Home / Breaking News / Erfolgreicher Ligaauftakt für die HAKRO Merlins in Bochum

Erfolgreicher Ligaauftakt für die HAKRO Merlins in Bochum

Die HAKRO Merlins Crailsheim gewinnen das erste Spiel der neuen Saison. In einer punktereichen Begegnung können sich die Zauberer gegen die VfL SparkassenStars Bochum mit 110:84 durchsetzen. Bereits in sechs Tagen steht für die Crailsheimer das nächste Spiel an. Vor heimischer Kulisse empfängt die Mannschaft von David McCray im Derby die Kirchheim Knights.

Aktuelles Bild: Nico Santana beim Spiel in Bochum

Bochum, 28.09.2025. Das erste Ligaspiel der Saison 2025/26, die erste Auswärtsfahrt der neuen Spielzeit. Tief im Westen starteten die HAKRO Merlins Crailsheim gegen die VfL SparkassenStars Bochum in die neue Saison. Angeschlagen fehlten Maurice Stuckey, Gabriel de Oliveira und Youngster Jaden Brown beim Auftakt. Dafür neu dabei war TJ Madlock in seinem ersten Spiel für die Merlins. Headcoach David McCray entschied sich für keine Veränderung in der Starting-Five und schickte somit, wie auch schon im Pokalspiel gegen Jena Tyreese Blunt, Keyshaun Langley, Brock Gardner, Anthony Gaines und Marvin Ogunsipe aufs Parkett.

Früher Vorsprung für die Zauberer

Den Sprungball der Partie konnte Bochum für sich entscheiden, den Angriff allerdings nicht erfolgreich zu Ende bringen. Die Merlins hingegen nutzen direkt ihre erste Chance und Ogunsipe tütete nach einem Foul von Giotis die ersten zwei Punkte ein. Auch die nächste Offensiv-Aktion der Mannschaft aus dem Ruhrpott konnte Crailsheim abwenden und vollendete den Ballgewinn mit einem Treffer jenseits der Dreierlinie in Person von Brock Gardner. Alle guten Dinge sind drei, war im Folgenden allerdings das Motto für den VfL, der in seinem dritten Angriff durch Mangum per And-One die ersten drei Punkte einfuhr (3:8, 3. Minute). Beeindrucken ließen sich die Zauberer davon aber nicht und setzen ihre Offensive erfolgreich durch. Nach einem Vorsprung der Hohenloher mit sieben Punkten (5:12) sah sich Felix Banobre, der Headcoach der Bochumer, früh gezwungen, die erste Auszeit zu nehmen. Auch danach ergab sich für die Heimmannschaft keine Möglichkeit den Abstand nennenswert zu verringern. Traf auf der einen Seite der Ball die Reuse, fiel sofort auf der anderen Seite wieder ein Korb. So eroberte Otto in der Defensive den Ball, dribbelte sofort zum Korb, wo er Brock Gardner fand und sich der Punktestand für die Merlins um zwei weitere Zähler erhöhte (14:22, 6. Minute). Nun durfte auch TJ Madlock Spielzeit in der ProA sammeln und stand zum ersten Mal im Dress der Zauberer auf dem Parkett. Zwei Minuten später schaffte es Gardner mit einem Treffer von Downtown die Führung auf 14 Punkte auszuweiten, kurz darauf wuchs der Abstand dank zweier Freiwürfe von Welp auf 16 Zähler an (16:32, 8. Minute). Madlock nahm nach seiner Einwechslung auch sofort die ersten Punkte mit. Nach einem Foul trafen seine zwei Würfe von der Freiwurflinie die Reuse (20:36, 9. Minute). Mit der Schlusssirene des ersten Viertels versenkte Green den Ball noch einmal im Korb, konnte per And-One den Abstand um einen weiteren Zähler schrumpfen und schickte so beide Mannschaften mit einen Zwischenstand von 23:37 in die erste Unterbrechung.

Auch im zweiten Viertel waren die Hohenloher hellwach und konnten die Führung behaupten. Dank zwei weiterer Freiwürfe von Madlock und einem spektakulären Layup Langleys las man nach 14 gespielten Minuten 25:46 auf dem Scoreboard. Auf der Führung wollten sich die HAKRO Merlins aber nicht ausruhen. Immer wieder versenkten die Gäste den Ball im Korb und konnten so mit Langley (12) und Gardner (10) nach 15 Minuten bereits zwei Spieler mit zweistelligen Treffern verzeichnen (29:49). Die Partie versprach also bereits eine punktereiche zu werden. Dieses Versprechen wollten die Zauberer halten, die in Person von Nico Santana, nach Assist von Marvin Ogunsipe, mit dem nächsten Layup den Abstand auf 26 Zähler ausweiteten (31:57, 18. Minute). Dieses Mal gehörten die letzten Punkte des Viertels den Zauberern. Brock Gardner traf mit Ertönen der Sirene von Downtown den Korb und brachte den Punktestand der Partie zur Halbzeit auf 37:60.

