Ein Jahr war Carlos Medlock in Crailsheim; ein Jahr, das man durchaus als eine äußerst erfolgreiche Etappe in der Merlins Geschichte bezeichnen darf. Doch nun ist bereits einen Sommer nach der Vertragsunterschrift wieder ein Schlussstrich unter den gemeinsamen Bemühungen gezogen.
„Wir hätten Carlos gerne weiterverpflichtet.“ gibt Ingo Enskat, sportlicher Leiter der Crailsheim Merlins, so auch offen zu, dass einige Gründe für eine Weiterverpflichtung des Crailsheimer Publikumslieblings gesprochen hätten. „Leider hat die Perspektive mit den Merlins in die Bundesliga gehen zu können, hier wohl nicht Anreiz geboten, um finanzkräftigeren Angeboten eine Absage zu erteilen. So konnten wir zu unserem Bedauern nicht um jeden Betrag mitbieten, auch wenn wir Carlos gerne weiter in unseren Farben gesehen hätten.“
Seinen neuen Verein hat Medlock in Würzburg gefunden. Beim Absteiger aus der BEKO BBL wird der amerikanische Aufbauspieler dann Teil des Projektes „Wiederaufstieg“ und somit auch weiter Teil der Pro A bleiben. Ob er dort auch wieder genauso produktiv wie in Crailsheim sein wird, wo Medlock auf 17,4 Punkte und 4,7 Assists kam, wird sich dann in der kommenden Spielzeit zeigen.
Die Crailsheim Merlins drücken ihrem Aufbauspieler jedenfalls die Daumen, dass seine Karriere weiterhin steil nach oben zeigen wird und er auch in Würzburg seine Leistungen bestätigen kann. Und vielleicht sieht man sich ja in ein paar Jahren in der BEKO BBL wieder; ein tolle Sache wäre das allemal.