 3 | 31:03 |
Ich muss erstmal sagen, dass das von uns eine sehr unkonzentrierte, nicht fokussierte und uninspirierende Vorstellung war. Das ist meine Schuld. Ich habe die Mannschaft nicht gut genug vorbereitet, dass das ein schweres Spiel für uns wird. Man muss dazusagen, dass uns drei wichtige Spieler gefehlt haben, dann ist das natürlich schwierig. Aber ich fand trotzdem nicht, dass wir mit der nötigen Konzentration und Fokus gespielt haben, was sich darin wiederspiegelt, wie viele Korbleger und Freiwürfe wir nicht gemacht haben und welche Fehler wir in der Verteidigung gemacht haben. Das war alles sehr unkonzentriert und nicht das, was wir besprochen haben. Wir müssen echt zufrieden sein, dass wir das Spiel über die Ziellinie gebracht haben und gewonnen haben. Das ist das einzige Positive an dem heutigen Tag.
Headcoach der HAKRO Merlins Crailsheim