SpielplanSpielplanSHUTTLEBUSSHUTTLEBUSTICKETSTICKETSFANSHOPFANSHOPKONTAKTKONTAKT
Home / Breaking News / Punkteregen bei den HAKRO Merlins – Zauberer gewinnen gegen Gießen dank Offensiv-Feuerwerk deutlich mit 106:82

Punkteregen bei den HAKRO Merlins – Zauberer gewinnen gegen Gießen dank Offensiv-Feuerwerk deutlich mit 106:82

In einem Spiel, dass von Treffern kaum zu überbieten war, setzen sich die HAKRO Merlins mit 106:82 klar gegen die Gießen 46ers durch. Mit sieben Akteuren des Teams von David McCray, die zweistellig trafen, gab es nach vierzig gespielten Minuten einen sicheren Sieger.

Das aktuelle Bild hat keinen Alternativtext. Der Dateiname ist: Nachbericht-Giessen.png

Crailsheim, 25.10.2025. Nach dem Heimspiel ist vor dem Heimspiel. Nach dem knappen Sieg über die Paderborn Baskets vergangenen Spieltag standen die HAKRO Merlins genau eine Woche später erneut auf dem Parkett der Arena Hohenlohe. Gegen den zuletzt schwächelnden Topfavoriten wollten die Zauberer auch ihr fünftes Saisosnspiel gewinnen. Auch dieses Mal stand Moe Stuckey nicht zur Verfügung, dafür aber gab Brock Gardner sein Comeback im Spieltagskader und stand neben Anthony Gaines, Keyshaun Langley, Tyreese Blunt und Marvin Ogunsipe direkt in der Starting Five.

Den Sprungball konnte Blunt direkt für sich entscheiden und mit einem Pass zu Gardner auch die Partie eröffnen. Auch der zweite Wurf der Nummer Vier traf die Reuse und mit einem Steal kurz darauf eröffnete der Amerikaner einen Lauf für die Merlins (8:0, 3. Minute). Warnholz, Benzing und Maier hielten davon allerdings nichts und schlossen innerhalb von zwei Minuten fast auf (10:7, 5. Minute). Nun blieb das Spiel eng. Beide Mannschaften kämpften stark um den Ball. Mit vielen Offensivaktionen auf beiden Seiten, ging es mit einer Führung von 24:20 in die erste Pause.

Das zweite Viertel eröffneten die Gäste. Vukovic brachte die Gießener bis auf zwei Punkte heran, die Defensive der Zauberer stand im Folgenden allerdings wie eine Mauer und verwehrte so den Ausgleich der 46ers. Mit zwei Freiwürfen rückte Gardner die Zauberer wieder ein wenig auf Abstand und traf bereits zweistellig (13. Minute). Mit weiteren zwei Punkten, schickte Madlock die Gäste kurz darauf in die erste Auszeit (30:22). Doch auch das konnte die Zauberer nicht stoppen. Madlock erhöhte nur zwei Minuten später mit einem Steal die Führung auf zehn Punkte. Das Team von Branislav Ignjatovic zwang die Defense der Hausherren nun aber zu immer mehr Fouls. Nach vier Minuten im zweiten Viertel war bereits die Foulgrenze gerissen und ermöglichte so den Gästen einfache Punkte. Auf der anderen Seite konnten die Crailsheimer diese jedoch egalisieren. Langley und Blunt stellten innerhalb 20 Sekunden den Vorsprung wieder her, erhöhten diesen sogar und brachten so die Gäste erneut zu einer Auszeit (41:28, 16.Minute).  Damit war das Viertel aber noch lange nicht rum. Die Hohenloher zeigten nämlich, dass dieses Spiel nicht an Punkten mangeln sollte. So ließ das Team von Headcoach McCray in den ersten zwanzig Minuten bereits 60 Punkte auf dem Scoreboard erscheinen, Ogunsipe (14), Madlock (12) und Gardner (10) trafen zu diesem Zeitpunkt bereits zweistellig, Blunt (9) und Gaines (8) waren kurz davor.

Aus den Kabinen kamen die Gießener mit dem Vorsatz, die Partie noch nicht abzuschreiben. Immer wieder kamen die Gäste nun auch zu Punkten aus dem Spiel, die Hausherren verteidigten aber sauber ohne Fouls. Dasselbe gelang den 46ers aber nicht, weshalb schon kurz nach Beginn die Team-Foulgrenze gerissen war und sowohl Ogunsipe als auch Madlock mit zwei einfachen Punkten den Score erhöhten (67:45, 25. Minute). Anbrennen ließen die Merlins nun nichts mehr. Souverän zogen die Zauberer nach jedem Punkt der Gäste nach und hielt diese immer auf zwanzig Punkte Abstand. Kurz vor Ende des Viertels brachte Madlock einen Fastbreak per No-Look Pass an de Oliveira, der mit einem Dunk den Ball im Netz versenkte und somit die bereits euphorisierte Halle zum Jubeln brachte. Damit ging es für die Mannschaften mit 80:59 in die letzte Unterbrechung des Spiels.

