
PUREMAGIC
HAKRO Merlins Nachwuchstrainer Utku Öztürk bei Minitrainer-Offensive in Hamburg
Am vergangenen Wochenende war HAKRO Merlins Nachwuchstrainer Utku Öztürk zu Gast bei der Minitrainer-Offensive des DBB in Hamburg. Neben den Themenschwerpunkten Mini- und Grundschulbasketball stand auch das Thema Mädchenbasketball im Fokus.

Crailsheim, 08.07.2025. In Hamburg startete die Minitrainer-Offensive des DBB in seinen elften Durchgang. Für die HAKRO Merlins Crailsheim nahm Nachwuchstrainer Utku Öztürk an dem Lehrgang in Hamburg teil. Gemeinsam mit den fünfzehn weiteren Teilnehmern beginnt für ihn damit die einjährige Ausbildung von DBB und dem Deutschem Basketball Ausbildungsfonds.
Der britische Hochschullehrer Prof. Dr. Sergio Lara-Bercial, Mitbegründer des Programms iCoachKids, war als Überraschungsgast vor Ort in Hamburg und gab dort eine Einführung in sein Verständnis von Kindersport. „Ihr seid Teil einer Elite in einem Programm mit Vorbildcharakter. Lasst uns gemeinsam die Idee von Minibasketball und Kindersport weiter voranbringen“, so der Hochschullehrer.
Moritz Geske, Referent Sport- und Nachwuchsentwicklung der easyCredit BBL, führte als Projektverantwortlicher des Ausbildungsfonds die Teilnehmenden durch den Jahresverlauf und gab ihnen einen Überblick über die kommenden Aufgaben und den gemeinsamen digitalen Lerncampus.
Diese werden in den kommenden Monaten ausgearbeitet, im September findet in Vechta der nächste gemeinsame Austausch statt. Beim Zwischenlehrgang in Berlin wird im Januar 2026 der Besuch des schwedischen Basketballverbandes erwartet.
„Hinter uns liegt ein tolles und lehrreiches Wochenende. Ich konnte einige inspirierende Ansätze zu den Projekten mitnehmen und freue mich schon jetzt auf unser nächstes Treffen im September. Es ist motivierend, Teil der so ambitionierten Gruppe zu sein“, so Utku Öztürk.
„Als Nachwuchsprogramm wollen wir nicht nur Spieler, sondern auch Trainer weiterentwickeln. Utku hat sich im letzten Jahr stark verbessert – wir freuen uns, dass er das Gelernte aus der Weiterbildung in den Verein einbringen kann. Solche Maßnahmen sind ein wichtiger Baustein für die nachhaltige Qualität unserer Nachwuchsarbeit“, so der sportliche Leiter Nachwuchs René Grzona.



