
PUREMAGIC
Zauberer wieder erfolgreich – HAKRO Merlins melden sich zurück in der Erfolgsspur
Der Negativtrend ist gestoppt: Die HAKRO Merlins gewinnen in der Bayreuther Oberfrankenhalle mit 63:79. In einem zwischenzeitlich sehr engen Spiel mit Führungswechseln im dritten Viertel, gehen die Zauberer dank eines 16:0 Scoring-Run als klarer Sieger vom Parkett. Top-Scorer der Partie wurde Anthony Gaines mit 21 Punkten.

Bayreuth, 09.11.2025. 40 Stunden nach dem ersten Spiel des Wochenendes waren die HAKRO Merlins bereits wieder gefragt. In der Oberfrankenhalle bekam das Team von Headcoach David McCray die Chance den Negativtrend der letzten Spiele zu beenden. In der Starting Five standen dazu Marvin Ogunsipe, Brock Gardner, Keyshaun Langley, Tyreese Blunt und Anthony Gaines.
Das Spiel startete für die HAKRO Merlins gut. Nach gewonnenem Sprungball ließ Blunt die ersten drei Punkte auf dem Scoreboard erscheinen, ehe Gaines verdoppelte. Nach zwei gespielten Minuten konnte Horn die ersten Punkte per And-One für den BBC erspielen und Mart kurz darauf per Freiwürfe wieder bis auf einen Punkt heranrücken (5:6). Ogunsipe und Gaines machten den Hoffnungen zum Ausgleich der Hausherren sofort ein Ende und erhöhten erst per Dunk und anschließend per Treffer von Downtown (5:11, 4. Minute). Den gewonnenen Abstand wollten die Merlins nun nicht mehr hergeben. Zwei Minuten vor Ende des Anfangsviertels erhöhte Gardner per sehenswertem Treffer jenseits der Drei-Punkt-Linie zur zweistelligen Führung der Zauberer und zwang so Headcoach Florian Wedell zum ersten Time-Out (11:21). Doch auch im Anschluss ließen die Gäste nichts anbrennen und gingen mit 15:24 in die erste Pause.
In die zweiten zehn Minuten versuchten die Bayreuther mit einer kleinen Aufholjagd zu starten, der Gardner sofort ein Ende setzte (20:30, 24. Minute). Der Sicherheitsabstand von zehn Punkten war nun wie eingemauert. Kamen die Oberfranken etwas näher, stellten die Crailsheimer den Abstand sofort wieder her, bekamen selbst jedoch auch nicht die Chance die Führung auszubauen. Nach neun Minuten stabiler Verteidigung, gelang es den Gasgebern jedoch kurz vor der Halbzeit das Momentum auf ihre Seite zu ziehen. Mart, der per Korbleger den Vorsprung auf fünf Zähler schrumpfen ließ, zwang David McCray schließlich 30 Sekunden vor der Pause zu einer Auszeit. Am Spielstand konnten die Hohenloher im Anschluss aber nichts mehr ändern und so verschwanden beide Teams bei einem Stand von 35:40 in den Kabinen.
Aus der Kabine kamen die Gastgeber wacher. Knapp verpassten die Hausherren den Ausgleich, ehe Langley die ersten Punkte auf dem Konto der Merlins gutschrieb (37:42). Auch im Anschluss blieb das Spiel eng. In der 24. Minute übernahmen die Bayreuther mit einem Korbleger von Plescher erstmals die Führung und brachten so David McCray direkt zu einer Auszeit (43:42). Diese zeigte auch sofort Wirkung, als Blunt erst von der Freiwurflinie die Führung wieder übernahm und kurz darauf de Oliveira per Dunk erhöhte (43:46). Weiterhin blieb das Spiel eine echte Zitterpartie. Erneut zogen die Bayreuther nach vorn, ehe die Merlins sich die Führung sofort wieder zurückholten (49:50, 28. Minute). Ein wenig Luft brachte Blunt in das Ergebnis, der erst von Downtown versenkte und anschließend mit And-One wieder den Vorsprung auf fünf Punkte wachsen ließ (49:54). Nach einem folgenden Korbleger Ogunsipes rief nun Florian Wedell seine Mannschaft an die Seitenlinie, musste aber dabei zusehen, wie dieser nur Sekunden später von der Freiwurflinie weiter erhöhte und schließlich Gaines mit drei weiteren Zählern den zweistelligen Vorsprung wiederherstellte (49:60). In die letzte Unterbrechung des Spiels ging es nun nach einem Scoring-Run von 13:0 mit 49:63.