Mit Breiter Scoring-Verteilung zum Auswärtssieg

In die zweite Halbzeit startete Ogunsipe mit seinen Freiwurftreffern. Beide Seiten zeigten weiter ihre Offensivfreude und die Bochumer schafften es, ihre Angriffe erfolgreicher auszuspielen. Zum Viertelende versenkten die Hohenloher jedoch zwei Würfe von Downtown und konnten ihre Führung weiter ausbauen. Nachdem mittlerweile bereits vier Spieler der Merlins zweistellig punkteten, endete das dritte Viertel mit einem komfortablen Vorsprung (58:86).

Die letzten zehn Minuten der Partie starteten mit guten Bochumer Aktionen. Erst versenkte Mangum den Ball von hinter der Drei-Punkte-Linie und anschließend konnte der VfL nach einem Steal schnell punkten – 5:0-Viertelstart der Gastgeber. Gardner konterte auf der anderen Seite. Sieben Minuten vor Ende der Partie reihe sich schließlich auch Gianni Otto mit einem Treffer von Downtown als letzter Zauberer in die Scorerliste ein und stellte so den Punktestand auf 73:99. Die Dreistelligkeit durchbrach der neue Mann, TJ Madlock, mit einem erfolgreichen Korbleger in der 34. Minute (75:101). Den Schlusspunkt setzte zum 110:84-Sieg setzte Nic Welp. Zum Topscorer des Spiels avancierte Brock Gardner mit 23 Punkten, auch Nico Santana (16), Marvin Ogunsipe (16), Keyshaun Langley (13), TJ Madlock (11) und Tyreese Blunt (10) trafen zweistellig.

Das erste Heimspiel der Zauberer in der ProA findet am 4. Oktober in der Arena Hohenlohe statt. Tip-Off des Derbys gegen die Bozic Estriche Knights Kirchheim ist um 20 Uhr. Für das Spiel sind Tickets unter https://ticket.hakro-merlins.com/ erhältlich.

 

Scouting – Spiel gegen Bochum

Viertelergebnisse: 23:37 | 14:23 | 21:26 | 26:24

Teamstatistiken

Kategorie HAKRO Merlins VfL SparkassenStars Bochum
Rebounds 38 24
Assists 28 14
Turnovers 10 14
Field Goals 56% (35/62) 51% (28/55)
Dreier 45% (13/29) 41% (9/22)
Freiwürfe 87% (27/31) 66% (19/29)

Spielerstatistiken – HAKRO Merlins

# Spieler Punkte Rebounds Assists Steals Blocks Turnovers Minuten
0 Blunt 10 5 3 1 0 0 29:27
2 Langley 13 1 3 1 1 2 21:01
4 Gardner 23 6 1 0 0 1 25:50
7 Santana 16 3 1 0 1 1 13:39
9 Gaines 3 4 4 0 0 2 17:00
10 Otto 6 1 8 1 0 0 18:58
11 Harris 6 2 3 0 0 1 12:04
20 Welp 6 3 1 0 0 1 19:07
22 Madlock 11 3 2 1 0 0 22.00
26 Ogunsipe 16 8 2 0 0 2 20:54

 

 

 

David McCray
Wir sind natürlich zufrieden, dass wir hier einen Sieg eingefahren haben. Es ist nicht einfach hier in Bochum zu spielen. Die Mannschaft war bereit, war fokussiert, war konzentiert über die meiste Zeit des Spiels. Wir haben die Offensive sehr gut gespielt, den Ball sehr gut bewegt. Wir haben füreinander gespielt, ich glaube wir hatten 28 Assists am Ende des Tages, was eine sehr hohe Nummer ist. Es lief vieles schon sehr gut, aber wir haben immer noch viel Arbeit vor uns. Defensiv müssen wir einfach besser sein, aber wie gesagt, wir sind sehr froh hier einen Sieg geholt zu haben.
quotationMark
David McCray
Headcoach der HAKRO Merlins Crailsheim
David McCray
Wir sind natürlich zufrieden, dass wir hier einen Sieg eingefahren haben. Es ist nicht einfach hier in Bochum zu spielen. Die Mannschaft war bereit, war fokussiert, war konzentiert über die meiste Zeit des Spiels. Wir haben die Offensive sehr gut gespielt, den Ball sehr gut bewegt. Wir haben füreinander gespielt, ich glaube wir hatten 28 Assists am Ende des Tages, was eine sehr hohe Nummer ist. Es lief vieles schon sehr gut, aber wir haben immer noch viel Arbeit vor uns. Defensiv müssen wir einfach besser sein, aber wie gesagt, wir sind sehr froh hier einen Sieg geholt zu haben.
quotationMark
David McCray
Headcoach der HAKRO Merlins Crailsheim