Auch das letzte Viertel startete wie die zwei vorangegangenen – mit Punkten für die Gäste. Castlin versenkte den Ball von Downtown und ließ so die Hoffnung der Gießener nicht ganz verschwinden. Mit einem weiteren Treffer jenseits der Drei-Punkte-Linie, fand Gardner darauf aber die perfekte Antwort und ließ Gießen so keine andere Wahl, als nach einer gespielten Minute bereits die Auszeit zu nehmen. Die Zauberer hatten weiter Blut geleckt. Immer wieder steuerten sie auf den gegnerischen Korb zu, gewillt die Dreistelligkeit möglichst zu durchbrechen. Auf jeden Angriff der Gäste folgte ein Offensiv-Rebound der Hausherren mit anschließendem Treffer. Nach 38 gespielten Minuten war es dann soweit. Nach einem Treffer von Downtown von Langley, zwei Freiwürfen von Ogunsipe und einem Korbleger von Gaines, war es schließlich Madlock, der die Merlins auf einen Vorsprung von 29 Punkten und einen dreistelligen Score brachte (102:73). Das sich dieser mit 21 Punkten als Topscorer kurz darauf mit dem fünften Foul aus dem Spiel verabschieden musste, war zu diesem Zeitpunkt nur noch Nebensache. Die Halle bebte, alle Anwesenden waren in Ektase. „Einer geht noch rein“-Gesänge hallten durch die Stierkampfarena und fanden bei de Oliveira Anklang, der 40 Sekunden vor Schluss sich noch einmal auf dem Scoreboard verewigte. Mit zwei Freiwürfen stellte de Oliveira den Endstand auf 106:82 und traf selbst zweistellig.

Die Offensiv-Dominanz der Merlins lässt sich am Ende auch in der Statistik ablesen. Dank sieben Zauberern, die zweistellig trafen, stehen die Crailsheimer auch nach Spieltag Fünf als eins von zwei ungeschlagenen Teams an der Tabellenspitze. Zum Topscorer des Spiels avancierte Madlock (21), auch Ogunsipe (18), Blunt (17), Langley (14), Gardner (13), Gaines (12) und de Oliveira (11) trafen zweistellig.

Nach zwei Heimspielen geht es für die HAKRO Merlins kommende Woche mal wieder in die Ferne. In Niedersachsen treffen die Zauberer auf den BBL-Absteiger und Wiederaufstiegskandidaten BG Göttingen. Den nächsten Auftritt in der Stierkampfarena haben die Crailsheimer am 7. November gegen die Nürnberg Falcons BC. Tickets für das Spiel sind online erhältlich.

Scouting – Spiel gegen Giessen

Viertelergebnisse: 24:20 | 34:19 | 20:20 | 26:23

Teamstatistiken

Kategorie HAKRO Merlins Giessen 46ers
Rebounds 33 33
Assists 26 12
Turnovers 9 22
Field Goals 51% (36/70) 49% (26/53)
Dreier 36% (13/36) 24% (5/21)
Freiwürfe 81% (21/26) 78% (25/32)

Spielerstatistiken – HAKRO Merlins

# Spieler Punkte Rebounds Assists Steals Blocks Turnovers Minuten
0 Blunt 17 3 1 3 0 1 31:38
1 De Oliveira 11 3 0 0 0 3 18:36
2 Langley 14 0 8 3 0 1 22:09
4 Gardner 13 2 1 1 0 1 20:39
7 Santana 0 6 1 0 0 0 14:49
9 Gaines 12 5 4 2 0 0 25:16
10 Otto 0 1 6 1 0 0 17:38
19 Brown 0 0 0 0 0 0 1:13
20 Welp 0 0 0 0 0 1 1:21
22 Madlock 21 5 2 1 0 2 25:17
26 Ogunsipe 18 5 3 0 0 0 21:24

 

 

David McCray
Ich glaube das war eine sehr gute Performance von uns heute. Die Mannschaft hat heute den Game-Plan sehr gut umgesetzt. Die Jungs haben ein gutes Tempo gespielt, wir haben unseren Basketball gespielt. Ich bin für Großteile des Spiels stolz auf meine Mannschaft und wir freuen uns natürlich über den Sieg.
quotationMark
David McCray
Headcoach der HAKRO Merlins Crailsheim
David McCray
Ich glaube das war eine sehr gute Performance von uns heute. Die Mannschaft hat heute den Game-Plan sehr gut umgesetzt. Die Jungs haben ein gutes Tempo gespielt, wir haben unseren Basketball gespielt. Ich bin für Großteile des Spiels stolz auf meine Mannschaft und wir freuen uns natürlich über den Sieg.
quotationMark
David McCray
Headcoach der HAKRO Merlins Crailsheim