Dieser sollte mit dem Beginn des neuen Viertels erstmal nicht reißen. Die ersten Punkte gehörten Crailsheim, bis nach fast zwei gespielten Minuten der erste Korb der Gäste fiel. Nun lagen die Zauberer bereits 17 Punkte in Führung (51:68). Die rund 200 mitgereisten Fans feierten nun lautstark ihre Mannschaft, als Gaines per spektakulärem Dunk seine Punkte 17 und 18 sammelte (34. Minute). Einen erneuten Angriff der Gäste konnte der BBC nur mit Foul stoppen, dass Kovalov, den zweitbesten Scorer der Bayreuther, vorzeitig in den Feierabend schickte. Auch die restlichen Minuten wollten die Zauberer nichts mehr anbrennen lassen. Nach 40 gespielten Minuten war somit auf den Anzeigetafeln ein Auswärtssieg mit 63:79 zu lesen. Zum Topscorer des Spiels avancierte Anthony Gaines mit 21 Punkten, auch Blunt (14) und Ogunsipe (10) trafen zweitstellig. Letzterem gelang mit 10 Rebounds auch das Double-Double.
Nach einem intensiven Wochenende wird es für die Merlins nun etwas ruhiger. Am kommenden Wochenende ist für die Zauberer spielfrei, bevor am 22. November das nächste Heimspiel gegen die Uni Baskets Münster auf dem Plan steht. Sprungball ist am Samstagabend um 20 Uhr. Tickets für das Spiel sind online im Ticketshop erhältlich.
Stimme zum Spiel
David McCray (Headcoach der HAKRO Merlins): Ich bin erstmal glücklich, dass wir heute gewonnen haben. Es war eine sehr erwachsene Vorstellung heute, bei der wir 40 Minuten den Fokus gehalten haben. Wir haben endlich mal gut verteidigt, offensiv haben wir nicht geglänzt. Es gingen viele Korbleger daneben, wir haben viele einfache Würfe und Freiwürfe liegen lassen. Trotzdem muss man in Bayreuth erstmal gewinnen. Es ist schwer hier zu spielen. Ich bin stolz auf meine Mannschaft und froh, dass wir hier einen Sieg mitnehmen konnten.
Scouting – Spiel gegen Bayreuth
Viertelergebnisse: 15:24 | 20:16 | 14:23 | 14:16
Teamstatistiken
| Kategorie | HAKRO Merlins | BBC Bayreuth |
| Rebounds | 46 | 39 |
| Assists | 9 | 11 |
| Turnovers | 13 | 14 |
| Field Goals | 38% (25/65) | 36% (24/67) |
| Dreier | 40% (12/30) | 10% (2/21) |
| Freiwürfe | 68% (17/25) | 76% (13/17) |
Spielerstatistiken – HAKRO Merlins
| # | Spieler | Punkte | Rebounds | Assists | Steals | Blocks | Turnovers | Minuten |
| 0 | Blunt | 14 | 4 | 2 | 0 | 0 | 0 | 33:59 |
| 1 | De Oliveira | 8 | 3 | 0 | 1 | 0 | 3 | 20:38 |
| 2 | Langley | 6 | 3 | 3 | 1 | 0 | 1 | 21:07 |
| 4 | Gardner | 8 | 13 | 0 | 3 | 0 | 2 | 26:56 |
| 7 | Santana | 0 | 2 | 1 | 0 | 1 | 0 | 7:32 |
| 9 | Gaines | 21 | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 20:54 |
| 10 | Otto | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | DNP |
| 20 | Welp | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 2:02 |
| 22 | Madlock | 4 | 3 | 0 | 2 | 0 | 2 | 18:55 |
| 26 | Ogunsipe | 10 | 10 | 0 | 1 | 0 | 2 | 26:59 |
| 99 | Shahid | 7 | 4 | 3 | 1 | 0 | 1 | 20:58 |



